Geschafft! Erfolgreiche Inklusion nach bestandener Ausbildungsprüfung

Ein Kindheitstraum wird wahr – Der Auszubildende Ulrich Schmidt schloss seine letzte Prüfung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vor wenigen Tagen erfolgreich ab und wird nun von seinem Ausbildungsbetrieb der velian GmbH in Braunschweig übernommen. Ein Beispiel für die gelungene Inklusion von jungen autistischen Menschen in ein festes Arbeitsverhältnis.

Bereits im Dezember 2015 wurde das IT-Unternehmen velian für ihr soziales Engagement und der Inklusion

Profis der Freien Wohlfahrt sehen durch Generalistik keine Stärkung der Altenpflege / Vizekanzler Gabriel sorgt für Verwirrung

79 Prozent der befragten Heimleiter in der Freien
Wohlfahrtspflege sind der Meinung, dass die Zusammenlegung der drei
Pflegeberufe in eine gemeinsame Ausbildung die Rolle der Altenpflege
nicht stärken wird. Bei privaten und kommunalen Anbietern sind sogar
88 bzw. 84 Prozent dieser Meinung. Das belegen die Zahlen des
Altenpflegebarometers. "Die Zahlen machen deutlich, dass sogar die
Profis der Altenpflege im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege mit
großer Mehrheit die Genera

Keine Zeit für Experimente / bpa-Landesgruppe feiert 15-jähriges Bestehen und stellt klare Forderungen an die Landespolitik

In den vergangenen 15 Jahren ist der Anteil der
privaten Träger an der Pflegelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern auf
53 Prozent gestiegen. Diese gute Entwicklung betonte der
Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e.V. (bpa), Michael Händel, jetzt anlässlich des Jubiläums
der bpa-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern. "Als Private versorgen
wir inzwischen bundesweit nahezu jeden zweiten Pflegebedürftigen, und
in vielen Gegenden M

Rainer Brüderle: Pflege braucht auch in Thüringen faire Rahmenbedingungen / Mitgliederversammlung des bpa Thüringen in Erfurt

Rainer Brüderle, Präsident des bpa
Arbeitgeberverbandes, hat sich in Erfurt für eine faire
Weiterentwicklung der Löhne in der Pflege ausgesprochen. Dazu brauche
es vernünftige Rahmenbedingungen vonseiten der Politik und der
Pflegekassen, sagte der ehemalige Bundeswirtschaftsminister auf der
Mitgliederversammlung des bpa Thüringen in Erfurt.

Jede zweite ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung in
Thüringen wird privat, meistens von Familienunter

Spielen, rätseln, mitfühlen – Neue Wanderausstellung mit Entdecker-Parcours zu Arbeit und Gesundheit (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Arbeit kann erfüllen und viel Spaß machen, langweilig und eintönig
sein – und manchmal auch richtig krank machen. Wer schon länger mit
beiden Beinen im Berufsleben steht, weiß das. Jugendliche dagegen
meistens nicht, die haben andere Dinge im Kopf als Berufskrankheiten.
Warum es sich trotzdem lohnt, sich mit diesem Thema mal in Ruhe zu
beschäftigen, zeigt jetzt die neue Wanderausstellung "Wie geht–s" zu
Gesundheit im

Karriere oder Liebe: Umziehen für den Job? (FOTO)

Karriere oder Liebe: Umziehen für den Job? (FOTO)

Deutsche Studenten sind räumlich flexibel – für den Job, aber auch
für die Liebe

– Gut zwei Drittel würden trotz Beziehung für einen attraktiven
Job in eine andere Stadt ziehen
– Mehr als die Hälfte würde eine Wochenendbeziehung in Kauf nehmen
– Egoistisch denken sie dabei nicht: 53% würden sich auch für den
Partner einen Job in einer anderen Stadt suchen
– Nur etwa jeder Zehnte schließt einen jobbedingten Umzug aus

NDR Verwaltungsrat beschäftigt sich mit der Berufsausbildung und Gleichstellung im NDR

Berufsausbildung und Gleichstellung im NDR: Mit
diesen zentralen Themen beschäftigte sich der NDR Verwaltungsrat in
seiner Sitzung am Freitag, 17. Juni.

Der NDR gehört im bundesweiten Vergleich der
öffentlich-rechtlichen Sender zu den führenden Ausbildungsbetrieben:
Mit 74 "Azubis" in so genannten "Neuen Medienberufen"
(Mediengestalter Bild/Ton, Film- und Videoeditor und Fachkraft für
Veranstaltungstechnik) lag der NDR im Jahr 2015 vorn, ebe