PAYONE ermöglicht Tap to Pay on iPhone in Deutschland

PAYONE ermöglicht Tap to Pay on iPhone in Deutschland

Deutsche Unternehmen aller Größenordnungen können ab sofort mit einem iPhone und der PAYONE Tap on Mobile App kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Keine zusätzliche Hardware erforderlich.

PAYONE, Joint Venture von Worldline, ein globaler Marktführer für Zahlungsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, führt eine neue Bezahllösung für Händler in Deutschland ein – Tap to Pay on iPhone über di

Gekünstelte Intelligenz: Hacker kopieren KI-Tools für ihre Zwecke

Gekünstelte Intelligenz: Hacker kopieren KI-Tools für ihre Zwecke

Der Trend um KI-Werkzeuge wie ChatGPT & Co. lässt auch Cyberkriminelle nicht kalt. Sie hilft ihnen nicht nur dabei, täuschend echt aussehende Phishing-Mails zu schreiben oder Schwachstellen im Code zu finden: Hacker fälschen auch legitime KI-Dienste, um an Daten und Geld argloser Nutzer zu gelangen. ESET erklärt die aktuellen Trends der Cybergauner und gibt Tipps, wie sich Anwender vor diesen neuen Bedrohungen schützen können.

"Die Möglichkeiten, die

ADAC Notfallpass ab sofort auch für Nicht-Mitglieder / Zeitgewinn durch digitalen Fortschritt: Rettungskräfte können im Ernstfall wichtige medizinische Daten über das Smartphone auslesen

ADAC Notfallpass ab sofort auch für Nicht-Mitglieder / Zeitgewinn durch digitalen Fortschritt: Rettungskräfte können im Ernstfall wichtige medizinische Daten über das Smartphone auslesen

Seit der Einführung im Januar 2024 haben bereits über 33.000 ADAC Mitglieder ihren persönlichen Notfallpass für das Smartphone angelegt. Dieser ermöglicht Rettungskräften im medizinischen Notfall den direkten Zugriff auf wichtige Informationen des Patienten.

Ab sofort steht dieses kostenlose Angebot auch allen Nicht-Mitgliedern zur Verfügung. Voraussetzung ist lediglich die Registrierung für einen Online-Account im Login-Bereich unter adac.de. Hier k&oum

Statt Bargeld: Schon zwei Drittel der Deutschen zahlen im Vorbeigehen

Statt Bargeld: Schon zwei Drittel der Deutschen zahlen im Vorbeigehen

– 45 Prozent der Digital Natives kombinieren kontaktloses und mobiles Bezahlen
– 28 Prozent, die mobil bezahlen, nutzen Apple Pay

Moderne Bezahlverfahren wie Mobile Payment und kontaktloses Bezahlen lösen das Bargeld beim Shopping im Geschäft ab. Bereits 66 Prozent der Deutschen bezahlen inzwischen per Smartphone, Tablet, Wearable oder nutzen dazu eine Bank- oder Kreditkarte mit NFC-Chip. Überdurchschnittlich verbreitet ist die Nutzung unter Digital Natives (81 Prozent) und Kund

Beliebtes Blockchain-Game „Hamster Kombat“ wird für Datenraub missbraucht

Beliebtes Blockchain-Game „Hamster Kombat“ wird für Datenraub missbraucht

Das Telegram-Clicker-Game Hamster Kombat des Telegram-Gründers Pawel Durow hat einen bemerkenswerten Start hingelegt: Innerhalb der letzten drei Monate konnte das Spiel knapp 240 Millionen Nutzer gewinnen (https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/hamster-kombat-239-millionen-spieler-spekulieren-auf-airdrop-188037/). Der Hype um Hamster Kombat hat allerdings auch Cyberkriminelle auf den Plan gebracht. Forscher von ESET haben verschiedene Bedrohungen aufgedeckt, die es sowohl auf Android- als auc

Pilot gestartet: ADAC SE und Nui Care erproben digitalen Pflege-Assistenten

Pilot gestartet: ADAC SE und Nui Care erproben digitalen Pflege-Assistenten

Für einen begrenzten Zeitraum bietet der ADAC allen Mitgliedern Unterstützung bei der häuslichen Pflege an. Im Rahmen eines Pilotprojektes, das zunächst bis voraussichtlich Januar 2025 geplant ist, erhalten pflegende Angehörige und Pflegebedürftige mit ADAC Mitgliedschaft kostenfreien Zugang zur Nui Care Pflege App. Der sogenannte ADAC Pflege-Assistent wird im Rahmen der Kooperation von ADAC SE und der Nui Care GmbH erprobt.

Die Nui Care App liefert Nutzerinnen un

Check Point deckt Android-Malware Rafel RAT auf

Check Point deckt Android-Malware Rafel RAT auf

Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforscher von Check Point® Software (https://protect.checkpoint.com/v2/___https:/www.checkpoint.com/___.YzJlOmNwYWxsOmM6bzo5NzQ5Njc5OTA4NzQ3MDRjNDg1NjAwNzc4OWIwYzlmZDo2OjEzZTM6ZDk5NzBjODY5ODUzNzljNTRmNjI2ZGRjMzk2ZjUxYTYxNmIyODk0ZjE5MDBiZGQwYTFmMTMyNmZlMzAwNzk0OTpwOlQ), haben die weitreichende Nutzung von Rafel, einem Open-Source-Remote-Administrationstool (RAT), durch verschiedene Bedrohungsakteure aufgedeckt. Die Malware zielt auf Smartphones, die u

Studie: Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale – persönliche Beratung bleibt ihnen aber wichtig

Studie: Nur noch ein Fünftel ihrer Bankgeschäfte erledigen die Deutschen in der Filiale – persönliche Beratung bleibt ihnen aber wichtig

Mehr als jedes dritte Bankgeschäft erledigen sie über eine App

70 Prozent der 18- bis 39-Jährigen bevorzugen digitale Beratungsangebote

Um Geld zu überweisen und ihre Kontoauszüge einzusehen, nutzen die Deutschen häufiger eine Banking-App. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der über die App erledigten Bankdienstleistungen um vier Prozentpunkte auf 36 Prozent gestiegen. Damit liegen die Apps dicht hinter den Online-Portalen der Banken, die derzeit fü

SMARTBROKER+ senkt die Gebühren und baut das Sparplanangebot deutlich aus

SMARTBROKER+ senkt die Gebühren und baut das Sparplanangebot deutlich aus

4.000 kostenfreie sparplanfähige Produkte:

SMARTBROKER+ senkt die Gebühren und baut das Sparplanangebot deutlich aus

– Rund 4.000 kostenfreie[1] sparplanfähige Produkte
– Über 2.500 Aktiensparpläne nun dauerhaft kostenfrei[1]
– Senkung der Mindestsparrate auf 1 Euro
– Preissenkung für Orders unter 500 Euro über gettex auf 1 Euro

Die Smartbroker Holding AG (ISIN: DE000A2GS609, FSE: SB1) und die Smartbroker AG haben erneut das Produktuniversum f&uuml

1 3 4 5 6 7 75