Soldaten starten mit bm ins zivile Berufsleben

Das Ende der Bundeswehrlaufbahn als Zeitsoldatin oder -soldat bedeutet eine große Umstellung. Damit Soldatinnen und Soldaten den Übergang ins zivile Berufsleben gut meistern, benötigen sie solides Fachwissen: Dieses vermittelt bm -bildung in medienberufen. Zurzeit nehmen beim Kölner Bildungsträger eine ehemalige Soldatin und ein ehemaliger Soldat das Ausbildungsangebot wahr und legen so den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Medienbranche.
Eine Bewerbu

Berufstätig mit Rheuma – Jetzt noch bewerben für den RheumaPreis

Die Initiative RheumaPreis verleiht wieder den
RheumaPreis an Menschen, die einen Weg gefunden haben, mit
entzündlich-rheumatischen Erkrankungen beruflich aktiv zu sein.
Ebenfalls ausgezeichnet werden die Arbeitgeber, die gemeinsam mit
ihnen die Voraussetzungen für den Verbleib im Job geschaffen haben.
Noch bis zum 30. Juni 2014 ist Zeit für die Bewerbung. Den Bewerbern
winkt die Möglichkeit Vorbild zu sein und auch ein Preisgeld von
3.000 Euro, ihren Arbeitgebern ein

56. Monetärer Workshop: Wende in der Geldpolitik?

Der 56. Monetäre Workshop vom 9. bis 10. Mai
2014 steht unter dem Generalthema "Wende in der Geldpolitik?".
Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Finanzindustrie und Politik
nehmen im Haus des Sparkassen- und Giroverbands Hessen-Thüringen
Stellung zu aktuellen finanz- und wirtschaftspolitischen Fragen.
Grundlagen für die Diskussionen der rund 70 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer sind unter anderem Vorträge von Professor Michael Heise,
Chefvolkswirt der A

Pflege: Verstehen will gelernt sein / bpa: Gute Konzepte zur Gewinnung von Pflegefachkräften in Deutschland sollten gefördert werden

Das "ESF-BAMF-Programm" wird auch in diesem Jahr
fortgesetzt – und sogar finanziell aufgestockt. Hinter dem sperrigen
Namen verbergen sich Kurse, die das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und
Soziales anbietet und die vom Europäischen Sozialfonds (ESF)
gefördert werden. Die Maßnahme verbindet Deutschunterricht mit
beruflicher Qualifizierung und dem Angebot, einen Beruf durch ein
Praktikum ke

Reine Kopfsache oder aus dem Bauch heraus? Durch das BBA-Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ bewusster urteilen.

Berlin, 08.05.2014: Führungskräfte treffen täglich eine Vielzahl von Entscheidungen. Aber: Ob ein gefällter Entschluss letztendlich zum Ziel führt, ist nicht nur vom Fachwissen, sondern auch von der Entscheidungskompetenz abhängig. Um diese Fähigkeit zu stärken, vermittelt das Seminar „Rationalität und Emotionalität in Entscheidungsprozessen“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 2. Juni 2014 gezielt Wissen zur Entschlussfin

Anmeldung gestartet – sprungbrett SPEED DATING „Unternehmen treffen SchülerInnen“ am 28. Juni 2014 in Straubing

Straubing/München, März 2014. Eine ganz besondere Chance bietet sich im Juni für alle Jugendlichen, die auf der Suche nach einem Praktikum oder einem Ausbildungsplatz sind. sprungbrett Bayern, die größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern, und bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber veranstalten am 28. Juni 2014 im Asam Hotel Straubing ein SPEED DATING. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler aller S

Neuer Master of Science: „Systemisches Management und Nachhaltigkeit“

Fach- und Führungskräfte in international
agierenden Unternehmen sehen sich mit immer komplexeren Strukturen
und Aufgaben konfrontiert. Die dafür relevanten Fähigkeiten
vermittelt das neue Masterstudium der AKAD University in vier
Semestern, neben dem Beruf.

Der Studiengang "Systemisches Management und Nachhaltigkeit"
stärkt gezielt das Führungspotenzial der Teilnehmer, indem diese
lernen sich branchenunabhängig in komplexen, strategischen u