Ein Tag Azubi: Wirtschaftsjunioren starten bundesweiten Aktionstag / Angebot für benachteiligte Jugendliche – Abschlussempfang in München

Am 30. September veranstalten die
Wirtschaftsjunioren Deutschland zum ersten Mal den bundesweiten
Aktionstag "Ein Tag Azubi". Die Aktion richtet sich an benachteiligte
Jugendliche, also an junge Menschen, für die der Übergang in die
Arbeitswelt eine besondere Herausforderung darstellt. Bundesweit
beteiligen sich mehr als 150 Unternehmen an der Aktion, die vom DIHK
unterstützt wird.

"Wir können als Unternehmer nicht über den Fachkräftemangel

Die Berufsausbildung ist eine sichere Bank! – 97 Prozent der Deutschen sehen die Berufsausbildung als Startkapital in eine finanziell sichere Zukunft (FOTO)

Die Berufsausbildung ist eine sichere Bank! – 97 Prozent der Deutschen sehen die Berufsausbildung als Startkapital in eine finanziell sichere Zukunft (FOTO)

Ob Gesellenprüfung oder Bachelor-Abschluss: Berufliche
Qualifikation kann einem niemand nehmen. Für 97 Prozent der Deutschen
ist die Berufsausbildung eine wichtige Voraussetzung für das Gefühl
finanzieller Sicherheit. Rückhalt in der Familie (95 Prozent) und ein
sicherer Arbeitsplatz (94 Prozent) sind weitere entscheidende
Faktoren, um sich abgesichert zu fühlen. Das geht aus einer aktuellen
forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt unter 2.001 Bundesbürg

„Die Welt da draußen wartet nur auf Euch!“

Ein weiteres Mal konnten sich jetzt 24 junge Menschen im CJD Jugenddorf Offenburg für ihren erfolgreichen Berufsabschluss feiern lassen. Nach ihrer Ausbildungszeit starten die frischgebackenen Fachkräfte nun ihre berufliche Laufbahn – unter anderem als Beiköche, Teilzurichter oder Holzfachwerker. Ali Abdalla, Felix Stratz und Tobias May wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet.

Erprobtes Karrieresprungbrett: BBA-Lehrgang „Immobilien-Ökonom/in (GdW)“

Berlin, 15.09.2014. Die Karriereaussichten in der Immobilienwirtschaft sind dann hervorragend, wenn Führungskräfte über das nötige Rüstzeug in Sachen Fach- und Sozialkompetenz verfügen. Die Fertigkeiten für anspruchsvolle Aufgaben liefert die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin mit ihrem Lehrgang „Immobilien-Ökonom/in (GdW)“, der am 17. Oktober 2014 startet. Auf akademischem Niveau ergänzen die Teilnehmer ihre Fachkenntnisse und lerne

Voll auf Empfang: Neue Azubis bei Hirschmann Car Communication / Nachwuchs für den Hauptsitz Neckartenzlingen (FOTO)

Voll auf Empfang: Neue Azubis bei Hirschmann Car Communication / Nachwuchs für den Hauptsitz Neckartenzlingen (FOTO)

Eins ist den neuen Azubis bei Hirschmann Car Communication gemein
– mit ihrer Berufswahl zeigen sie heute schon ihre Begeisterung für
Zahlen und Technik. Am Stammsitz in Neckartenzlingen beginnen vier
Nachwuchskräfte ihre Ausbildung: Fatlume Ramaj und Julian Raubald als
Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Daniel Kaiser als
Mechatroniker und Jennifer Mack als DHBW-Studentin im Studiengang BWL
Industrie.

"Unser Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte z

Altenpfleger in Hamburgübernehmen mehr Verantwortung/bpa-Pflegedienste vereinbaren in Hamburg mehr Leistungen, angemessene Vergütungen und die Gleichbehandlung der Altenpfleger mit den Krankenkassen

Private ambulante Krankenpflegedienste in Hamburg
können zukünftig endlich Altenpflegerinnen und Altenpfleger als
"verantwortliche Pflegefachkraft" einsetzen. Bisher war dies
examinierten Gesundheits- und Krankenpflegern vorbehalten. Damit
werden zusätzliche berufliche Perspektiven für die Altenpflegekräfte
geschaffen. Diese vertragliche Veränderung war eines der Ergebnisse
einer insgesamt drei Jahre dauernden Verhandlungsrunde zwischen den
Ersatzka

Traumberuf Medien: Ausbildung 2014 noch starten

Das Ausbildungsjahr 2014 hat begonnen. Für viele
junge Menschen startet jetzt das Berufsleben. Die Medienbranche ist
nach wie vor sehr gefragt. Viele Schulabgänger träumen hier von der
großen Karriere. Durch die geringe Anzahl von Ausbildungsbetrieben in
der Branche wird dieser Traum allerdings nur für wenige Realität.
Hier ermöglichen private Bildungsträger wie bm – bildung in
medienberufen den Interessenten doch noch einen Ausbildungsplatz im
Trau