Am 28.02.2015 startet wieder unsere Jobmesse Hamburg!
Unsere Jobmesse Hamburg in der Imtech Arena und weitere 17 Jobmessen in verschiedenen Bundesländern waren sehr erfolgreich! Das positive Feedback der Aussteller und Besucher bestärkt den Veranstalter HR Business aus Dresden diese Job- und Karrieremesse am 28.02.2015 ein weiteres Mal durchzuführen.
Am 29.03.2014 startet unsere Jobmesse in Erfurt!
Nach vielen erfolgreichen Jobmessen in verschiedenen Städten wie Dresden, Leipzig, Chemnitz, Hamburg und Nürnberg freuen wir uns nun auch in Erfurt eine Job- und Karrieremesse veranstalten zu können.
Im Congress Center der Messe Erfurt erwartet die Besucher ein interessanter Mix aus Veranstaltern und Informationen zu den Themen Jobsuche, Existenzgründung sowie Aus- und Weiterbildung. Neben den klassischen Ausstellerständ
Im Rahmen der BVZ-Messe "Die Zweithaar" am 06. und 07. April in Fulda lädt Zweithaar-Spezialist Bergmann die Besucher zu informativen Workshops im kleinen Kreis.
Rund 8.000 digitale und analoge Titel
haben die deutschen Bildungsmedienhersteller im letzten Jahr auf den
Markt gebracht und sich damit als verlässlicher Partner der
Lehrkräfte in der Allgemeinbildung, der beruflichen und der
Erwachsenenbildung behauptet. Der Umsatz der Branche sank leicht auf
419 Mio. Euro.
Der Verband Bildungsmedien e.V. vertritt die Interessen von rund
80 Bildungsmedienherstellern in Deutschland. Vorsitzender Wilmar
Diepgrond: "Unsere Aufgabe ist es
Köln, 20. März 2014. Bald ist er da, der Schulabschluss. Nur, was kommt danach? Für alle diejenigen, die Ihre Zukunft in den Medien sehen, bietet bm – bildung in medienberufen ein umfangreiches Angebot verschiedener Ausbildungsberufe an.
Medien ja, aber was? Die Berufsakademie für Medienberufe hat kaufmännische, technische und gestalterische Ausbildungen im Angebot.
Neugierig? Die nächste Informationsveranstaltung über die Berufsausbildungen mit IHK-Abschlus
Köln, 20. März 2014. Sie möchten neben einer spannenden Ausbildung auch noch Ihr Fachabitur machen? Kein Problem: Am Berufskolleg für Medienberufe erwerben Sie diese Doppelqualifikation. Sie erhalten einen Berufsabschluss im Medienbereich inklusive eines unabhängigen und deutschlandweit anerkannten Fachabiturs. So verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm und haben die Möglichkeit nach der Ausbildung noch zu studieren. Alle Informationen zu den staatlic
sprungbrett Bayern, Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler, hat in diesem Jahr in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie den Wettbewerb „Praktikumsreporter 2014“ ins Leben gerufen.