Manchmal ist das Beste gerade gut genug

Bergmann launcht Trainingsmedium der Extraklasse aus Naturhaar.
Bergmann launcht Trainingsmedium der Extraklasse aus Naturhaar.
Konjunkturumfrage der IHK Karlsruhe ( http://www.karlsruhe.ihk.de ) zum Jahresbeginn
Der Optimismus in den Unternehmen der TechnologieRegion Karlsruhe ist zum Jahresbeginn 2013 gegenüber dem Herbst vergangenen Jahres leicht gestiegen. So erwarten 22 Prozent im laufenden Jahr noch bessere Geschäfte als 2012 und 60 Prozent mindestens gleich gute Geschäfte. Die Zahl der Pes-simisten ist deutlich gefallen, von 24 auf 18 Prozent. "Wenn 82 Prozent der Mitgliedsfirmen für das
Der dbb beamtenbund und tarifunion,
Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und
der privatisierten Bereiche mit über 1,2 Millionen Mitgliedern, hat
seinen diesjährigen Innovationspreis ausgeschrieben. Der Award, der
mit 50.000 Euro zu den höchstdotierten Preisen in der Bundesrepublik
Deutschland zählt, soll zum nunmehr dritten Mal Innovationen aus dem
öffentlichen Dienst würdigen. "Wir wissen um das großartige
Innovati
Das TA Bildungszentrum Hameln (TA) und die Hochschule Weserbergland (HSW) haben am 06. Februar 2013 in der Hochschule Weserbergland eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Zusammenarbeit soll zwischen den beiden Kooperationspartnern eine Anrechnung der jeweils erbrachten Leistungen ermöglichen und so den Bildungsstandort Weserbergland stärken.
Was will ich mal werden? Ist die Medienbranche vielleicht etwas für mich? Oder doch eher etwas ganz anderes? Viele Schülerinnen und Schüler sind noch sehr unschlüssig, wie es nach der Schule weitergehen soll. Ein guter Weg, um der Antwort ein Stückchen näher zu kommen, ist in die gewünschten Berufen oder Branchen hineinzuschnuppern.
Die Herausforderungen für HR-Experten sind
vielfältig. Durch den zunehmenden Fachkräftemangel ist der Aufbau
einer attraktiven Arbeitgebermarke einer der wesentlichen Faktoren,
um die richtigen Mitarbeiter für den Ausbau des eigenen
Unternehmenserfolges zu rekrutieren. Wichtige Aspekte dabei: Welche
Rolle nehmen soziale Medien in diesem Spannungsfeld ein? Wie muss das
Personalmarketing 2.0 zukünftig aussehen? Kreativ – und vor allem
anders als die herkömmliche
Lübeck, 04. Februar 2013 Wer krank ist, geht zum Arzt. Er hilft uns, wieder schnell auf die Beine zu kommen. Doch bei vielen Symptomen liegt es auch an einem selbst, die Initiative zu ergreifen. Auf dem Weg, um Alternativen zur klassischen Schulmedizin zu finden und präventiv etwas für seine Gesundheit zu tun, unterstützen Gesundheitsberater.
Eine Ausbildung ist nicht nur im eigenen Heimatland begehrt. Auch Ausbildungsplätze im Ausland sind in der Gunst der Ausbildungsplatzsuchenden ganz weit oben und die Schweiz nimmt hier eine Spitzenste
Zwischen 2010 und 2011 sind 23.000 neue
Arbeitsplätze in der Altenpflege entstanden. Das hat das Statistische
Bundesamt diese Woche mitgeteilt. "Die Zahlen bestätigen: Der
Jobmotor Altenpflege läuft weiter und die Arbeitsplätze sind
krisensicher. Weitere 30.000 zusätzliche Stellen könnten sofort
besetzt werden", kommentiert Bernd Meurer, Präsident des
Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (e.V.).
In den steigenden Beschäftigu
FBei der Fortbildung ihrer Mitarbeiter
setzen deutsche Unternehmen auf staatlich anerkannte
Personenzertifikate als Kompetenznachweis. Von einem zertifizierten
Schulungsteilnehmer erwarten sie vor allem, dass er gelerntes Wissen
in die Praxis umsetzen kann (88 Prozent). Für mehr als die Hälfte
muss ein Zertifikat der Nachweis dafür sein, dass Schulungsinhalte
verstanden wurden. Dabei spielt es für die befragten Unternehmen eine
größere Rolle, dass das Persone