Mittelstandsberatung unterstützt Mittelstand bei Burnout-Prävention

Nollens, Dessel & Kollegen, Soyen, unterstützt Mittelständler beim Erhalt der Leistungskraft ihrer Mitarbeiter und bildet Burnout-Berater aus.
Nollens, Dessel & Kollegen, Soyen, unterstützt Mittelständler beim Erhalt der Leistungskraft ihrer Mitarbeiter und bildet Burnout-Berater aus.
Junge Eltern: Kindesunterhalt zahlen während der Ausbildung?
St. GeorgenAm Donnerstag, 10.05.2012, findet in Furtwangen die Hochschulkontaktbörse statt. Die Shoppingmall Yatego.com präsentiert sich als Standaussteller. Das Unternehmen stellt den Studierenden sein umfangreiches Stellenangebot vor. Zusätzlich informiert Yategoüber mögliche Praktika und Thesisarbeiten.
Tag der offenen Tür an der SRH Fachschule für Physiotherapie
Logopädie und Physiotherapie stehen beim Forum und dem Tag der offenen Tür am 11. Mai auf dem Programm
Handbuch von Hilbert Meyer und Catherine Walter-Laager
Sieben neue Außenstellen sind zertifizierte Ansprechpartner für Unternehmen, Ausbilder und Auszubildende rund um das Thema „Berufliche Aus- und Weiterbildung“
Insgesamt waren knapp 10 000 junge Menschen aus
dem gesamten Bundesgebiet zur HANNOVER MESSE gekommen, um als
Teilnehmer der Nachwuchsinitiative TectoYou Einblicke in die Welt der
Industrie und die dort vorhandenen beruflichen Perspektiven zu
bekommen. "TectoYou war ein Erfolg auf ganzer Linie", sagte Dr.
Wolfram von Fritsch, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe
AG, am Abschlusstag der HANNOVER MESSE.
Auf dem Messegelände herrschte in den Pavillons unter dem Exp
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company
lässt hinter die Kulissen blicken. Ob mitten im Studium oder mit
erster Berufserfahrung: Interessierte erhalten beim Workshop
"Backstage" vom 19. bis 22. Juli in Düsseldorf einmalige Einblicke
und Tipps, wie sie für ein paar Tage in die Rolle eines
Topmanagement-Beraters schlüpfen. Das Event richtet sich an
Studierende ab dem dritten Semester mit herausragenden
Studienleistungen, Doktoranden aller Fachrichtungen
Der Ausbildungskonsens des Landes NRW hat
beschlossen, ein transparentes, geschlechtersensibles "Neues
Übergangssystem Schule-Beruf NRW" mit klaren Angebotsstrukturen für
alle Schülerinnen und Schülern von allen allgemeinbildenden Schulen
einzuführen.
Vier Handlungsebenen im Übergangsgeschehen wurden definiert und
diese gilt es nun mit zielstrebiger Handlung zu füllen. Aber wie? Was
bedeutet das genau? Was bedeutet das für wen? Viele bet