Zum heutigen Landtagsbeschluss eine Vereinigung der Pflegenden in Bayern zum 1. Mai 2017 einzuführen, erklärt der bayerische bpa-Landesvorsitzende Kai A. Kasri: „Wir begrüßen das Landtagsvotum für eine starke Interessenvertretung der Pflegekräfte. Statt auf Zwang setzt Bayern auf überzeugenden Gestaltungswillen. Nun liegt es an den Pflegekräften, diese wegweisende Möglichkeit offensiv zu nutzen. Bayern macht deutlich, es […]
Die FREIEN WÄHLER haben die Aktuelle Stunde im Bayerischen Landtag genutzt, um auf gravierende Probleme im Bereich der Geburtshilfe hinzuweisen: „Es brennt bei den Hebammen!“, stellte Dr. Karl Vetter, gesundheitspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, am Donnerstag im Plenum fest. „78 Kliniken in Bayern arbeiten ausschließlich mit Beleghebammen – also freiberuflichen Hebammen. Wenn die Krankenkassen […]
„Ich bin Ingenieur aus Mexiko und möchte gerne in Deutschland arbeiten. Wie finde ich geeignete Stellenangebote?“ Es sind diese und ähnliche Fragen, die Vermittlerinnen und Vermittler der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) am 4. und 5. April 2017 bei der ersten Informations- und Rekrutierungsveranstaltung der ZAV in Mexiko beantworteten. Bewerberinnen und Bewerber aus Berufsfeldern mit […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zieht ein positives Fazit ihres Projekts IdA BayernTurbo zur Integration von jungen Asylbewerbern und Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt: 286 Teilnehmer konnten erfolgreich in eine duale oder schulische Ausbildung, eine Einstiegsqualifizierung, ein Studium oder eine Beschäftigung vermittelt werden. „Wir sind mit 1.015 Teilnehmern in das Projekt gestartet […]
Es begann vor fünf Jahren mit dem Online-Magazin Coca-Cola Journey, mit dem das Unternehmen seine klassische Corporate Website ersetzt hat. Inzwischen hat der Getränkekonzern mit CokeTV auch ein Fernsehformat gestartet und engagiert sich strategisch in Facebook, Youtube, Snapchat und Twitter. Auf einem ähnlichen Weg ist Daimler. Dazu wird die komplette Kommunikation des Konzerns umgebaut, auch […]
Im Jahr 2016 lagen die durchschnittlichen Arbeitskosten pro Stunde in der gesamten Wirtschaft (ohne Landwirtschaft und öffentliche Verwaltung) in der Europäischen Union (EU) schätzungsweise bei 25,4 Euro und im Euroraum bei 29,8 Euro. Hinter diesen Durchschnittswerten verbergen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Die niedrigsten Arbeitskosten pro Stunde wurden in Bulgarien (4,4 Euro), Rumänien […]
Arun Mani sieht Berlin mit großen Vorteilen im europäischen „War of talents“ Berlin, 6. April 2017 – Berlin kann im internationalen Standortwettbewerb nach wie vor auf seine Coolness und Attraktivität für junge Talente bauen. Gegegnüber dem Business-/Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe 2/2017) sagte Arun Mani, Europachef des US-indischen Kundendienst-Software-Anbieters: „Das Image vom coolen, sexy Berlin funktioniert […]
Die Consultingbranche in Deutschland boomt. Über Arbeit können sich die Berater daher nicht beklagen, sie zählen zu den Profiteuren des digitalen Wandels. Doch wie ist es aus Sicht der Mitarbeitenden um die Qualität und Attraktivität der Arbeitsplätze in der Beratungsbranche bestellt? Dieser Frage sind jetzt die Arbeitsplatzkultur-Experten des Great Place to Work® Instituts in Zusammenarbeit […]
Im Gespräch mit Praktikern aus der privaten Pflege hat sich der Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt für die Abschaffung des Schulgeldes in der Altenpflegeausbildung ausgesprochen. „Eine für die Bewerber kostenfreie Ausbildung in der Altenpflege, die wie beispielsweise in NRW über eine Umlage finanziert wird, wäre ein wichtiger Schritt für die Altenpflege in Mecklenburg-Vorpommern. Ich erwarte gerade von […]
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Handbuchs „Arbeitsmarkt kompakt“ des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erklärte IAB-Vizepräsident Ulrich Walwei, dass „entgegen der öffentlichen Wahrnehmung die Bedeutung des sogenannten Normalarbeitsverhältnisses – Vollzeit, unbefristet, außerhalb der Zeitarbeit – seit Anfang des letzten Jahrzehnts nicht weiter zurückgegangen sei. Der zuvor starke Zuwachs atypischer Beschäftigungsverhältnisse – Teilzeit oder […]