Hitzeschutz für Arzneien und den richtigen Umgang mit Medikamenten – Tipps aus der Apotheke

Hitzeschutz für Arzneien und den richtigen Umgang mit Medikamenten – Tipps aus der Apotheke

Hohe Temperaturen belasten den Körper nicht nur, er kann auch anders auf bestimmte Medikamente reagieren. Durch ACE-Hemmer etwa kann der Blutdruck an heißen Tagen stärker sinken als an kühlen, warnt Stefanie Knarr, Apothekerin in Oettingen. Darüber hinaus können manche Arzneien bei sommerlicher Hitze ihre Wirkungen und Nebenwirkungen verändern. Welche Medikamente betroffen sind, und wie man sie bei Hitze schützt, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apothek

Preis zum BGH-Urteil: Rabatte und Boni gehören nicht in die Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung

Preis zum BGH-Urteil: Rabatte und Boni gehören nicht in die Arzneimittel- und Gesundheitsversorgung

Mit der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) wird eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln aus dem Jahr 2016 bestätigt. Damals hatte der EuGH geurteilt, dass die im Arzneimittelgesetz (AMG) festgehaltene Preisbindung aufgehoben werden muss. Thomas Preis, Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, sagt hierzu: "Wir bedauern, dass der klagende Bayerische Apot

Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft

Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft

Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch Bormioli Pharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen Geschäft

– 1. HJ 2025: Umsatz +15,7 %, Adjusted EBITDA +11,8 %
– Rückkehr zu organischem Umsatzwachstum in Q2
– Organische Entwicklung gegenüber Pro-Forma-Zahlen 1. HJ 2024: Umsatz -2,1 %, Adjusted EBITDA -6,4%
– Gedämpfte Marktnachfrage im Bereich Kosmetik und Oral Liquids
– Langfristige Wachstumsaussichten unverändert positiv

Gerresheimer, innova

Gemeinsame Verbände-Pressemitteilung: Streithelfer-Antrag: Pro Generika und BPI unterstützen Klagen gegen Kommunale Abwasserrichtlinie

Gemeinsame Verbände-Pressemitteilung: Streithelfer-Antrag: Pro Generika und BPI unterstützen Klagen gegen Kommunale Abwasserrichtlinie

Zwei Pharmaverbände – der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) sowie Pro Generika – möchten am juristischen Verfahren zur Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) teilnehmen, und haben einen Antrag auf Streithelferstellung gestellt. Zuvor hatten bereits mehrere pharmazeutische Unternehmen gegen diese Regelung Klage erhoben – die beiden Verbände unterstützen diese Verfahren nun aktiv durch ihren formellen Beitritt als Streithelfer.

Hintergrund der Klag

Pharma Deutschland launcht Kampagne zum Grünen E-Rezept / Das Grüne Rezept ist eine ärztliche Empfehlung, die ankommt und digital viele Vorteile hat

Pharma Deutschland launcht Kampagne zum Grünen E-Rezept / Das Grüne Rezept ist eine ärztliche Empfehlung, die ankommt und digital viele Vorteile hat

Gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen hat Pharma Deutschland eine Awareness-Kampagne zur Nutzung des Grünen E-Rezeptes ins Leben gerufen. Sie richtet sich an die Ärztinnen und Ärzte, an die Vor-Ort-Apotheken, aber auch direkt an die Patientinnen und Patienten, die mit dem Grünen Rezept einen doppelten Mehrwert erfahren: verbindliche ärztliche Empfehlung und kompetente Beratung in der Apotheke.

Ziel der Kampagne ist es, die Transformation des Grünen Reze

LTS und Nualtis geben strategische Zusammenarbeit zum Ausbau ihrer globalen Produktionskapazitäten und Beschleunigung der Marktexpansion zur Sicherung eines nachhaltigen Kundenerfolgs bekannt

LTS und Nualtis geben strategische Zusammenarbeit zum Ausbau ihrer globalen Produktionskapazitäten und Beschleunigung der Marktexpansion zur Sicherung eines nachhaltigen Kundenerfolgs bekannt

LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG (LTS), ein führendes Pharma-Technologieunternehmen, und Nualtis (ehemals IntelGenx Corp.), ein Innovator im Bereich von oralen Wirkstofffilmen (OTF), gaben heute ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft bündeln LTS und Nualtis ihre Stärken, um Kunden weltweit robuste, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich skalierbare Fertigungskapazitäten im industriellen Maßstab bereitzustellen. Nualtis profitiert dabei v

Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln ist eine zentrale Herausforderung in Norddeutschland / Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken bei Pohl-Boskamp in Hohenlockstedt

Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln ist eine zentrale Herausforderung in Norddeutschland / Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken bei Pohl-Boskamp in Hohenlockstedt

Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesverbands Nord von Pharma Deutschland und des Verbandes der Chemischen Industrie Landesverband Nord (VCI Nord) zu einem fachlichen Austausch bei der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG in Hohenlockstedt getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Für den Landesverband Nord vo

ABDA-Präsident bei Kammerversammlung in Nordrhein: Versandhandel zerstört Grundlagen der Apotheken vor Ort / Delegierte der Kammerversammlung verabschieden Resolution gegen Online-Anbieter

ABDA-Präsident bei Kammerversammlung in Nordrhein: Versandhandel zerstört Grundlagen der Apotheken vor Ort / Delegierte der Kammerversammlung verabschieden Resolution gegen Online-Anbieter

Die obersten Apotheker Deutschlands kommen aus Köln und Düsseldorf. Heute trafen der Präsident der Bundesapothekerkammer, Dr. Armin Hoffmann, und der Präsident der Bundesvereinigung der Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, erstmals in ihren neuen Ämtern bei der 3. Sitzung der XVIII. Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein zusammen. Leidenschaftlich diskutierten sie mit den Delegierten. "Etwa ein Viertel des Umsatzes mit rezeptfreien Arzneimitteln l&a

Angekündigter Warnstreik bei der PenCef Pharma GmbH in Berlin-Reinickendorf

Angekündigter Warnstreik bei der PenCef Pharma GmbH in Berlin-Reinickendorf

Die PenCef Pharma GmbH ist ein Pharmahersteller in Berlin, welcher im Auftrag Dritter Antibiotika produziert.

In den Tarifverhandlungen im ersten Quartal 2025 hat die Gewerkschaft u.a. eine Entgeltanpassung von mehr als 15% gefordert. Die Geschäftsleitung hat 3% an die Belegschaft in 2025 weitergegeben, in 2024 waren es 4%.

Die fairen Einstiegslöhne für einfache Anlerntätigkeiten liegen deutlich oberhalb des Mindestlohns, aber natürlich aufgrund des Geschäftsmodel

1 2 3 75