Presse-Einladung – „Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und Wachstum“

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Europäische Verband Beruflicher Bildungsträger (EVBB) wird
sich vom 15. bis 18. Oktober 2014 zu seiner Jahreskonferenz in Zagreb
treffen. Der Internationale Bund als Mitglied des EVBB lädt Sie
herzlich zur Teilnahme ein.

Thema der Konferenz:
"Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und Wachstum"
Arbeitslosigkeit, sozioökonomische Ungleichheiten, Armut und
Ausgrenzung wirken sich überproportiona

Urteil zur häuslichen Krankenpflege: Bundesrahmenempfehlungen haben Vorrang vor Verträgen auf Landesebene / bpa sieht in Entscheidung wichtige Klarstellung für Pflegedienste

Die Regelungen der "gemeinsamen Rahmenempfehlungen
nach § 132 a Abs. 1 SGB V zur häuslichen Krankenpflege" – kurz:
Bundesrahmenempfehlungen – haben gegenüber den Verträgen nach § 132 a
Abs. 2 SGB V auf Landesebene oder mit den Pflegediensten Vorrang.
"Dieses Urteil stellt klar: Entscheidend sind die
Bundesrahmenempfehlungen; die darin getroffenen Regelungen sind
maßgeblich – ungeachtet dessen, was in den einzelnen Verträgen auf
Landesebene

Fünf Goldmedaillen für Team Germany bei EM der Berufe in Lille (FOTO)

Fünf Goldmedaillen für Team Germany bei EM der Berufe in Lille (FOTO)

* 4. EuroSkills feierlich beendet – Dreitägige Leistungsschau
vereinte die besten beruflichen Talente Europas
* 18 von 21 deutschen Teilnehmern aus Handwerk und Industrie holten
Medaillen oder Exzellenzauszeichnungen
* Stuckateur-Team als "Best of Nation"ausgezeichnet – Platz 4 für
Deutschland in der Nationenwertung

"Einfach Wahnsinn!", "Unfassbar – echt?! Das hätte ich niemals
erwartet." oder "Wow, was für ein großes Ding!&

Fachkräftemangel im Handwerk – Prestle stellt die Weichen für die Zukunft

Das traditionelle Familienunternehmen Karl Prestle Sanitär Heizung Flaschnerei GmbH & Co. KG aus Biberach, das sich in der 5. Generation befindet, beschäftigt derzeit 105 Mitarbeiter. In den vier Geschäftsbereichen „energie+wasser“, „dach+wand“, „BADmanufaktur“ und „der Hausmodernisierer“ haben zum 01. September 2014 zehn junge Menschen eine Ausbildung begonnen. Sechs haben sich für den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, drei

Öffentlicher Dienst: Mehr als eine Million Beschäftigte gehen in Ruhestand/dbb Hearing Fachkräftemangel

In den kommenden zehn Jahren werden alleine aus
Altersgründen mehr als eine Million der rund 4,6 Millionen
Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Deutschland in den
Ruhestand gehen – das sind 20 Prozent. Dieser Aderlass trifft den
öffentlichen Dienst nicht nur früher, sondern auch härter als die
Privatwirtschaft: Während dort vor allem in den 90er Jahren die
Belegschaften stark verjüngt wurden, baute der Staat systematisch
Personal ab, stellte k

Ausbildungs-Ass 2014: Finalisten stehen fest / Preisverleihung findet am 10. November in Berlin statt

Die besten Ausbilder 2014 stehen fest: Aus fast
200 Bewerbungen hat die Jury des Wettbewerbs "Ausbildungs-Ass" die
zehn besten Bewerbungen ausgewählt. Schon jetzt steht damit fest, wer
den Titel "Ausbildung-Ass 2014" tragen darf. Im Rahmen der
feierlichen Preisverleihung am 10. November in Berlin werden dann die
genauen Platzierungen bekannt gegeben.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks
vergeben den Preis einmal im Jahr zusammen mit d

Energetische Geschäftsmodelle für die Wohnungswirtschaft: Mit einer BBA-Fallstudie zur betriebswirtschaftlichen Bewertung

Berlin, 29.09.2014. Durch kontinuierlich steigende Preise rücken Fragen der Energieversorgung für Wohnungsunternehmen verstärkt in den Blickpunkt. Dies war der Anlass für die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, zu dem Thema eine Veranstaltung aufzulegen. Das Ergebnis: „Betriebswirtschaftliche Bewertung energetischer Geschäftsmodelle in der Wohnungswirtschaft“ aus der Reihe „Case Study real estate“, die am 13. und 14. November 2014 beginnt.

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Drei Azubi-Teams sind die Sieger im Ideenwettbewerb zur
Energieeffizienz "deltaE – innovativ, wirksam, machbar". Der
baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann
zeichnete die jungen Chemie-Mitarbeiter heute im Rahmen des dritten
Ressourceneffizienzkongresses in Karlsruhe aus.

"Dass sich die junge Generation in Betrieben mit Energieeffizienz
intensiv auseinandersetzt, ist der Landesregierung ein bedeutsames
Anliegen", so Ministerpr&aum

Kompetent planen, steuern, leiten: Lehrgang „Zertifizierte/-r Projektmanager/-in“ der BBA

Berlin, 25.09.2014. Immer komplexere Aufgaben erfordern ein immer versierteres und präziseres Projektmanagement. Was dazu notwendig ist, zeigt der am 9. Oktober 2014 startende Lehrgang „Zertifizierte/-r Projektmanager/-in“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin. Durch die Einbeziehung konkreter Projekte der Teilnehmer ist der Praxisbezug dabei garantiert.

Weiterbilden statt weitersuchen

Geförderte berufliche Weiterbildung mit IT-Zertifizierungen für Arbeitssuchende, Personen ohne Berufs- oder Studienabschluss und IT-Interessierte jetzt auch im neuen GFN AG Trainingscenter Freiburg