Studie: Ostmitteleuropa braucht Innovation für neues Wachstumsmodell

Im Rahmen des Seminars "Dokumenten-Akkreditive in der Praxis" werden den Teilnehmenden die Grundlagen rund um die Akkreditiv-Abwicklung ausführlich und anhand von Praxisbeispielen dargestellt.
(Mynewsdesk) Berlin, 21.01.2020 ? Der Milchindustrie-Verband (MIV) hat im Rahmen seines Milchpolitischen Frühschoppens ein erstes Fazit zum zurückliegenden Jahr sowie eine Einschätzung für das laufende Jahr vorgenommen: ?Der Milchmarkt hat sich im vergangenen Jahr stabilisiert, die Schwankungen der Vorjahre haben sich gelegt. Die Vorzeichen für den Milchmarkt 2020 sind ordentlich, auch wenn die Zunahme protektionistischer […]
Frankfurt / Stuttgart, 12. Februar 2019. Mathias Ruch, Gründer der Investmentgesellschaft CVVC, Mitbegründer der Blockchain Taskforce und Präsident des Expert Council der frisch gegründeten Swiss Blockchain Federation ist Referent beim „Turmgespräch Frankfurt“, zu dem der Swiss Business Hub Germany am 21. Februar einlädt. Seine These: „Die Schweiz ist dem Silicon Valley 24 Monate voraus.“ Das […]
Im Bankenland Schweiz erobert die Blockchain-Technologie Produktion und Fertigung
Stuttgart, 15. Dezember 2018. Wer sich mit Innovationen wie Robotern, Künstlicher Intelligenz und Automatisierungen beschäftigt, kommt um namhafte Referenzen aus der Schweiz nicht herum. Die Eidgenossen bringen weltweit nicht nur die meisten Erfinder gemessen an der Einwohnerzahl hervor, sie bieten auch den Unternehmen eine Heimat, die auf technologisch versiertes Fachpersonal angewiesen und an Technologietransfer interessiert […]
Heidelberg, 12. November 2018 – Wie und nach welcher Methode teilen international tätige Unternehmen den steuerlichen Kuchen auf? Eine neue „Digitalsteuer“ soll dies laut EU-Kommission regeln: Künftig sollen Großkonzerne nicht mehr nur dort zahlen, wo es am günstigsten ist, sondern auch dort, wo sie ihre Umsätze machen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft FALK zeigt mögliche Folgen einer solchen […]
Beim „Turkey Day“ des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und des türkischen Pendants TAYSAD und OIB auf der Automobilmesse IAA in Hannover haben deutsche Unternehmer von ihren Erfahrungen in der Türkei berichtet. Dabei wiesen Sie insbesondere auf die Vorteile des türkischen Binnenmarktes hin. Die Türkei ist wichtig für die deutsche Automobilindustrie – nicht nur als Absatzmarkt […]