2. Hamburger Bildungskiez: Auch V.I.E.L Coaching + Training ist dabei

2. Hamburger Bildungskiez: Auch V.I.E.L Coaching + Training ist dabei

Im Jahr 2010 veranstaltete der Verein Weiterbildung Hamburg zum ersten Mal den Hamburger Bildungskiez. Über 30 Bildungsträger waren bei dieser etwas anderen Messe dabei.

Auf dem Markt der Möglichkeiten im und um das Museum der Arbeit in Barmbek wurde den Besuchern ein buntes Programm mit Weiterbildungs- und Berufsberatung, Fachvorträgen sowie vielen weiteren Highlights geboten.

Dieses Jahr wird es eine noch größere Fortsetzung geben. Am 14. Oktober 2011 von 12:00

Einladung zum 13. GFN Sommerfest

Einladung zum 13. GFN Sommerfest

Heidelberg, August 2011(mipa): Am 16. September 2011 findet wieder das traditionelle Sommerfest der GFN AG statt. Alle Kunden, Freunde und Mitarbeiter des IT-Weiterbildungsspezialisten mit ihren Familien sowie Freunde und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.

TESIUM macht Facharbeiter selbst

TESIUM macht Facharbeiter selbst

Am 1. August nahmen die Ausbilder Rüdiger Mendyk und Johannes Menne fünf neue Mitarbeiter bei Tesium in ihre Obhut. Im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik begannen zwei und bei den Industriemechaniker/-innen Fachrichtung Instandhaltung drei neue Mitarbeiter. Damit bildet Tesium aktuell insgesamt 18 junge Kollegen zu Facharbeitern aus. Berufsanfänger, die die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit begannen, waren in diesem Jahr nicht dabe

Start in neuartige duale Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher

Start in neuartige duale Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher

13 Frauen und Männer beginnen jetzt ihre Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an der Freien Dualen Fachschule für Pädagogik in Stuttgart-Vaihingen. Sie profitieren von einem dualen System mit abwechselnden Theorie- und Praxisphasen und beziehen vom ersten Jahr an ein Ausbildungsgehalt. Beides ist für Auszubildende in diesem Bereich – noch – ungewöhnlich.

Stuttgart – Neun Frauen und vier Männer zwischen 19 und 39 Jahren, viele von ihnen "Quereinsteiger&