Die besten Ideen: Wie aus Flüchtlingen Fachkräfte werden

Drei von vier Unternehmen in Deutschland engagieren
sich für die Integration von Flüchtlingen (1). Anlässlich des
Weltflüchtlingstags am 20. Juni 2016 stellt der Wettbewerb
"Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" wegweisende Projekte vor, die
Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund und Betriebe unbürokratisch
zusammenbringen.

Fachkräfte gesucht: Über 650.000 offene Stellen meldete die
Bundesagentur für Arbeit im Mai (2). Viele Unternehme

Startklar für das Berufsleben (FOTO)

Startklar für das Berufsleben (FOTO)

Rund 40 Ausbildungsbetriebe stellen sich auf der YOU vor –
Kostenloser Orientierungstest, Termin-Tool für die Vereinbarung von
Bewerbungsgesprächen und Beratungen für Jugendliche – Nachhaltige
Bildungsangebote zu Politik, Medienkompetenz und Alphabetisierung

Auf der YOU präsentieren sich vom 8. bis 10. Juli eine große
Bandbreite an Ausstellern im Bildungssegment. Ob Handwerk, Pflege
oder Versicherung: Rund 40 Ausbildungsbetriebe stehen den Besuchern
im Ber

Perspektiven zum Bleiben: Die GIZ fördert Beschäftigung in Tunesien und Marokko

In Marokko und Tunesien unterstützt die Deutsche
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag
der Bundesregierung junge Menschen dabei, ihre Berufsaussichten zu
verbessern. In Tunesien haben über 1.700 Jugendliche mit
Unterstützung der GIZ eine Chance zum Berufseintritt erhalten. In dem
Land, in dem vor sechs Jahren der arabische Frühling begann, ist die
Arbeitslosigkeit nach wie vor sehr hoch. Allein ein Drittel aller
Hochschulabsolventen i

Öffentlicher Dienst: dbb fordert Langzeitkonten für Überstunden

Der Bundeshauptvorstand des dbb beamtenbund und
tarifunion hat am 14. Juni 2016 in Darmstadt für alle Beamtinnen und
Beamten Langzeitkonten für anfallende Überstunden gefordert. Die im
Zuge der aktuellen Herausforderungen – zuletzt verschärft durch die
Migrationslage und die gestiegene Terrorgefahr – aufgelaufenen über
20 Millionen Überstunden allein bei den Polizisten von Bund und
Ländern belegen, dass es im öffentlichen Dienst massive
personalwirt

Hasso-Plattner-Institut: Bis 15. Juli für Bachelor und Master bewerben

Für Informatik-Interessierte läuft der Countdown:
Wer als künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden
Wintersemester an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen
will, kann sich noch bis zum 15. Juli am Potsdamer
Hasso-Plattner-Institut (HPI) für den besonders praxisnahen
Uni-Studiengang IT-Systems Engineering bewerben. Er ist
deutschlandweit einzigartig und landet bei CHE-Hochschulrankings im
Bereich Informatik im deutschsprachigen Rau

Gute Jobperspektiven für SAP-Anwender und SAP-Berater / Weiterbildungsspezialist WBS Training analysiert Stellenmarkt für Berufe im SAP-Umfeld (FOTO)

Gute Jobperspektiven für SAP-Anwender und SAP-Berater / Weiterbildungsspezialist WBS Training analysiert Stellenmarkt für Berufe im SAP-Umfeld (FOTO)

Gut ausgebildete SAP-Fachkräfte können weiterhin beste Aussichten
bei der Jobsuche oder beim Jobwechsel erwarten. Denn die Nachfrage in
Unternehmen und Institutionen aller Branchen und Größen nach
qualifizierten Beratern und Anwendungsspezialisten für die
Unternehmenssoftware von SAP ist binnen eines Jahres um rund 7,4
Prozent gestiegen und damit stärker als die Nachfrage auf dem
Gesamtstellenmarkt. Das ist das Ergebnis einer Analyse des
Stellenmarktes du

3. Ausbildungsgruppe „FCM Finanz Coach®“ beginnt am 22. Juni 2016

3. Ausbildungsgruppe „FCM Finanz Coach®“ beginnt am 22. Juni 2016

Wiesbaden, 14. Juni 2016 – Die p e r s ö n l i c h e Beziehung zu Geld und Risiko spielt bei allen wichtigen Entscheidungen eine bedeutende Rolle. FCM Finanz Coachs unterstützen ihre Klienten dabei, Zahlen, Daten, Fakten, mit Gefühlen, persönlichen Bedürfnissen und Zielen in Einklang zu bringen. Das Coaching schafft beste Voraussetzung für kluge Lebens- Unternehmens- und Finanzentscheidungen.

„Hessische Pflege kann keinen weiteren Fachkräfteverlust verkraften“ / bpa erneuert vor der hessischen CDU-Landesgruppe im Bundestag Kritik am geplanten Pflegeberufsgesetz

"Mit dem Pflegeberufereformgesetz schaffen
CDU/CSU und SPD die Altenpflege faktisch ab. Die beiden
Bundestagsfraktionen sind dann für den Rückgang der Ausbildungszahlen
und den Verlust von dringend benötigten Fachkräften verantwortlich."
Der hessische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter
sozialer Dienste e.V. (bpa) Jochen Rindfleisch-Jantzon sieht gerade
für das Flächenland Hessen große Gefahren, wenn die geplante
Zusammenlegu

Ausbildungen in Medienberufe noch in diesem Jahr starten

Köln, 13. Juni 2016. Den Schulabschluss in der Tasche was kommt nun? Wenn deine Antwort: „Medien!“ ist, hat die Berufsakademie für Medienberufe in Köln genau das Richtige für dich! Am Freitag, dem 24. Juni 2016 um 14:00 Uhr erfährst du, welche Ausbildungsmöglichkeiten du bei uns hast.

Die Medienbranche bietet abwechslungsreiche Berufe und viele Perspektiven. Doch wie starte ich eine Karriere in den Medien? Mit einer soliden Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign,