Am 1. August startet bei Postcon das neue
Ausbildungsjahr. Etwa 100 Nachwuchskräften bietet der größte
alternative Briefdienstleister Deutschlands eine langfristige
Perspektive als Fachkraft für Kurier-, Express- und
Postdienstleistungen (KEP) mit Übernahme-Option. Noch sind einige
Plätze frei – jetzt bewerben!
"Bewege uns. Mit Deinem Antrieb. Als Azubi.", so das Motto von
Postcon. Die Post für Profis bildet an rund 30 Standorten im
Rheinl
"Wir müssen sicherstellen, dass es auch künftig
ausreichend Fachkräfte in der Altenpflege gibt, vor allem in
ländlichen Regionen wie hier in Nordhessen." Der Vorsitzende des
Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Edgar Franke, hat
beim Besuch einer Tagespflege und eines Pflegedienstes in Borken
Bedenken wegen der Auswirkungen des Pflegeberufsgesetzes geäußert.
Derzeit diskutiert der Bundestag einen Entwurf, nach dem die bisher
eigenst&a
Köln, 17.05.2016. Du interessierst dich für Medien und suchst nach einer praxisorientierten Ausbildung? Dann schau am Tag der offenen Tür am Samstag, dem 11. Juni 2016 um 11:00 Uhr in Köln vorbei und tauche ab in die Welt der faszinierenden Medienberufe.
Nutze die Chance um die bm und unsere Bildungsgänge näher kennenzulernen sowie Branchen-Informationen aus erster Hand zu erhalten. Denn heute stellen wir dein Interesse in den Mittelpunkt. Unsere Lehrer, Mitarbeiter
Um in der Arbeitswelt Fuß fassen zu können, bedarf es zumeist
eines anerkannten Berufsabschlusses. Der Berliner
Weiterbildungsspezialist WBS Training (www.wbstraining.de), mit über
170 Standorten einer der größten privaten Weiterbildungsanbieter in
Deutschland, bietet zahlreiche geförderte Umschulungen für den
kaufmännischen sowie IT-, Medien-, Sicherheits- und
Gesundheitsbereich an. Im Rahmen der Umschulung erlangen die
Teilnehmer einen anerk
"Wer die eigenständige Altenpflegeausbildung zu
Gunsten einer generalistischen Pflegeausbildung abschafft, nimmt in
Kauf, dass Rheinland-Pfalz zahlreiche Ausbildungsplätze verlieren
wird." In zahlreichen direkten Gesprächen haben Betreiber von
ambulanten Pflegediensten und stationären Einrichtungen die
rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten vor dem geplanten
Pflegeberufsgesetz gewarnt. Katja König vom Landesvorstand des
Bundesverbandes private
"Tagtäglich sind Pflegende im Dienst und kümmern
sich mit großem Engagement und hervorragendem Einsatz um
Pflegebedürftige. Nicht nur der Internationale Tag der Pflegenden
sollte ein Anlass sein, den Hunderttausenden von Pflegekräften in
Deutschland für ihre Arbeit zu danken", sagte bpa Präsident Bernd
Meurer anlässlich des morgigen Internationalen Tag der Pflegenden.
Der Internationale Tag der Pflegenden geht auf die britische
Kranken
Seit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 2.
Mai 2016 ist es amtlich: Die neue Ausbildungsverordnung für
Dachdecker und Dachdeckerinnen wird am 1. August 2016 in Kraft
treten. Wichtigste Neuerung: Der Betrieb legt gemeinsam mit dem
Auszubildenden zu Beginn der Lehre einen Schwerpunkt fest; die
Vertiefung erfolgt dann im 3. Lehrjahr. Ausgewählt werden kann
zwischen Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik,
Außenwandbekleidungstechnik, Energietechnik an Dach und
Köln, 09. Mai 2016. Du möchtest in der Games-Branche Karriere machen? Du willst Spiele entwickeln, Level oder Character designen. Welche Möglichkeiten es gibt, um in der Branche durchzustarten, erfährst du in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 17. Mai 2016 um 17:30 Uhr an der School of Games powered by bm.
An der School of Games erfahren Spiele-Interessierte alles darüber, wie sie in der Games-Branche durchstarten können. Im September 2016 geht sie a
Köln, 09. Mai 2016. Die Medienbranche bietet abwechslungsreiche Berufe und viele Perspektiven. Doch wie starte ich eine Karriere in den Medien? Mit einer soliden Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign, Marketing, Eventmanagement oder Videodreh! Aber nicht jeder bekommt einen Ausbildungsplatz in seinem Traumjob. Am Dienstag, dem 17. Mai 2016 informiert Bildungsberaterin Babsy Ueding um 17:30 Uhr über Ausbildungsmöglichkeiten mit IHK-Abschluss an der Berufsakademie für Medien
"Es gibt zunehmenden Änderungsbedarf und Widerstand
gegen den Entwurf zum Pflegeberufegesetz und immer mehr Rückenwind
für den Erhalt eigenständiger Abschlüsse in den einzelnen
Pflegebereichen", so fasst bpa Geschäftsführer Bernd Tews Reaktionen
aus Bayern und Baden-Württemberg auf den bisherigen Vorschlag der
Bundesregierung zur Generalistik zusammen.
Der grün-schwarze Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg begrüßt