Info-Abend an der Berufsakademie für Medienberufe: Ausbildung 2015 noch starten

Info-Abend an der Berufsakademie für Medienberufe: Ausbildung 2015 noch starten

Köln, 25.08.2015. Starte deine Karriere als Medien-Profi. Und das noch 2015! An der Berufsakademie für Medienberufe in Köln sind für den Lehrgangsstart der Ausbildungen mit IHK-Abschluss am 30. September 2015 noch Plätze frei.

Gestalterisch, technisch oder kaufmännisch, die Ausbildungen bei bm – bildung in medienberufen bieten Medienpraxis pur. Werde Mediengestalter/in Digital und Print, Mediengestalter/in Bild und Ton, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikati

Start frei für 157 neue Auszubildende bei der Lufthansa Technik Gruppe

– Auswahl aus 15 Berufsbildern und Studiengängen
– Verstärkte Ausbildung von Fluggerätelektronikern
– Lufthansa Technik AERO Alzey: Erstmals duales Studium

157 Jugendliche beginnen jetzt bei der Lufthansa Technik Gruppe
ihre Ausbildung oder ein Duales Studium, zehn mehr als 2014.
Gleichzeitig laufen über www.be-lufthansa.com/technik bereits die
Auswahlverfahren für das Jahr 2016. Insgesamt sind jetzt 560 junge
Menschen bei Lufthansa Technik in Deutschl

GFC-Gruppe startet Ausbildungsoffensive

Die mittelständische Finanzholding GFC Management-
und Beteiligungsgesellschaft mbH hat mit ihren Tochterunternehmen,
dem Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH und dem Canon
Fachhandelsunternehmen Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH aus
Bonn, eine Ausbildungsoffensive mit aktuell sieben Auszubildenden
gestartet. Alle Auszubildenden werden mit einem festen
Ausbildungsplan in den jeweiligen Berufsfeldern qualifiziert.

Der Erfolg der Finanzholding und deren Beteiligungen se

Miele verzeichnet 8,3 Prozent Umsatzplus / 3,49 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2014/15 (FOTO)

Miele verzeichnet 8,3 Prozent Umsatzplus / 3,49 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2014/15 (FOTO)

Das Familienunternehmen Miele meldet neue historische Höchststände
bei Umsatz und Beschäftigung: 3,49 Milliarden Euro Umsatz erzielte
der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten im
Geschäftsjahr 2014/15, das am 30. Juni 2015 endete. Das sind 267
Millionen Euro oder 8,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Weltweit
arbeiten 17.741 Menschen für Miele. Im Berichtszeitraum wurden 150
Millionen Euro investiert.

Die im Vergleich zu den Vorjahren

Deutsche Champions greifen nach Gold bei WM der Berufe WorldSkills Sao Paulo 2015 (FOTO)

Deutsche Champions greifen nach Gold bei WM der Berufe WorldSkills Sao Paulo 2015 (FOTO)

* Erste WorldSkills in Lateinamerika stimmungsvoll eröffnet – rund
1.200 Teilnehmer aus 59 Ländern wetteifern bis 16. August um
WM-Titel
* Zimmerer Simon Rehm führte Team Germany als Fahnenträger
in die Arena
* Größte deutsche Nationalmannschaft bei einer Berufe-WM in Brasilien
am Start – "Wollen uns in der Weltspitze beruflicher Wettbewerbe
etablieren!"

Das lange Warten hat ein Ende, die 43. WorldSkills, das weltgrößte
E

57 neue Auszubildende starten bei der Barmenia ins Berufsleben

Die Barmenia Versicherungen freuen sich über 57
neue Auszubildende im Innen- und Außendienst, die in
unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern bei dem Wuppertaler Unternehmen
ausgebildet werden.

Im Berufsfeld Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen mit
dem Schwerpunkt Versicherungen beginnen in diesem Jahr 50 Personen
ihren beruflichen Werdegang: 20 davon im Innendienst in den
Wuppertaler Hauptverwaltungen und 28 im Außendienst in
Bezirksdirektionen, ü

Berichtigung: 257 neue Azubis starten bei der TARGOBANK

– 243 neue Auszubildende bei der TARGOBANK
– 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen
– Zum Einstieg stehen Schnuppertage und Seminare auf dem Plan

In dieser Woche starteten 257 neue TARGOBANK Auszubildende ins
Berufsleben: darunter 228 angehende Bankkaufleute und
Finanzassistenten, 14 Duale Studenten verschiedener Fachrichtungen,
13 angehende Kaufleute für Büromanagement sowie zwei auszubildende
Fachinformatiker.

Die 228 künftigen Bankkaufleute und z

Bayerische M+E Industrie hält hohes Ausbildungsniveau auch 2015 – Brossardt: „Übernahmequote von 96 Prozent“

Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
bayme vbm rechnen für das neue Ausbildungsjahr 2015 mit 14.450 neu
abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Das entspricht einem Zuwachs
von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Wir bilden in unserer
Branche weiterhin auf hohem Niveau aus", erklärte bayme vbm
Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt bei der Vorstellung der
Ergebnisse der aktuellen M+E Ausbildungsumfrage.

Brossardt weiter: "Wir gehen da