InnoWard 2012 – Der Kongress wählt

– Vergabe des Bildungspreises der Versicherungswirtschaft für
innovative Bildungskonzepte erstmals mit Publikumsbeteiligung
– Siegreiche Konzepte stehen fest – Platzierung bleibt spannend

Heute Abend erfolgt die Platzierung der siegreichen Projekte. Die
Entscheidung über Rang 1, 2 oder 3 obliegt im achten Jahr der
InnoWard-Preisverleihung erstmals den Teilnehmern des
Bildungskongresses der Versicherungswirtschaft (BIKO).

Zur Wahl stehen in der Kategorie "B

Rückblick : So lief das 12. Community Training ITsax.de

(Dresden, 20.09.2012) Am Dienstag, 18. September 2012, fand in Dresden das 12. Community Training ITsax.de statt. Unter der Leitung von Community Manager Dr. Jörg Klukas wurde über Weiter­entwicklung sowie gemeinsame Aktivitäten der Community und Empfehlungs­plattform ITsax.de. abgestimmt. Begrüßt wurden die Partner und Förderer diesmal vom Community Mitglied pit-cup GmbH. Weiterführende Informationen finden Sie unter der jeweiligen Homepage der Itsax.

Imtech: Wissensquiz an deutschen Schulen gestartet

Die Nachwuchsgewinnung steht bei
Wirtschaftsunternehmen mittlerweile ganz oben auf der
Prioritätenliste. Doch nicht nur Bewerber wetteifern um Jobs, sondern
auch Unternehmen um die Gunst von Nachwuchskräften. Wie und wo man
die Zielgruppe der potenziellen Bewerber punktgenau anspricht, zeigt
eine neue Roadshow von Imtech, dem führenden Unternehmen in der
Energie- und Gebäudetechnik in Deutschland.

Seit September 2012 wird von Imtech in sechs deutschen Großst&au

Crossing Borders: McKinsey-Event in fünf europäischen Metropolen gleichzeitig / Studierende arbeiten grenzüberschreitend zusammen

Marktanalyse in Madrid und Paris,
Strategieentwicklung in London und Amsterdam: Über Ländergrenzen
hinweg zu arbeiten ist Alltag in einer Unternehmensberatung. Da es
auch Studenten immer häufiger ins Ausland zieht, bringt McKinsey bei
"Crossing Borders" erstmals junge Akademiker zusammen, die in ganz
Europa studieren. Vom 8. bis 11. November beraten die Teams in
London, Paris, Madrid, Amsterdam und Kopenhagen einen fiktiven
Klienten bei seinem Markteintritt in Eur