Weiß: Soziale und wirtschaftliche Härten der Corona-Krise werden weiter abgefedert

Bund verlängert die arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Hilfsmaßnahmen

Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 25. August 2020 erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die besonderen Regelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld, der vereinfachte Zugang in die Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie die Maßnahmen zur Stabilisierung gemeinnütziger Organisationen helfen die Auswirkungen

Erneuter Rückgang: Anzahl der Beschäftigten im Kernarbeitsmarkt der Games-Branche sinkt (FOTO)

Erneuter Rückgang: Anzahl der Beschäftigten im Kernarbeitsmarkt der Games-Branche sinkt (FOTO)

– Anzahl der Beschäftigten in der Entwicklung und dem Vertrieb von Games geht abermals um 4 Prozent zurück – 622 Unternehmen entwickeln und vertreiben Games in Deutschland – Games-Branche sichert knapp 30.000 Arbeitsplätze in Deutschland

Die Anzahl der Beschäftigten, die Games in Deutschland entwickeln und vertreiben, ist zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Waren 2019 noch 10.487 Menschen in diesen Bereichen beschäftigt, sind es aktuell nur noch 10.071. Ein

„ZDFzoom“ mit „Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas“ / Doku „Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?“ im ZDF

„ZDFzoom“ mit „Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas“ / Doku „Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?“ im ZDF

Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel zum Thema Integration: "Wir schaffen das." ZDF-Reporter Jochen Breyer will wissen: Haben wir es geschafft? Was läuft gut, was schlecht? Antworten darauf bietet die "ZDFzoom"-Doku "Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas" am Mittwoch, 26. August 2020, 22.50 Uhr im ZDF. Am selben Abend, um 0.40 Uhr, ist im ZDF die Langzeitbeobachtung "Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?" zu sehen.

Das Feedb

BAP Job-Navigator 08/2020: „Suchmedien“ / Top Recruiting-Kanäle: Online-Jobbörsen dominieren – Website-Angebot erstaunlich schwach

Nach dem erheblichen Einbruch in Folge der Corona-Pandemie erholt sich der Stellenmarkt in Deutschland zunehmend und verzeichnete im Juli im Vergleich zum am stärksten von Corona-Lockdown betroffenen Monat April einen Anstieg von 38 Prozent. Insgesamt 1.317.059 Stellenanzeigen wurden demnach von über 162.000 Unternehmen im Juli 2020 veröffentlicht. Dies entspricht rund 999.200 Jobs, womit im Schnitt 1,3 Stellenanzeigen für die Besetzung einer Stelle veröffentlicht wurden

Globale Umfrage zeigt: Arbeitgebern droht mögliche Kündigungswelle von Supply-Chain-Fachkräften

41 % gaben an, wahrscheinlich nicht bei ihrem Arbeitgeber zu bleiben

Eine neue Umfrage des globalen Personalvermittlers DSJ Global ergab, dass Arbeitgeber möglicherweise mit einer Kündigungswelle von Fachkräften rechnen müssen. Während 50 % der Befragten angaben, dass sie Vertrauen oder sehr großes Vertrauen in Bezug auf die Jobsicherheit haben, gaben 41 % weltweit an, dass sie in den nächsten Monaten ihren aktuellen Arbeitgeber wahrscheinlich verlassen werde

Aurigin – bahnbrechender FinTech-Akteur rüstet Investmentbanken für Covid-Ära aus

Aurigin (ehemals BankerBay) mit Sitz in New York, die weltweit größte M&A-Plattform mit kuratierten Live-Transaktionen im Wert von über 250 Milliarden US-Dollar, führt eine Unternehmenslösung ein, die keine Bank ignorieren kann.

Aurigin kündigt "AiB" an, eine Unternehmenslösung, die entwickelt wurde, um die steigenden Anforderungen von Investmentbanken und ihren Kunden zu erfüllen, indem der End-to-End-Prozess von der Einleitung einer Trans

Wie sich das Corona-Virus auf das Verhalten von Jobsuchenden auswirkt / Rückkehr zur Normalität oder Aufbruch ins Ungewisse?

Die Bochumer webschmiede GmbH hat im Zeitraum vom 22.06. bis 3.07.2020 eine Online-Umfrage unter Jobsuchenden (n=514) durchgeführt. Ziel der Befragung war es, ein Erfahrungs- und Stimmungsbild nach nunmehr einem Quartal der Pandemie festzuhalten.

– Zunehmende Unsicherheit und Verzweiflung unter Jobsuchenden – Mehrheit bewirbt sich für einen Branchenwechsel – Aktuell mehr (Initiativ-)Bewerbungen im Umlauf

Die anhaltende Pandemie hat den Arbeitsmarkt ordentlich aufgewirbelt und in so m

Weltweit führende Personalberatung steigt beim „Frauen-Headhunter“ ein

Mit dem Engagement bei Hunting/Her HR-Partners baut Stanton Chase seine strategische Positionierung im Bereich Diversity aus

Die auf weibliche Fach- und Führungskräfte fokussierte Personalberatung Hunting/Her HR-Partners (https://www.huntingher.com) wird Teil des weltweit agierenden Executive-Search Unternehmens. Das gaben die beiden Geschäftsleitungen in Düsseldorf bekannt.

"Mit diesem Engagement unterstreicht Stanton Chase (https://www.stantonchase.com/de/) die hohe

Befristet Beschäftigten fehlt häufiger Sicherheit und Zufriedenheit / Fakten zur befristeten Beschäftigung in Deutschland kompakt präsentiert

Fast fünf Millionen der abhängig Beschäftigten waren 2018 in einem befristeten Arbeitsverhältnis tätig. Anhand der Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) die Arbeits- und Gesundheitssituation dieser Beschäftigten betrachtet und die Ergebnisse im Faktenblatt "Befristung: Beschäftigungsverhältnis mit Unsicherheiten" zusammengefasst. Danach empfinden befristet Besc