Mit LogiCode wird die Adressbuchpflege im Handy traumhaft einfach

1 kostenlose App + 1 kurzes Scannen = 1 neuer Kontakt
1 kostenlose App + 1 kurzes Scannen = 1 neuer Kontakt
Was wäre die schöne Adventszeit ohne einen spannenden Adventskalender, mit dem man
sich die Wartezeit bis zum 24. Dezember versüßen kann?
Jetzt gibt es sogar doppelten Adventskalender-Spaß: Mit den beiden neuen iPhone
Adventskalender-Apps „HAPPY ADVENT“ und „FUNNY ADVENT“!
Der Markt für Apps boomt derzeit. Besonders die Besitzer von Produkten aus den Reihen von
Apple profitieren davon. Besitzt man ein iPhone, iPad oder ein ähnliches Gerät hat man
überall Zugriff auf eine riesige Datenbank aus abertausenden dieser kleinen Programme.
Der Gründer von buch.de, logiprint.com und NABRU Ventures, Michael Urban, überrascht mit einer unglaublichen Innovation!
w&co bringt blätterbaren Katalog von SportScheck auf das iPad.
Konsequente Umsetzung von Fotobüchern und Video-Lernkursen für neue Mobilgeräte
Am Montag, den 25. Oktober 2010 erscheint die aktuelle Ausgabe der Gelbe Seiten Frankfurt und Offenbach. Die neue und komplett überarbeitete Auflage des bekannten Verzeichnisses steckt randvoll mit aktuellen Brancheninformationen, diesmal mit den zusätzlichen Schwerpunkten Bauen/ Wohnen sowie Wellness/ Gesundheit.
Frankfurt a. M., 6. Oktober 2010 – Heute hat Projectplace, Europas führender Anbieter für webbasiertes Projektmanagement und Teamarbeit, ein umfangreiches Update seiner iPhone-Applikation herausgebracht. Die aktualisierte Version setzt verstärkt auf die innovativen und kommunikativen Funktionen professioneller Projektarbeit: So erleichtert die neue Software die Interaktion zwischen Kollegen und erweitert die Möglichkeiten, Projektinformationen unterwegs abzurufen.
Reemers Publishing Services vernetzt Print- und digitale Medien / „iPad-App“-Entwickler Wolfgang Büser zu Gast
Mit RapidLearn von cogni.net wird das iPhone zum Lernbeschleuniger: Zuerst nimmt der Anwender die zu lernenden Inhalte über das Mikrofon des iPhones auf oder importiert einen fertigen Sprachkurs. Als nächstes kann er sich den Lernstoff wie mit einem MP3-Player beliebig oft anhören. Im Training lässt sich der Lernende dann abfragen; schwierige Inhalte werden dabei öfter wiederholt. Um das Wissen weiter zu festigen bietet RapidLearn die Möglichkeit, sich die Lerninhal