"Ein sehr anspruchsvolles und
professionelles Seminar mit tollen Referenten – veranstaltet von
einem Berufsverband, der ganz nah bei seinen Mitgliedern ist", so das
Fazit von Matthias Koerber. Als 100. Schulungsteilnehmer absolvierte
der Kieler Unternehmer bei der Deutschen Gesellschaft für Home
Staging und Redesign e.V. (DGHR) seine Ausbildung zum anerkannten
Home Staging Professional. Koerber, der auf 30 Jahre
Vertriebserfahrung zurückblickt, war auf der Suche nach ei
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, eigene Statuserhebungen zur Nachhaltigkeitsleistung durchzuführen, die Stärken zu erkennen und Potenziale aufzuzeigen. Die Teilnehmer werden anschließend in der Lage sein, ein Nachhaltigkeitsengagement auf systematischer Basis in ihrer Organisation zu etablieren.
Die Berliner Berufsfachschule für Kosmetikerinnen nimmt aktuell wieder Bewerbungen für die Teilnahme an der zweijährigen Ausbildung zur medizinischen Kosmetikerin an.
In diesen Tagen fand im CJD Jugenddorf Offenburg das Finale des bundesweiten Berufswettbewerbs des Christlichen Jugenddorfwerks (CJD) e.V. in der Fachrichtung Gartenbau statt. Nadine Colangelo, Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr im CJD Jugenddorf Offenburg, hat dabei einen hervorragenden zweiten Platz belegt.
Nur noch wenige Monate bis zum Schulabschluss. Was
folgt dann? Die Haspa hat 1.000 repräsentativ ausgewählte Hamburger
Schülerinnen und Schüler aller Schulformen schriftlich befragen
lassen. Das Themenspektrum der Erhebung reichte von Fragen der
Berufsorientierung bis zu den allgemeinen Zukunftserwartungen. Auch
das Thema Chancengleichheit spielte eine Rolle.
Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Haspa: "Diese Studie
soll einen Beitrag dazu leisten, noch b
Mannheim, den 15.2.2011 – Horizon, die Messe für Studium und Abitu-rientenausbildung – eine feste Institution in Stuttgart und eine beein-druckende Erfolgsstory: Im fünften Jahr ihres Bestehens präsentiert die Horizon rund 120 Hochschulen, Unternehmen und Beratungsinstitutionen. Jeder, der sich für das Thema Studien- und Karriereplanung interessiert, wird hier bestens beraten.
Fachkräftemangel und demographischer Wandel ist in aller Munde. Die jüngst konstituierte"Ausbildungsoffensive Holdorf"debattiert nicht nur darüber, sondern packt an. Unternehmen und Schule rücken enger zusammen und agieren sehr aktiv auf allen Ebenen mit vielversprechenden Erfolgsaussichten