Performancesteigerung gestalten! BBA-Führungskräfte-Forum präsentiert technische Innovationen des digitalen Zeitalters

Berlin, 25.05.2016. Die Chancen der Digitalisierung werden von Führungskräften in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bisher nicht ausgeschöpft – oft aufgrund fehlender Kenntnisse der neuen Technologien. Hier setzt das diesjährige Führungskräfte-Forum der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 27. und 28. Juni 2016 an: Innovative Start-ups präsentieren ihr Geschäftsmodell und Chancen für das eigene Unternehmen werden mit Experten d

Qualifizierte Ausbildung in Medienberufen mit IHK-Abschluss 2016

Qualifizierte Ausbildung in Medienberufen mit IHK-Abschluss 2016

Köln, 25. Mai 2016. So facettenreich die Medienbranche ist, so vielseitig sind auch die Berufe. Um eine Karriere in den Medien starten zu können bietet sich eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Marketing, Grafikdesign, Eventmanagement oder Videodreh an. Die Ausbildungsplätze sind begehrt und nicht jeder bekommt diese Chance. Am Dienstag, dem 31. Mai 2016 stellt Ihnen unsere Bildungsberaterin Babsy Ueding um 17:30 Uhr die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten mit IH

Pflege und Kliniken befürchten Rückgang der Ausbildungsplätze / Verbände warnen Politik vor Schnellschuss beim Pflegeberufsgesetz

Wenn die aktuellen Pläne für ein
Pflegeberufsgesetz umgesetzt werden, ist die positive Entwicklung der
Ausbildung in der Hamburgischen Altenpflege und den Krankenhäusern in
Gefahr. Diese Befürchtung äußerten Vertreter der Landesgruppe des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der
Hamburgischen Krankenhausgesellschaft (HKG) jetzt bei einer
Veranstaltung in der Hamburger Handelskammer mit dem Vorsitzenden des
Gesundheitsausschusses im

Entdeckungsreise Hochschule: Was haben Studienangebote mit der Produktion von Schokoladencreme zu tun?

Am 2. Juni veranstaltet der Fachbereich Wirtschaft &
Medien der Hochschule Fresenius im Kölner MediaPark zum ersten Mal
den "Tag der Hochschule". Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler,
Eltern, Lehrer, Studierende, Berufstätige und Interessierte. Von 14
bis 20 Uhr stehen Veranstaltungen unter dem Motto "Studium. Ausland.
Karriere. Gehen Sie auf Entdeckungsreise" auf dem Programm.

Nach dem Abitur, dem Bachelorstudiengang oder während der

Azubi-Bewerber als Persönlichkeiten ernst nehmen / Studie „Azubi-Recruiting Trends 2016“ mit 4.638 Teilnehmern (FOTO)

Azubi-Bewerber als Persönlichkeiten ernst nehmen / Studie „Azubi-Recruiting Trends 2016“ mit 4.638 Teilnehmern (FOTO)

Azubi-Bewerber mögen es persönlich – bei der Suche nach dem
Ausbildungsplatz ist die "persönliche Empfehlung" durch Eltern und
Freunde der wichtigste Weg. In der Auswahl wünschen sich die
Bewerber, dass stärker auf ihre Persönlichkeit als auf ihre
Schulnoten geblickt wird. Das sind Ergebnisse der Studie
"Azubi-Recruiting Trends 2016". Für die von Prof. Dr. Christoph Beck
(Hochschule Koblenz) wissenschaftlich begleitete Untersuchung

Sommerakademie zur Integration in Ausbildung und Arbeitsmarkt – Herbert Grönemeyer wird Schirmherr

Unter dem Motto "Deine Stärken, Deine Zukunft"
führt die Leuphana Universität vom 09. bis 31. Juli 2016 in
Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie
für Schülerinnen und Schüler sowie Flüchtlinge aus Haupt- und
Gesamtschulen in Düsseldorf durch. Diese erhalten die Chance, sich in
ihren Sommerferien mit der Unterstützung eines professionellen Teams
auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Im Vordergrund stehe