Sperrfrist: 04.07.2011 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf
Scholz, begrüßte gemeinsam mit der Verlegerin Yvonne Bauer den ersten
Ausbildungsjahrgang der neuen Journalistenschule. "Ich freue mich
über das Bekenntnis der Bauer Media Group zum Medienstandort
Hamburg", so Olaf Scholz. "Mit Journalismu
Mannheim, den 24.6.2011 – Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe, Studenten und jungen Berufstätigen zeigt die Horizon zahlreiche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, dem gesamten Bundesgebiet und im Ausland auf.
Bildungsmesse Horizon bietet Hilfestellung bei der Wahl der geeigneten Hochschule und des passenden Studiengangs
Mannheim, den 22.6.2011 – Gerade für Schüler und Schülerinnen, die 2012 ihr Abitur machen, ist eine frühzeitige Orientierung in der Studi-enlandschaft wichtig: Durch den doppelten Abiturjahrgang – 2012 legen die Schüler und Schülerinnen des ersten achtjährigen und des letzten neunjährigen Gymnasiums das Abitur ab – steht ein immenser Ansturm au
Viele leuchtende Gesichter beim Abschied: Eine Delegation des CJD Jugenddorfes Offenburg feierte den Abschlussgottesdienst des 33. Evangelischen Kirchentages in Dresden gemeinsam mit insgesamt rund 120.000 Gottesdienstbesuchern. 18 Jugendliche aus unterschiedlichen Ausbildungsbereichen und Maßnahmen sowie das Mitarbeiterteam des Religionspädagogischen Arbeitskreises waren für dieses einmalige Ereignis aus Offenburg in die sächsische Landeshauptstadt gereist. Die Jugendlichen
An Personal- und Organisationsentwickler, Trainer sowie Berater, die ihre Arbeit durch kreative, künstlerische Interventionen bereichern wollen, richtet sich die Ausbildung zum Kreativcoach der Berliner Lumen GmbH. Die von Nina Trobisch durchgeführte Qualifizierung ermöglicht es den Teilnehmern, in ihren Projekten und Veranstaltungen Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozesse inspirierend zu gestalten und damit zu optimieren.
Wer kennt das Problem nicht? Sucht man im Internet nach einer Aus- oder Weiterbildungsmöglichkeit, dann stößt man auf eine Vielzahl an Angeboten, auf vielen Seiten, mit einer Unmenge an Informationen. Wer sich für das Thema Bildung interessiert kann sich auf die neue Website der Eckert Schulen eckert-schulen.de freuen. Der Auftritt wurde grundlegend überarbeitet und auf die Kriterien Transparenz, Information und Kundenfreundlichkeit hin optimiert. Die Suche nach einer
Das inhabergeführte Unternehmen aus
Franken ist mit seiner zukunftsorientierten Handlungsweise Gewinner
des Ideenwettbewerbs "Fachkräfteinitiative in ostdeutschen
Zukunftsfeldern". Aus 85 eingereichten Projekten wurde MIWE als eines
von zehn Unternehmen mit dem 100.000 Euro dotierten Preis
ausgezeichnet. Bei der Festveranstaltung in Berlin überreichte Dr.
Thomas de Maizière, damaliger Bundesinnenminister, Vertretern von
MIWE und deren Netzwerkpartnern die Ur
Was zeichnet Top-Verkäufer aus? Trainer und
Bestsellerautor Roger Rankel ist dieser Frage nachgegangen und hat
zahlreiche erfolgreiche Personen des öffentlichen Lebens interviewt.
Seine Erkenntnisse, verbunden mit zwei Jahrzehnten eigener Erfahrung
im Verkauf, stellt er in einem neuen Seminar "Mehr Kunden – mehr
Umatz" der Haufe Akademie vor.
Im Vertrieb erfolgreich zu sein bedeutet, Höchstleistung zu
erbringen. Wie das – noch besser – gelingen kann, könne
In diesen Tagen haben die Praxiswochen 2011 im CJD Jugenddorf Offenburg begonnen. Im Vergleich zum Vorgänger "Praxistage" hat sich die Projektdauer nahezu verdoppelt. Zudem sind erstmals alle Förderschulen des Ortenaukreises vertreten: So haben bei diesem ersten von insgesamt zwei einwöchigen Modulen 132 Achtklässler die Möglichkeit, fünf unterschiedliche Berufsfelder eigener Wahl kennen zu lernen. Ziel ist es wieder, die Schüler bei der Berufswegewah
Heute wird in Berlin eine Studie zur
aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma vorgestellt. Sie
weist die desolate Lage von Sinti und Roma in Bezug auf
Berufsausbildung und Schulabschlüsse nach.
"Die Studie zeigt, dass das allgemeine Menschen- und Bürgerrecht
auf Bildung nicht im vollen Umfang für deutsche Sinti und Roma gilt.
Hier brauchen wir einen Aufbruch im Bildungssystem. Ein
gleichberechtigter Zugang zum Bildungswesen muss gewährleistet sein&q