Die GroKo beschließt Entlastung für Familien

Die GroKo beschließt Entlastung für Familien

Die Regierung will Familien mit kleinen und mittleren Einkommen deutlich entlasten. Das Bundeskabinett beschloss nun einen entsprechenden Entwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Mehr Kindergeld, ein höherer Grundfreibetrag bei der Steuer und ein höherer Kinderfreibetrag sollen ab 2019 Familien mit kleinen und mittleren Einkommen ein deutliches Plus in der Kasse bescheren. Wer davon profitieren wird, sagen […]

Freiwilliger Wehrdienst

Freiwilliger Wehrdienst

Seit dem 1. Juli 2011 ist die Pflicht zur Ableistung des Grundwehrdienstes in Deutschland ausgesetzt. An diesem Tag begannen erstmals insgesamt 3.375 Männer und 44 Frauen, einen freiwilligen Wehrdienst abzuleisten. Die Möglichkeit, den Wehrdienst auf freiwilliger Basis abzuleisten, besteht noch immer. Allerdings sind die Zahlen der Interessenten gering. ARAG Experten berichten über eine oft vernachlässigte […]

Vollzeit – Teilzeit – Vollzeit

Vollzeit – Teilzeit – Vollzeit

Einen Anspruch auf unbefristete Teilzeit haben Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnis mehr als sechs Monate bestanden hat und deren Arbeitgeber in der Regel mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt. Eine spätere Rückkehr in die Vollzeit war bislang allerdings schwierig, denn einen Rechtsanspruch auf eine befristete Reduzierung der Arbeitszeit gab es nicht. Nachdem im Koalitionsvertrag die Einführung einer Brückenteilzeit […]

Musterfeststellungsklage soll Verbraucherrechte stärken

Musterfeststellungsklage soll Verbraucherrechte stärken

Der Bundestag hat heute in 2. und 3. Lesung das Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage beschlossen. Wenn Verbraucher in der Vergangenheit rechtlich gegen Großkonzerne vorgehen wollten, um ihre Rechte durchzusetzen, glich so ein Unterfangen oft dem Kampf von David gegen Goliath. Meist mit dem Unterschied, dass der Riese – anders als in der alttestamentarischen […]

Schöffen gesucht!

Schöffen gesucht!

Viele Gemeinden stellen zurzeit die Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die nächste Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2023 auf. Schöffen sind ehrenamtliche Richter, die neben den Berufsrichtern an der Urteilsfindung beteiligt sind. Weil in den vergangenen Jahren an vielen Gerichten neue Strafkammern dazugekommen sind, steigt mit der neuen […]

ARAG Konzern in neuer Aufstellung weiter erfolgreich auf Kurs

ARAG Konzern in neuer Aufstellung weiter erfolgreich auf Kurs

-Alle Konzernsparten weiterhin auf klarem Wachstumskurs -Mit 3,3 Prozent überdurchschnittliches Beitragsplus in Deutschland -Internationales Geschäft entwickelt sich dynamisch -Combined Ratio trotz Geschäftsausbaus mit 89,9 Prozent auf sehr gutem Niveau -Versicherungstechnisches Ergebnis um 10 Prozent stark verbessert -ARAG setzt Wachstum im ersten Halbjahr 2018 fort und expandiert nach Australien „Das Übergangsjahr 2017 verlief deutlich besser als […]

1 28 29 30 31 32 60