– Santander ausgezeichnet als "Best Bank for Diversity and Inclusion" und als "Best Bank for SMEs" (kleine und mittelständische Unternehmen). – Euromoney betonte die ambitionierten Ziele von Santander in Bezug auf Diversität und Inklusion sowie die Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Ziele in einem globalen Netzwerk. – Besonders hervorgehoben wurden die Vorteile, die das globale KMU-Franchisesystem von Santander während der Covid-19-Pandemie gebot
EVN-Sprecher Stefan Zach ist Unternehmenssprecher des Jahres in Österreich. Im aktuellen Ranking des österreichischen "Journalist" wird er als "durch Jahre hindurch hoch professionell" beschrieben.
Stefan Zach arbeitet seit knapp 30 Jahren beim Energiekonzern Energieversorgung Niederösterreich (EVN). Seit 2004 leitet er die Unternehmenskommunikation. "Bei unseren Tätigkeiten geht–s mir sehr stark um die Glaubwürdigkeit. Ich glaube, dass die Kom
Zum sechsten Mal wird die Kommunikationsabteilung der Flughafen Zürich AG (FZAG) Pressestelle des Jahres in der Schweiz. Fünf Mal schaffte das die inzwischen pensionierte Kommunikationschefin Sonja Zöchling Stucki mit ihrem Team. Jetzt sind unter der Leitung von Manuela Staub ihre Nachfolgerinnen Jasmin Bodmer, Bettina Kunz und Raffaela Stelzer nahtlos in die grossen Fussstapfen getreten. "Zufall kann das wohl nicht sein", sagen die selbstbewussten "Fab Four" v
Reform des Betreuungsrechts erfordert auch eine Diskussion über angemessene Bezahlung! Sebstbestimmung Betroffener und qualitativ hochwertige Arbeit haben ihren Preis.
Arbeitgeber können ihren Angestellten bestimmte Gesundheitskurse finanzieren – steuerfrei. Früher lag die Grenze bei 500 Euro im Jahr, seit 2020 sind bis zu 600 Euro möglich. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist der Schutz der Gesundheit noch mehr zu einem der wichtigsten […]
Der Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA) aktualisiert zurzeit die Arbeitsstättenregel ASR A2.3, die unter anderem Abmessungen von Fluchtwegen vorgibt. Ein von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) beauftragtes Fachgutachten untersuchte mithilfe von Simulationsmodellen, welchen Einfluss Einengungen und Treppen auf Fluchtwegen sowie eine zeitlich versetzte Nutzung der Fluchtwege auf die Dauer der Evakuierung haben. Die zweite, […]
ARBEITSSCHUTZ AKTUELL Digital 2020 vom 6. – 8. Oktober 2020 mit Themenschwerpunkt Corona-Pandemie / Erstmals realisiertes Digitalformat bietet persönliche Kontakte und größere Reichweite / Staatssekretärin Katrin Schütz spricht von "Pionierleistung" der Macher / Auch Themen wie psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Schutz bei schwerer körperlicher Arbeit oder Lärm im Blickpunkt von Messe und Fachkongress
Arbeitsminister Heil führte Gespräche mit Verwaltungsrat, Vorstand, dem Hautpersonalrat und Beschäftigten, um über die besonderen Herausforderungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu sprechen.
Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und die Kassenlage der Bundesagentur für Arbeit binnen weniger Monate auf den Kopf gestellt. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil machte sich heute bei einem Besuch in der Nürnberger Zentrale vor Ort ein Bild von der a
Husten, Sprechen, Niesen oder einfach nur Ausatmen – das Coronavirus SARS-CoV-2 wird vor allem über Tröpfchen und feinste luftgetragene Flüssigkeitspartikel, sogenannte Aerosole, übertragen. In geschlossenen Räumen sinken Tröpfchen aufgrund ihrer Größe schnell zu Boden, doch Aerosole können sich in der Luft ansammeln und im ganzen Zimmer verteilen. Arbeiten Menschen in schlecht oder nicht belüfteten Büros, steigt die Wahrscheinlichkeit eine
Elektroscooter werden immer beliebter, gerade in Großstädten. Neuerdings werden diese Fahrzeuge auch in Betrieben eingesetzt. Eine neue Herausforderung für die Gewährleistung der betrieblichen Sicherheit. Die aktuelle Ausgabe von etem 4.2020 – Magazin für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) gibt einen Überblick, was neben der Pflicht zur Unterweisung und […]