Bereits zum zweiten Mal erhält die GASAG-Gruppe das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität von der IHK Berlin. Erstmalig wurde der Ausbildungsverbund der GASAG-Gruppe aus GASAG AG, NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg und BEGA.tec 2015 ausgezeichnet. Aktuell werden 66 Auszubildende und Studenten in kaufmännischen und technischen Berufen in der GASAG-Gruppe ausgebildet, das sind 25 mehr als noch 2015. Auch […]
Jung, frech und innovativ – so präsentiert sich das Start-up „Junges Gemüse“ unter dem Dach der AGRAVIS Raiffeisen AG. Die clevere Geschäftsidee entwickelten 16 Auszubildende und Duale Studierende in einem Azubi-Projekt während ihres ersten Ausbildungsjahres. Nun geht „Junges Gemüse“ an den Start: auf einem Acker im Süden Münsters, am Kappenberger Damm. Die Geschäftsidee der AGRAVIS-Azubis […]
Die Azubis der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) gehören zu den Besten in Frankfurt am Main. Das bestätigte die IHK Frankfurt am Main bei der Auszeichnung der besten Azubis und Ausbildungsbetriebe Hessens. Svenja Hofmann schaffte es in die Riege der IHK-Besten. Svenja Hofmann, mittlerweile Koordinatorin Corporate Automotive Management in der DQS Holding […]
Limburg, 16. Oktober 2017 – Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und technologischer Fortschritt – drei Faktoren, die die Wirtschaft der Zukunft prägen. Die zunehmende Digitalisierung bringt neue Berufe und Arbeitsplätze hervor. Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de) zeigt, wie der digitale Wandel in einer Elektronikfabrik neue Jobprofile und Ausbildungsberufe schafft. Die Limtronik-Auszubildenden werden von Beginn an mit […]
– Continental, Oliver Wyman und die Bundesagentur für Arbeit unterstützen junge Arbeitssuchende – Erfolgreiches Pilotprojekt von Continental gibt jungen Erwachsenen neue Perspektiven – Initiative „Experiencing Europe“ wird deutschlandweit ausgerollt Heute fand in der BMW Welt in München der Kickoff der Initiative „Experiencing Europe“ statt, die von dem Technologieunternehmen Continental und der Strategieberatung Oliver Wyman ins […]
Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Handwerk hat goldenen Boden, dieser Satz ist auch heute nicht falsch. Für die SPD-Landtagsfraktion will ich mich darum ausdrücklich bei den Handwerksbetrieben für ihre Ausbildungsbereitschaft bedanken. Gerade Handwerksbetriebe werden häufig über Generationen hinweg erfolgreich geführt. Sie sind Ort guter Arbeit […]
In einem Gespräch zwischen dem im Schattenkabinett der CDU Niedersachsen für das Sozialressort nominierten Reinhold Hilbers und bpa-Präsident Bernd Meurer machte Hilbers deutlich, dass nach der Landtagswahl eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte durchgesetzt werden müsse. bpa-Präsident Bernd Meurer stellte klar: „Dazu ist keine Nachhilfe der Politik bei der Tarifpolitik nötig, sondern die Unterstützung bei den […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lehnt die heute von Gewerkschaften und SPD vorgestellten Pläne für ein Bayerisches Bildungsfreistellungsgesetz grundlegend ab. „Mitarbeiter bestmöglich zu qualifizieren und sie kontinuierlich weiterzubilden ist ein zentraler Ansatz zur Fachkräftesicherung und liegt im ureigenen Interesse der Unternehmen. Die betriebliche Weiterbildung von Beschäftigten ist vorrangig die Aufgabe von […]
Das Verzeichnis „Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017“ stellt zum Beginn des Ausbildungsjahres 2017 die 327 Ausbildungsberufe im dualen System vor, die in Industrie und Handel, Handwerk, öffentlichem Dienst, Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Seeschifffahrt und „Freien Berufen“ angeboten werden. Neun der vorgestellten Berufe wurden modernisiert: – Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – Dachdecker/Dachdeckerin – Fachkraft für Veranstaltungstechnik – […]
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der schleswig-holsteinischen Landesgruppe des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Rendsburg kündigte Sozialminister Dr. Heiner Garg an, die vom Land geförderten Ausbildungsplätze in der Altenpflege ab 2018 auf 2.100 zu erhöhen. „Dafür und zur Sicherung der Qualität der Ausbildung wollen wir 2018 und 2019 jeweils eine Million Euro […]