Interessantes und abwechslungsreiches Praktikum in einem tollem Arbeitsumfeld bei ECO Wirtschaftstreuhand Dr. Obermoser Kitzbühel

Idealerweise sind Praktika als „Karriere-Einstiegsmodelle“ zu verstehen und sollen Praktikanten das Sammeln erster beruflicher Praxiserfahrungen, das Knüpfen wertvoller Kontakte für die weitere Laufbahn usw. ermöglichen. Aus der Praxis weiß man jedoch, dass man mit einem Praktikum nicht immer nur Positives assoziiert und dass gute Praktikumsplätze rar sind. Romana Sammer hat es „gut erwischt“, denn die […]

Interessantes und abwechslungsreiches Praktikum in einem tollem Arbeitsumfeld bei Wirtschaaftstreuhänder in Kitzbühel

Interessantes und abwechslungsreiches Praktikum in einem tollem Arbeitsumfeld bei Wirtschaaftstreuhänder in Kitzbühel

Romana Sammer hat es „gut erwischt“, denn die HAK-Schülerin aus Hopfgarten hat bei ihrem Praktikum bei Dr. Obermoser einen tiefen Einblick in die Arbeit in einer Wirtschaftstreuhandkanzlei gewinnen können. Als Romana Sammer am 10. Juli ihre Praktikum und ihren ersten Job überhaupt antrat, war sie kein bisschen aufgeregt. „Die schriftliche Bestätigung war bereits so freundlich, […]

Abgeordneter Hüppe lobt Pflegekräfte beim „Küchengedöns“ / bpa-Praktikum bringt CDU-Abgeordneten nach Fröndenberg

Im Rahmen einer Praktikumsreihe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe das Haus Löhnbachtal in Fröndenberg. Beim sogenannten Küchengedöns und bei der direkten Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen konnte der Politiker lebendige Eindrücke aus der Altenpflege sammeln. „Unsere regelmäßige Küchenbesprechung – das sogenannte Küchengedöns – mit Bewohnerinnen und Bewohnern war […]

Deine Zukunft ist bunt: Ausbildung im Maler- und Stuckateurhandwerk

Deine Zukunft ist bunt: Ausbildung im Maler- und Stuckateurhandwerk

Bunt wie das Leben: Azubis sind stolz auf den Malerberuf Neue Praktikums- und Ausbildungsbörse mit über 3.600 Betrieben verfügbar Die Auszubildenden im Maler- und Stuckateurhandwerk sind kreativ, motiviert, trendig – und vor allem eins: stolz auf ihren Beruf. Sie gestalten die Welt, sind viel unterwegs und an immer neuen Schauplätzen. Der Malerberuf ist einer der […]

Erster Verband für Angestellte in steuerberatenden Berufen gegründet: Valtaxa startet Mitgliederaufnahme (FOTO)

Erster Verband für Angestellte in steuerberatenden Berufen gegründet: Valtaxa startet Mitgliederaufnahme (FOTO)

– Ziel des Verbands: Vertretung der Interessen und Zukunftssicherung der Angestellten in steuerberatenden Berufen. – Besonderes Augenmerk: Die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung meistern und deren Gefahren in Chancen umwandeln. – Digital first: Die Nutzung moderner technischer Möglichkeiten ist als Grundsatz sogar in der Satzung festgeschrieben. – Kostenlose Mitgliedschaft für Auszubildende und Umschüler. – Rabattaktion zum […]

Bundestagswahl 2017: VDI-Empfehlungen für die 19. Legislaturperiode / Leitlinien für die Politik zu digitalem Wandel, Energiewende, technischer Bildung und Forschung

Wie können wir die technische Allgemeinbildung in Deutschland stärken? Welche wichtigen Leitlinien muss die Politik beschließen, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Wie kann Deutschlands aktuell gut aufgestellte Forschungslandschaft weiter gestärkt und verbessert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen hat der VDI in seiner neuen Stellungnahme „Empfehlungen für die 19. Legislaturperiode“ formuliert. „Gute technische Bildung […]

Angela Bachfeld vom NLP Zentrum Berlin spricht auf dem World Congress „Hypno Culture“ in Paris

Als erfahrene Hypnose- und NLP-Coach des NLP-Zentrum Berlin stellt sie am 09. September 2017 ihre Erkenntnisse zum Thema „What works in therapy? Learn about the key success factors“ Kollegen, Branchenkennern und Interessierten vor. Mit ihrem Vortrag lenkt die Trainerin für Hypnose und NLP Ausbildungen den Fokus nicht nur auf Methoden, sondern vor allem auf 8+1 […]

Bildungsagenda 2017 / Jährlich plus 12 Mrd. Euro – Deutschland braucht eine Bildungsoffensive!

Deutschland muss jährlich 12 Milliarden Euro zusätzlich in Bildung investieren, um die demografischen Herausforderungen, die Digitalisierung oder die Integration von Flüchtlingen zu bewältigen. Die positive Entwicklung im Bildungssystem hat in den letzten Jahren bundeslandübergreifend an Dynamik verloren. Um vor diesem Hintergrund weiterhin Aufstiegschancen und Teilhabe zu stärken, hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) […]

KÖTTER Unternehmensgruppe bietet für 2017 noch über 20 freie Ausbildungsplätze / Zum neuen Ausbildungsjahr starten bundesweit bereits mehr als 70 Nachwuchskräfte (FOTO)

KÖTTER Unternehmensgruppe bietet für 2017 noch über 20 freie Ausbildungsplätze / Zum neuen Ausbildungsjahr starten bundesweit bereits mehr als 70 Nachwuchskräfte (FOTO)

Zum neuen Ausbildungsjahr starten bundesweit bereits mehr als 70 Nachwuchskräfte bei den Ausbildungsbetrieben der KÖTTER Unternehmensgruppe. Insgesamt beschäftigt der Sicherheits- und Gebäudedienstleister damit über 160 Auszubildende. Ausgebildet wird in neun Berufen: Kaufmann/-frau für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufmann/-frau, Elektroniker/-in für Informations- und Kommunikationstechnik, Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Systemintegration, IT-Systemelektroniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Fachkraft für Schutz und Sicherheit […]

Singapur: Fidor investiert in die FinTech-Ausbildung

+++ Partnerschaft von Fidor Solutions mit fünf polytechnischen Hochschulen +++ 500.000 Euro für Entwicklung eines FinTech-Studienprogrammes Fidor engagiert sich für den FinTech-Nachwuchs in Asien: In einem weltweit bislang einmaligen Projekt verbünden sich die fünf lokalen polytechnischen Universitäten in Singapur mit der Fidor-Tochter „Fidor Solutions“ zur Entwicklung des ersten FinTech-Studiengangs im APAC-Raum. Fidor investiert rund 500.000 […]