Über eine halbe Million junger Menschen erhalten im
August und September ihr erstes Ausbildungsgehalt. Doch was tun sie
mit dem Teil ihres Gehalts, den sie nicht für die
Lebenshaltungskosten benötigen? Rund jeder fünfte Auszubildende (21
Prozent) hat vor, den ersten Lohn zu sparen. Die Mehrheit jedoch
investiert das Geld lieber. 20 Prozent der Azubis wollen mit ihrem
Gehalt Unterhaltungselektronik kaufen, wie z. B. ein Smartphone,
Tablet-PC oder eine Spielekonsole. Wei
Berlin, 31.08.2015. Aufgrund kontinuierlich steigender Kosten werden preiswerte Baulösungen benötigt. Modularisierte und typisierte Bauweisen bieten dabei effektive Möglichkeiten zur Kostenreduktion. Die Tagung „Die Zukunft des seriellen Wohnungsbaus – Chance für bezahlbaren Wohnraum“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, die am 16. September 2015 stattfindet, greift aktuelle Fragen dieses Themenfeldes auf.
– Anzahl der Azubis in Deutschland seit Jahren rückläufig
– Mittelstand stemmt sich gegen den Trend und hält
Auszubildendenzahl zumindest konstant
– Attraktivere Ausbildung soll Fachkräfteengpässen vorbeugen
Die betriebliche Ausbildung verliert weiter an Zulauf und
verlagert sich gleichzeitig immer stärker in die mittelständische
Wirtschaft, wie eine aktuelle Analyse auf Basis des repräsentativen
KfW-Mittelstandspanels ergibt. Die Z
Anja aus Nürnberg beginnt am ersten September
ihre Lehre zur Versicherungskauffrau bei der NÜRNBERGER Versicherung.
Das ist ihr erster Schritt ins Berufsleben. Ihre Pläne für die
Zukunft sind groß, doch sie weiß auch, dass es so manchen
Stolperstein gibt, der diese Pläne durcheinanderbringen kann. Um kein
unnötiges Risiko einzugehen, trifft sie sich schon vor ihrem
Ausbildungsbeginn mit einem ihrer zukünftigen Kollegen und lässt sich
zum Th
Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im
Freistaat Bayern starten am 1. September wieder mehrere hundert junge
Menschen in ihr Berufsleben. Insgesamt lassen sich 810 Jugendliche
und junge Erwachsene in den 279 bayerischen Genossenschaftsbanken zum
Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau ausbilden, wie die
Statistiken des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) und der Akademie
Bayerischer Genossenschaften (ABG) zeigen. Hinzu kommen weitere 40
Auszubildende, die bei den Banken verschied
Im September beginnt für viele junge Menschen mit ihrer Ausbildung der Ernst des Lebens. Die AFA AG rät Berufseinsteigern, sich bereits im August um die nötige Absicherung zu kümmern. So ist jeder Auszubildende verpflichtet, sich für eine Krankenkasse zu entscheiden. Die AFA AG und Verbraucherschützer empfehlen außerdem den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Sinnvoll ist auch eine private Haftpflichtversicherung. Auszubildende unter 18 Jahren
Bereits zum 16. Mal richten interculture.de e.V. und die Friedrich-Schiller-Universität in diesem Jahr (28.08. bis 06.09.2015) die Interkulturelle Sommerakademie (ISA) in Jena aus. Die ISA zählt längst zu den größten interkulturellen Veranstaltungen in Deutschland und bietet an insgesamt zehn Tagen ein umfangreiches Programm an Workshops und Vorträgen für alle, die sich für interkulturelle Themen interessieren.
Erfolg oder Misserfolg ist eine Frage der
Psychologie, im Spitzensport genauso wie im Unternehmen. Denn
Höchstleistungen erfordern neben Talent und Fleiß vor allem mentale
Stärke. Mentalcoaches helfen dabei, Methoden, die im Sport längst
angekommen sind, auf die unternehmerische Praxis zu übertragen. An
der ISM ACADEMY bietet Experte Andreas Prause Seminare an, in denen
Führungskräfte lernen sollen, ihr volles Leistungspotenzial
auszuschöpfen.