Finale im Berufswettbewerb der Fachpraktiker Hauswirtschaft

Toller Erfolg für Marina Engesser vom CJD Jugenddorf Offenburg: Die junge Auszubildende erreichte dieser Tage einen hervorragenden zweiten Platz im Berufswettbewerb der angehenden Fachpraktiker Hauswirtschaft. Zu diesem Bundesentscheid waren insgesamt zehn Auszubildende verschiedener CJD-Einrichtungen aus ganz Deutschland nach Offenburg gereist.

Kfz-Gewerbe: Mindestlohn lockt mögliche Azubi in Sackgasse

Als "Sackgasse für mögliche Azubi" sieht der
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) den geplanten gesetzlichen
Mindestlohn von 8,50 Euro. Durch die derzeit gewählte niedrige
Altersgrenze von 18 Jahren für Mindestlohnempfänger könnten
potenzielle Auszubildende auf die Idee kommen, nach dem
Schulabschluss statt einer Ausbildung lieber gleich den Weg auf den
Arbeitsmarkt zu suchen. Denn die durchschnittliche
Ausbildungsvergütung liege auch im K

TNS Infratest-Studie 2014: HR-Manager setzen beim Fachkräftemangel auf Weiterbildung / Dringend gesucht: ausgebildete Fachkräfte sowie Führungskräfte im mittleren Management (FOTO)

TNS Infratest-Studie 2014: HR-Manager setzen beim Fachkräftemangel auf Weiterbildung / Dringend gesucht: ausgebildete Fachkräfte sowie Führungskräfte im mittleren Management (FOTO)

95 Prozent der Personalverantwortlichen sehen in der Weiterbildung
ihrer Mitarbeiter eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Dabei setzen
86 Prozent auf Mitarbeiter ab 50 Jahren und 77 Prozent auf Frauen und
Männer in Elternzeit. Dies geht aus der aktuellen TNS
Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2014" hervor,
die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bereits zum
sechsten Mal in Folge unter mehr als 300 Personalverantwortlichen
durchgef&u

Girls Day bei MED-EL

Der internationale Aktionstag Girls
Day findet jedes Jahr am letzten Donnerstag im April statt. Das Ziel
ist, junge Mädchen für technische, handwerkliche und
naturwissenschaftliche Berufe zu sensibilisieren. Die Firma MED-EL,
technologisch führendes Unternehmen auf dem Gebiet implantierbarer
Hörlosungen, öffnete daher am 24.08 seine Türen, um zwölf Tiroler
Schülerinnen der 7. Schulstufe einen Einblick in die spannende Welt
des Hörens zu erm&oum

Studie: Fachkräftemangel hat eklatante Auswirkungen auf die Innovationskraft der deutschen Softwarebranche (FOTO)

Studie: Fachkräftemangel hat eklatante Auswirkungen auf die Innovationskraft der deutschen Softwarebranche (FOTO)

Die Softwarebranche in Deutschland kämpft mit Nachwuchssorgen,
schon heute hat der Fachkräftemangel eklatante Auswirkungen auf diese
Branche. In einer aktuellen Umfrage unter Softwareentwicklern in
Deutschland gab rund die Hälfte der Befragten an, dass die
Innovationskraft der Unternehmen durch den Fachkräftemangel leide.
Zwei Drittel teilten mit, dass Aufträge nicht angenommen werden
können, da personelle Ressourcen fehlen. Das ist das alarmierende
Ergebn

MÜNCHENER VEREIN forciert die Beratungsqualifikation in der Zielgruppe 50Plus

Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe
qualifiziert seine Außendienstpartner zusammen mit dem Institut
GenerationenBeratung zum zertifizierten Generationenberater (IHK).
Damit wird die ganzheitliche Beratungs- und Betreuungsqualität der
50Plus-Kunden weiter ausgebaut.

Für eine erfolgreiche Positionierung in der Zielgruppe 50Plus ist
neben einem leistungsstarken und flexiblen Produkt-Portfolio und
spezifischen Mehrwerten für dieses Kundensegment in Form der

Nachhaltiger Traumjob: Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete Karriere-Chancen

Jedes Jahr stehen hunderttausende Schulabgänger vor
der Entscheidung: Welche Berufsausbildung ist am besten? Die Freude
am künftigen Job hat dabei einen sehr hohen Stellenwert. Jugendlichen
ist ein angenehmes Betriebsklima und eine gute Qualität der
Ausbildung wichtig. Dazu zählt ein respektvoller und fairer Umgang.
Doch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten spielt nicht nur bei
Eltern, sondern auch bei immer mehr Jugendlichen die
Zukunftssicherheit eine bedeutende Rolle.