Hamburger Unternehmen fehlen qualifizierte Mitarbeiter / „DIE JOBMACHER“ wollen Hamburgs Jobmotor ankurbeln

Sonnige Aussichten für Hamburgs Konjunktur. Der
Aufschwung hat im zweiten Quartal 2010 nochmals an Fahrt aufgenommen.
Immer mehr Unternehmen wollen zusätzliches Personal einstellen.
Allerdings droht der Fachkräftemangel die aktuelle Erholung der
Hamburger Wirtschaft zu gefährden, besonders dem Mittelstand werden
die Spezialisten fehlen. Die Verantwortlichen in den Firmen sind sich
der Tragweite dieses Faktors bewusst: In einer Handelskammer-Umfrage
gab jedes achte Untern

Bundesrichter: „Schärfere Sanktionen für junge Arbeitslose verfassungswidrig“ / „Report Mainz“, heute, 19. Juli 2010, 21.45 Uhr im Ersten

Die schärferen Sanktionsregeln im Sozialgesetzbuch
(SGB II) für Arbeitslose unter 25 Jahren verstoßen nach Auffassung
des Bundesrichters Prof. Uwe Berlit gegen die Verfassung. Im
ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Prof. Berlit: "Ich halte die
schärfere Sanktionierung der unter 25-Jährigen für verfassungswidrig.
Für diese Differenzierung allein nach dem Alter gibt es keinen
sachlichen Grund." Prof. Uwe Berlit ist Richter am
Bundesv

Jobmotor Niederlande – Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) informiert auf der Karrieremesse CampusChances Köln am 10. Juni

Jobmotor Niederlande – Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) informiert auf der Karrieremesse CampusChances Köln am 10. Juni

Dass die Niederlande mehr zu bieten haben, als Patat Speciaal, Koffieshops, Tulpen und Hollandräder, wird schnell demjenigen klar, der sich über die aktuellen Jobmöglichkeiten im Nachbarland informiert. In den Niederlanden stehen die Unternehmen trotz weltweiter Krise im letzten und den Auswirkungen in diesem Jahr vor dem Problem, geeignete Mitarbeiter zu finden, die zudem auch noch die deutsche Sprache beherrschen. „Das bietet exzellente Chancen für deutsche Arbeitnehmer&quo

1 670 671 672