Girls´ Day bei InnoGames: Weiblicher IT-Nachwuchs gesucht

Zahlreiche Unternehmen, Hochschulen und
Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland haben heute ihre Türen
für Schülerinnen ab der fünften Klasse geöffnet: Der Girls´ Day bot
den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bereiche IT, Technik,
Handwerk und Naturwissenschaften.

Gerade in technischen Berufen fehlt es weiterhin an weiblichen
Nachwuchskräften, nur ein Viertel der Auszubildenden sind Frauen. Ein
Umstand, den das Berufsorientierungsprojekt

STRATO macht mit beim Girls– Day 2011 / Großer Berliner Internetdienstleister setzt auf weiblichen Nachwuchs

STRATO, Europas zweitgrößter Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen, präsentiert sich auch
dieses Jahr auf dem Girls– Day am 14.04.2011 im Marshall House auf
dem ICC Messegelände in Berlin. Schülerinnen ab der 5. Klasse können
sich am STRATO Stand über die drei Ausbildungsberufe
IT-Systemkauffrau, Fachinformatikerin für Systemintegration sowie
Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung informieren.
Auszubildende der STRATO

Karriereschmiede „Mittelstandskonzern“ (mit Bild)

Karriereschmiede „Mittelstandskonzern“ (mit Bild)

Big Business mit Human Touch / Mittelstand oder Konzern?
Mittelstandskonzern!

Der erste Arbeitgeber ist für den beruflichen Werdegang von
entscheidender Bedeutung. Doch welche Art von Unternehmen bietet die
besten Entwicklungsmöglichkeiten? Ein internationaler Konzern oder
eher ein Mittelständler? Der Elektroingenieur Sebastian Pose hat sich
für den Mittelweg entschieden. Seine Wahl fiel auf die Essener ifm
electronic GmbH, ein mittelständisch geprägtes

Finale im Berufswettbewerb der Fachrichtung Hauswirtschaft: Offenburger Auszubildende kocht sich auf Platz 1

Mit 266 von 300 möglichen Punkten sicherte sich Catherine Langenecker vom CJD Jugenddorf Offenburg in diesen Tagen den ersten Platz im Berufswettbewerb der Fachrichtung Hauswirtschaft. Insgesamt zehn Auszubildende aus mehreren deutschen CJD-Einrichtungen hatten sich in zuvor vier Regionalentscheiden für die Teilnahme am Finale im CJD Jugenddorf Offenburg qualifiziert.

Baur macht Schüler des Arnold Gymnasiums Neustadt bei Coburg fit fürs Berufsleben

Am vergangenen Dienstag waren 18 Schüler der Klasse 11 des Arnold Gymnasiums aus Neustadt bei Coburg mit ihrem Lehrer Thorsten Zipf zu Gast beim Baur Versand http://www.baur.de in Burgkunstadt. Baur-Ausbildungsleiter Max-Josef Weismeier und seine Kollegin Doreen Berger hatten sich einen ganzen Vormittag Zeit genommen, um ihnen das Unternehmen Baur, die Ausbildungsangebote von Baur sowie die Wege zu den einzelnen Ausbildungsplätzen vorzustellen.

"Eigentlich weiss ich noch gar nich

Amadeus FiRe AG unter Deutschlands Top 15 der kundenorientiertesten Dienstleister in 2011

Im "Wettbewerb Deutschlands
kundenorientierteste Dienstleister" 2011 zählt die Amadeus FiRe AG
zum fünften Mal in Folge zu den 50 Besten der bundesweit
teilnehmenden Unternehmen und wurde zudem auf der gestrigen
Preisverleihung mit dem Sonderpreis "Kundenorientierung des
Managements" ausgezeichnet. In der Gesamtwertung konnte Amadeus FiRe
eine Platzierung unter den Top 15 erzielen. Das renommierte
Güte-Siegel "Deutschlands kundenorientierteste Diens

Mehr als 900 Studien- und Ausbildungsangebote

Bei der Bildungsmesse Horizon bleiben keine Fragen offen

Mannheim, den 24.3.2011 – Am kommenden Wochenende stehen im Stuttgarter Haus der Wirtschaft 130 Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen für intensive Informations- und Beratungsge-spräche zur Verfügung.