Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt – ÖDP bereitet Kommunalwahlen vor

Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt – ÖDP bereitet Kommunalwahlen vor

ÖDP Düsseldorf und Niederrhein plant Aktivitäten für 2020 Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt ÖDP bereitet Kommunalwahlen vor (Düsseldorf) – Der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) der Region Düsseldorf und Niederrhein wird sich zu Jahresbeginn für den Artenschutz und die Artenvielfalt stark machen. Das beschloss die Kreismitgliederversammlung der ÖDP in Düsseldorf. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren der […]

Dött/Schulze: Neue Regelungen zum Umgang mit dem Wolf

Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes minimiert Konflikte Am heutigen Mittwoch hat der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages das Zweite Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter, Klaus-Peter Schulze: Marie-Luise Dött: „Die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland ist ein Erfolg für den […]

Grüne fordern Klima-Aufpreis für Fleisch

Die Grünen wollen Fleisch und andere tierische Lebensmittel durch einen Aufpreis für Treibhausgase verteuern. „Zu den Sektoren, die bislang nicht durch den europäischen Emissionshandel erfasst werden, gehört auch die Landwirtschaft. Wir führen die Bepreisung von Klimagasen daher auch für landwirtschaftliche Produkte ein, angefangen mit tierischen Lebensmitteln“, heißt es in einem bisher von der Öffentlichkeit weitgehend […]

Bereits 100.000 Bienenretter – Bienenrettung goes Europe

Bereits 100.000 Bienenretter – Bienenrettung goes Europe

Bereits 100.000 Bienenretter Bienenrettung goes Europe – Die Europäische Bürgerinitiative mit exzellentem Start (Münster) – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen freut sich über den exzellenten Start der Unterschriftssammlung für die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren in Bayern mit über 1,7 Millionen Unterschriften hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) bereits nach 2 […]

ÖDP gründete Kreisgruppe in Viersen

ÖDP gründete Kreisgruppe in Viersen

ÖDP gründete Kreisgruppe in Viersen Jeyaratnam Caniceus führt die ÖDP im Kreis ÖDP engagiert sich für den Artenschutz (Kempen) – Jeyaratnam Caniceus führt die ÖDP im Kreis Viersen. Die Mitglieder-versammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) wählte ihn in Kempen zu ihrem neuen Sprecher. Caniceus, Kreistagsmitglied im Kreis Viersen und Ratsherr in Kempen, will die ÖDP im […]

Bienenrettung goes Europe

Bienenrettung goes Europe

Bienenrettung goes Europe ÖDP NRW startet Unterschriftensammlung für die Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten (Münster) – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen startet die Unterschriftssammlung für die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren in Bayern mit über 1,7 Millionen Unterschriften will die ÖDP NRW jetzt einen Beitrag für den Erfolg der […]

Julia Klöckner verleiht D.I.B.-Ehrenpräsident Peter Maske Professor-Niklas-Medaille (FOTO)

Julia Klöckner verleiht D.I.B.-Ehrenpräsident Peter Maske Professor-Niklas-Medaille (FOTO)

Der Ehrenpräsident des Deutschen Imkerbundes e.V., Peter Maske, erhielt gestern Abend von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einem Festakt, der anlässlich des Erntedankfestes in den Räumen des Berliner Dienstsitzes stattfand, die Professor-Niklas-Medaille in Gold. Die höchste Auszeichnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums trägt den Namen des ersten Bundeslandwirtschaftsministers der Bundesrepublik Deutschland, der sich im Kabinett Adenauer von 1949 bis […]

Keine Unterstützung für Volksbegehren „Rettet die Bienen“ – Verurteilung von Landwirten trifft die Falschen!

Der Natur- und Umweltschutz ist für uns alle eine lebenswichtige Aufgabe. Und Demokratie wird durch Volksbegehren praktisch und lebendig. Dennoch sehen sie Agrarpolitiker der AfD-Landtagsfraktion beim Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ungeahnte Folgen, die weder im Interesse der Initiatoren des Volksbegehrens noch der Bürger oder der Bauern sein können. Baden-Württemberg nimmt bereits beim Artenschutz als auch […]

taz: Brandenburgs Grüne fordern von möglichen Koalitionspartnern Gesetz gegen Großinvestoren in der Landwirtschaft

Die Brandenburger Grünen wollen in möglichen Koalitionsverhandlungen den Kampf gegen branchenfremde Großinvestoren in der Landwirtschaft auf die Tagesordnung setzen. „Ein Agrarstrukturgesetz ist eine wichtige Kernforderung in unseren letzten beiden Wahlprogrammen“, sagte der Grünen-Fraktionschef Axel Vogel der Tageszeitung „taz“ (Montagsausgabe). „Es wird in möglichen Verhandlungen eine wichtige Rolle spielen“, so Vogel weiter. Die Grünen würden sich […]

taz: Für Jubel ist zu früh (Kommentar Glyphosat/Pestizide)

Es klingt erst mal gut, dass sich die Bundesregierung auf ein Komplettverbot des Pestizids Glyphosat geeinigt hat. … Aber für Jubel ist es zu früh. Denn die Kabinettsbeschlüsse sind nicht rechtsverbindlich. … CDU/CSU und SPD haben angekündigt, den Glyphosateinsatz zum 1. Januar 2024 zu beenden. Diese Bundesregierung ist aber regulär nur bis 2021 im Amt. […]

1 5 6 7 8 9 21