Handyvideos drehen oder Super-Wasserschlacht schlagen auf dem YOU-Schülertag

Großes Exkursionsprogramm für Schulen am Freitag
auf der YOU – Workshops zu rund 20 Themen von Journalismus über
gesellschaftliches Engagement bis hin zu Sportaktivitäten –
Informationen zu Ausbildung und Orientierungstest mit individuellen
Berufsvorschlägen – Schulklassenticket zu Sonderkonditionen

Unterricht mal ganz anders: Die YOU – Leitmesse für Jugendkultur,
die vom 8. bis 10. Juli 2016 auf dem Berliner Messegelände
stattfindet, startet mit ein

WAGO begrüßt potenziellen Nachwuchs zum „Tag der Ausbildung“ (FOTO)

WAGO begrüßt potenziellen Nachwuchs zum „Tag der Ausbildung“ (FOTO)

Jungen Leuten einen Einblick in die verschiedensten
Ausbildungsmöglichkeiten geben und qualifizierten Nachwuchs gewinnen
– das möchte die WAGO Kontakttechnik mit ihrem "Tag der Ausbildung"
erreichen.

Bereits zum fünften Mal lud das Mindener High-Tech-Unternehmen zu
der Informationsveranstaltung ein, die Schülerinnen und Schülern aus
der Region die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft erleichtern
soll. Wie schon in den vergangenen Jahren

Internationaler Austausch stärkt Berufsberatung

Bildungs- und Berufsberaterinnen und -berater aus
ganz Europa trafen sich am 1. und 2. Juni 2016 zum
Erfahrungsaustausch in Potsdam und diskutierten Fragen der
Integration von Migranten und Minderheiten in Bildung und
Beschäftigung. In Workshops und Vorträgen wurde deutlich, dass
Interkulturalität in der Berufs- und Bildungsberatung zunehmend an
Bedeutung gewinnt. Unter dem Einfluss der aktuellen
Zuwanderungsdebatte erörterten die Beratungsfachkräfte insbesondere

Einladung zum 3. Ausbildungstag von MDR und DREFA (FOTO)

Einladung zum 3. Ausbildungstag von MDR und DREFA (FOTO)

Medienberufe hautnah erleben und ausprobieren – am Sonnabend, 11.
Juni 2016, laden die beiden Medienhäuser MDR und DREFA zu ihrem 3.
Ausbildungstag ein.

Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien können
sich am 11. Juni von 10.00 bis 15.00 Uhr im Foyer des
MDR-Produktionshochhauses in der Leipziger Kantstraße 71 – 73 über
acht verschiedene Berufe mit Praxisinseln, Führungen und vielen
Workshops umfassend informieren.

Vorgestel

Einstieg in die Altenpflege bleibt auch mit geringen Bildungsabschlüssen offen

bpa begrüßt Fortsetzung der Förderung der
Helferausbildung und der Umschulung zur Pflegefachkraft – und warnt
vor der Rolle rückwärts durch die Generalistik

"Mit der Entscheidung, die Umschulung zum Altenpfleger sowie die
einjährige Pflegehelferausbildung weiterhin zu fördern, ist ein
wichtiger Baustein bei der Gewinnung von Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in der bayerischen Altenpflege erhalten geblieben." Der
Landesvorsitzende des Bunde