Heils Rentenpläne – überteuert und ineffizient

Zu den Rentenplänen von Arbeitsminister Hubertus Heil erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Arbeitsminister Heil verspricht Generationengerechtigkeit, tatsächlich wird aber wieder einmal die junge Generation zur Kasse gebeten. Sein Rentenpaket macht Versprechungen, die uns alle am Ende teuer zu stehen kommen. Die Finanzierung des Rentenpakets soll über den Bundeshaushalt erfolgen, wodurch Bürger und Unternehmen in zweistelliger Milliardenhöhe […]

Wirtschaftsrat: Neue Rentengeschenke zulasten der Beitragszahler verschärfen Armutsprobleme in Deutschland / Wolfgang Steiger: „SPD kündigt den Generationenvertrag auf“

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die zusätzlichen Belastungen der jungen Generation durch das Rentenpaket von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Generalsekretär Wolfgang Steiger erklärt: „Neue Rentengeschenke zulasten der Beitragszahler verschärfen langfristig die Armut in Deutschland. Denn die ältere Generation wird auch zukünftig viel weniger von Armut betroffen sein, als junge Erwerbstätige. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung […]

Agenda 2011-2012: Künstliche Intelligenz – ein großes kontroverses Thema

Lehrte, 29.06.2018. Weltweit forschen kluge Köpfe an der Frage, wie man wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftliches Zusammenleben durch künstliche Intelligenz verbessern kann. Die Währung hat seit Jahresbeginn gut 20 Prozent an Wert verloren und rutschte zeitweise auf ein Rekordtief zum Dollar und Euro. Der Lira-Verfall macht Treibstoffe und andere Importe teurer und treibt die Inflation. Die […]

Agenda News: Traurig aber wahr – Deutschland hat sich kaputtgespart

Lehrte, 22.06.2018. Agenda 2011-2012. Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Besserverdiener, Reiche, Dienstleister und Produzenten haben davon profitiert. Bei über 40 Millionen Beschäftigten sind die Realeinkommen dagegen nur leicht gestiegen oder stagnieren. Schröder ging […]

UfSS: Traurig aber wahr – Deutschland hat sich kaputtgespart

UfSS: Traurig aber wahr – Deutschland hat sich kaputtgespart

Lehrte, 22.06.2018. Agenda 2011-2012. Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteuer ersatzlos gestrichen und 1997 die Vermögensteuer „ausgesetzt“. Besserverdiener, Reiche, Dienstleister und Produzenten haben davon profitiert. Bei über 40 Millionen Beschäftigten sind die Realeinkommen dagegen nur leicht gestiegen oder stagnieren. Schröder ging […]

Agenda 2011-2012: Migration und Flüchtlinge – Streit ohne Ende

Lehrte, 19.06.2018. Im Asylstreit fordern Seehofer und Dobrindt von der Kanzlerin Merkel einen nationalen Alleingang in der Flüchtlingspolitik. Merkel will abwarten und darauf hinarbeiten, dass es zu einer europäischen Lösung kommt. Seit 2 Jahren ist eine gemeinsame Flüchtlingspolitik daran gescheitert, dass Polen, Ungarn und Tschechien die ausgehandelten Quoten nicht einhalten. Es ist nicht zu erwarten, […]

Agenda News: Migration und Flüchtlinge – Streit ohne Ende

Agenda News: Migration und Flüchtlinge – Streit ohne Ende

Lehrte, 19.06.2018. Im Asylstreit fordern Seehofer und Dobrindt von der Kanzlerin Merkel einen nationalen Alleingang in der Flüchtlingspolitik. Merkel will abwarten und darauf hinarbeiten, dass es zu einer europäischen Lösung kommt. Seit 2 Jahren ist eine gemeinsame Flüchtlingspolitik daran gescheitert, dass Polen, Ungarn und Tschechien die ausgehandelten Quoten nicht einhalten. Es ist nicht zu erwarten, […]

CARE zum G7-Gipfel: Handelsstreit darf nicht von wesentlichen Zukunftsthemen ablenken Millionen Frauen und Mädchen von Katastrophen und Klimawandel am schlimmsten betroffen

Die internationale Hilfsorganisation CARE warnt bei ihrem jährlichen Führungstreffen in Kanada davor, dass beim kommenden G7-Gipfel der Handelsstreit das ursprüngliche Kernthema „Stärkung und Unterstützung von Frauen und Mädchen weltweit“ in den Hintergrund drängt. Im Vorfeld des Gipfels hatte der kanadische Premier und aktuelle G7-Vorsitz, Justin Trudeau, immer wieder die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen betont. […]

Soziale Gerechtigkeit zur Phrase verkommen – soziale Sicherheit das Gebot des 21. Jahrhunderts

Lehre, 07.06.2018. Die Regierungen unter Brand, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die für Wirtschaftswachstum unbegrenzte Schulden forderte und fordert. Sie haben in den letzten 48 Jahren 2.140 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Das sind durchschnittlich 49 Mrd. Euro pro Jahr, die sich im Koalitionsvertrag mit 50 Mrd. […]

Soziale Gerechtigkeit zur Phrase verkommen – soziale Sicherheit das Gebot des 21. Jahrhunderts

Soziale Gerechtigkeit zur Phrase verkommen – soziale Sicherheit das Gebot des 21. Jahrhunderts

Lehre, 06.06.2018. Die Regierungen unter Brand, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die für Wirtschaftswachstum unbegrenzte Schulden forderte und fordert. Sie haben in den letzten 48 Jahren 2.140 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Das sind durchschnittlich 49 Mrd. Euro pro Jahr, die sich im Koalitionsvertrag mit 50 Mrd. […]