"Übung macht den Meister", dieses alte Zitat hat
auch heute noch seine Berechtigung", betont Prof. Dr. med.
Karl-Dieter Heller, Vorsitzender des Verbandes leitender Orthopäden
und Unfallchirurgen Deutschlands e.V.(VLOU). Denn viele Studien
zeigen einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Können der
Orthopäden und Unfallchirurgen und der Anzahl der von ihnen bei
notwendigen Operationen bereits eingesetzten Hüft- und Kniegelenke.
"Es gibt einfac
Berlin, 15.05.2014: Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin setzt ihr Führungskräfte-Forum fort. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Tagungsreihe 2013 treffen sich die Entscheider der Wohnungswirtschaft am 17. Juni 2014 im brandenburgischen Schloss Liebenberg, um sich mit „Performancesteigerung in der Wohnungswirtschaft“ zu beschäftigen. Mit dabei: Echte Doppel-Olympiasieger.
Knapp ein Viertel aller Ausbildungsverträge wird
vor Ende der Ausbildung aufgelöst, das belegt der
Berufsbildungsbericht 2013 des Bundesinstituts für Berufsbildung
(BIBB). Eine Quote, die alle Beteiligten alarmiert. Genau hier setzt
das innovative Dienstleistungsangebot des Berufsbildungswerks
Südhessen (bbw) an: Die "neue akademie für berufliche Bildung des bbw
Südhessen" begleitet Betriebe künftig in jedem Stadium der
Ausbildung, angefangen be
An den Bildungsübergängen stellen junge Menschen
die Weichen für ihr ganzes Leben. Dazu zählen die Wechsel von einer
Schuletappe zur nächsten sowie der Schritt von der Schule in die
Berufsausbildung oder in ein Studium. Anlässlich des 20. Jubiläums
der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) betont ihr
Vorstandsvorsitzender Ingo Kramer: "Auf die Talente kommt es an!
Berufliche und akademische Ausbildung sind zwei Seiten derselben
Medaille. Unser Nac
Köln/Krefeld, 14. Mai 2014. Medien sind genau dein Ding? Du fotografierst oder filmst, bearbeitest Fotos oder schneidest selbstgedrehte Videos? Du organisierst gerne, liebst Veranstaltungen und möchtest gerne Werbemaßnahmen oder Marketingstrategien entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Am Freitag, den 23. Mai 2014 informiert bm – bildung in medienberufen zu den verschiedenen Berufsausbildungen im Medienbereich mit IHK-Abschluss oder staatlichem Abschluss mit Fachabitur.
Der Kampf um die besten Talente fordert die deutsche
Industrie. 44 Prozent ihrer Manager bezeichnen die Gewinnung von
technisch und wissenschaftlich versierten Fachkräften als die größte
Herausforderung neben dem globalisierten Wettbewerb (46 Prozent). Zu
diesem Ergebnis kommt der "Industrie-Innovationsindex" – eine
branchenübergreifende Studie, für die der Spezialchemiekonzern ALTANA
durch das Forsa Institut 250 Topentscheider sowie 250
Berufseinsteiger
Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben
innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im Rahmen einer
Unterschriftenaktion dafür plädiert, den Altenpflegeberuf zu
erhalten. Die unterzeichneten Postkarten hat das Bündnis für
Altenpflege heute Staatssekretär Dr. Ralf Kleindiek überreicht. Peter
Dürrmann, Sprecher des Bündnisses und Vorsitzender des Verbandes der
Leistungskräfte in der Altenpflege (DVLAB), hatte zuvor in einem
Schreiben
Beim Polit-Café stellten sich in diesen Tagen führende Köpfe des CJD Jugenddorfes Offenburg den Fragen von rund 120 Jugendlichen. Stefan Dilger (Pädagogischer Leiter), Siegfried Weber (Kaufmännischer Leiter) und Mark Bühler (Schulleiter) schilderten ihren beruflichen Werdegang und erläuterten ihre Tätigkeit im Jugenddorf. Weiterer Themenschwerpunkt der Veranstaltung waren die anstehenden Kommunal- und Europawahlen.