Neue Trainingsanzüge für die D-Jugend des SC Kapellen

Pünktlich zur Rückrunde durften sich die Fußballer der D1-Jugend des SC Kapellenüber neue Trainingsanzüge freuen
Pünktlich zur Rückrunde durften sich die Fußballer der D1-Jugend des SC Kapellenüber neue Trainingsanzüge freuen
Die Grundlage dafür steht im Sozialgesetzbuch, im § 15 Abs. 5 SGB VII, und in der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift A1.
Was viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht wissen: Auch Arbeitnehmer sind zur Kooperation für die sichere Gestaltung der Arbeit verpflichtet. Dieser Pflicht können sie jedoch nur nachkommen, wenn sie über das korrekte Verhalten aufgeklärt werden.
Eine wichtige Informationsquelle dafür sind die Unfallverhütungsvorschriften. Desha
Versicherungsschutz beim feucht-fröhlichen Feiern am Arbeitsplatz
Immer mehr Unternehmen werden in Zukunft ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als wichtigen Faktor für ihren dauerhaften Erfolg einführen. Damit einhergehend steigt der Bedarf nach entsprechend ausgebildetem Personal, das ein betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich planen und umsetzen kann. Mit der erstmals im April 2012 startenden Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" bietet des IST-Studieninstitut eine neue Qualifizierungsmöglichkei
STUTTGART – Eigentlich wäre bestes Bauwetter gewesen, doch auf die Baustelle musste am 9. Januar 2012 keiner der 270 Mitarbeiter der Bauunternehmung Gottlob Rommel. Stattdessen lud das Führungsteam der Firma Gottlob Rommel die Belegschaft zu einem ganztägigen Sicherheitstraining . Das Themenspektrum des Schulungstags reichte von der Ladungssicherung über den Umgang mit der Kreissäge bis hin zum sicheren Arbeiten in Schächten und Kanälen.
Ab sofort erhalten Sie den neuen concada Seminarkatalog „Seminare und Lehrgänge 2012“, in dem aktuelle Veranstaltungen für Fach- und Führungskräfte zu den Themenbereichen Umwelt, Arbeitsschutz, Energiewirtschaft und Gesundheitsmanagement zu finden sind.
Alle Lehrgänge sind, soweit es die heutige Gesetzgebung vorsieht, von den zuständigen Behörden bundesweit anerkannt und werden nach erfolgreicher Teilnahme zertifiziert.
Neben den bewährten Seminaren wurde
Wer glaubt durch Vergabe von Tätigkeiten an Fremdfirmen auch die Verantwortung für den Arbeitsschutz übergeben zu haben hat weit gefehlt!
Doch wie kann sich ein Auftrag vergebendes Unternehmen absichern?
Kissing, 27. September 2011 – Der „Arbeitsschutz-Guide 2012“ des Fachverlags WEKA MEDIA begleitet Arbeitsschutz-Einsteiger zuverlässig durch das ganze Jahr. Der Kalender behandelt alle Basisthemen des Arbeitsschutzes und bietet in Form von To-Dos nicht nur Informationen und Arbeitshilfen sondern auch konkrete Handlungsanleitungen, welche genau vorgeben, wann welche Arbeitsschutzmaßnahme im Laufe des Jahres durchzuführen ist.
Kissing, 21. September 2011 – Rund 90 Prozent aller Arbeitsunfälle sind auf menschliches Fehlverhalten, mangelnde Information, Unkenntnis oder fehlendes Gefahrenbewusstsein zurückzuführen. Daher müssen für eine erfolgreiche Unfallprävention die Mitarbeiter eines Unternehmens für Gefährdungen sensibilisiert und über die nötigen Schutzmaßnahmen informiert werden; dies ist die Aufgabe der Sicherheitsfachkraft und die Unterweisung ist eines ih
Kissing, 13. Juli 2011 – Auch in diesem Jahr präsentiert der Fachverlag WEKA MEDIA auf der A+A 2011 sein gesamtes Spektrum von Arbeitsschutz-Lösungen. Vom 18. bis 21. Oktober 2011 haben die Besucher die Möglichkeit, sich in Halle 10 auf Stand A 42 des Düsseldorfer Messegeländes über das Programm des Anbieters von multimedialen Fachinformationsprodukten zu informieren. Im Mittelpunkt stehen diesmal Softwareprodukte.