Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze – Sozialversicherungsrecht

Gilt ein Sturz beim Laubfegen als Arbeitsunfall?

Gilt ein Sturz beim Laubfegen als Arbeitsunfall?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Philipp Modrach, wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Jährlich passieren rund 880.000 Arbeitsunfälle – Schluss damit dank innovativer Kabelschläuche
Die 9. Praxistage Arbeitssicherheit – am 30. September und 01. Oktober in Berlin

Kabelbrücken mit Signalstreifen von kabelordnung.com sagen Stolperfallen den Kampf an und bringen mehr Sicherheit in den ohnehin schon verflixt holprigen Büroalltag

Kemperol Fallstop Beschichtung bietet Schutz

R+V-Infocenter: Nur Hin- und Rückweg zu Kantine oder Restaurant sind gesetzlich unfallversichert
B.A.D GmbH berät Unternehmen und ihre Mitarbeiter zum Einsatz von Persönlicher Schutzausrüstung

Langfassung:
Während der Arbeit ebenso wie in der Freizeit: ein Unfall kann passieren. Mit den Folgen haben dabei nicht nur die Betroffenen selbst zu kämpfen – auch ihr Arbeitgeber hat in der Regel ein Problem: Denn der Ausfall von Arbeitskräften beeinträchtigt unweigerlich die Betriebsabläufe. Deshalb haben Unternehmen wie Mitarbeiter ein gemeinsames Interesse daran, Unfallfolgen so gering wie möglich zu halten. ERGO Experte Rudolf Kayser zeigt auf, wie Unternehme
Wann liegt ein Arbeitsunfall vor?