Meister und goldene Meister / Meisterfeier Mainz (FOTO)

Meister und goldene Meister / Meisterfeier Mainz (FOTO)

Knapp 400 Gäste, 128 frisch geprüfte Meister – das Forum der Handwerkskammer Rheinhessen zählte zur Meisterfeier der Hörakustiker am Samstag, 15. Februar 2020, neue Rekorde. 128 erfolgreich geprüfte Hörakustikerinnen und Hörakustiker aus ganz Deutschland erhielten bei der feierlichen Erhebung in den Meisterstand ihren Meisterbrief. Zudem wurde an neun Hörakustiker, die bereits 1969 ihren Meister machten, […]

Nachwuchstalente küren ihre besten Arbeitgeber / Beste deutsche Arbeitgeber für Praktika ausgezeichnet – Texas Instruments, Miele und Dräger auf den ersten drei Plätzen

89% aller Praktikanten in Deutschland würden sich erneut bei ihrem Arbeitgeber bewerben. Darüber hinaus loben sie die Arbeitsqualität der Unternehmen auf einer Bewertungsskala von 1 bis 5 im Schnitt mit einer 4,1. Das sind nur zwei Ergebnisse des aktuellen „Future Talents Report“, der deutschlandweit größten Praktikantenstudie. Sie zeigen: Die einstige Generation Praktikum ist passé. Stattdessen […]

Immer mehr Staatsdiener #angegriffen: dbb fordert bundesweites Melderegister

Geschlagen, bespuckt oder mit dem Messer attackiert – für Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind solche Vorfälle keine Seltenheit mehr. dbb Chef Ulrich Silberbach wirbt für eine stärkere Sensibilisierung von Politik und Gesellschaft. Leipzig, 31. Januar 2020: Ein Mann greift eine Krankenschwester der Leipziger Uniklinik mit einem Messer an und verletzt sie lebensbedrohlich. Zwei Tage später, […]

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Digitalkompetenz für geringqualifizierte Jugendliche (FOTO)

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Digitalkompetenz für geringqualifizierte Jugendliche (FOTO)

Digitalkompetenz wird in unserer Arbeitswelt immer wichtiger. Auch für junge Menschen kann das ein Problem sein, besonders wenn sie keinen Schulabschluss oder keine Berufsausbildung haben. Wie geringqualifizierte Jugendliche nicht nur digital kompetenter werden, sondern auch den Einstieg in den Arbeitsmarkt finden und wie davon Unternehmen profitieren, das erklärt Fiona von Prónay von JOBLINGE e.V. in […]

Presseeinladung: Presserundgang Berufliche Bildung auf der didacta 2020

Berufliche Schulen und Ausbildungsbetriebe stehen vor großen Herausforderungen – nicht zuletzt durch die Digitalisierung verändern sich die Rahmenbedingungen der beruflichen Ausbildung im Allgemeinen und die Duale Ausbildung im Besonderen gerade rasant weiter. Wie lernen die Arbeitnehmer/-innen von morgen? Welche innovativen Produkte und Konzepte bieten die Bildungsmedienverlage auf der didacta 2020 in Stuttgart für die berufliche […]

Pflegeausbildung: NRW sucht dringend Lehrpersonal / bpa fordert angesichts steigender Ausbildungszahlen schnelle Maßnahmen zur Unterstützung der Pflegeschulen

Damit die vom Land Nordrhein-Westfalen (NRW) angestrebte Ausbildungsplatzgarantie für Interessenten in der Pflege ein Erfolg werden kann, müssen die Kapazitäten in den Pflegeschulen kurzfristig gesichert und ausgebaut werden. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). „Private Pflegedienste und Heime schaffen überall in NRW hunderte neue Jobs und Ausbildungsplätze in der Pflege und […]

Brüderle: „Wir haben im Rahmen der wirtschaftlichen Vernunft geliefert!“ / Meurer: „Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag ist nun nicht mehr nötig“

bpa Arbeitgeberverband zum mitverhandelten Ergebnis der Pflegekommission Zum verkündeten Ergebnis der Pflegemindestlohnkommission erklärt bpa Arbeitgeberpräsident und Kommissionsmitglied Rainer Brüderle: „Das ist trotz der ambitionierten Steigerungen der Pflegemindestlöhne bis April 2022 ein Abschluss der wirtschaftlichen Vernunft. Erstmalig wird ein Pflegemindestlohn für einjährig gelernte Pflegehilfskräfte in Höhe von 12,20 Euro Ost und 12,50 Euro West sowie ein […]

MYPEGASUS Ausbilder in bundesweiter Jury für den IHK Bildungspreis 2020 (FOTO)

MYPEGASUS Ausbilder in bundesweiter Jury für den IHK Bildungspreis 2020 (FOTO)

Am 10. Februar 2020 wird in Berlin das Rennen um den IHK-Bildungspreis 2020 entschieden: 400 IHK-Prüfer ermitteln aus zwölf Finalisten vier Preisträger. Mit dabei sein wird auch Martin Freudemann von der MYPEGASUS Akademie Reutlingen. Er wurde neben vier weiteren Kollegen von der IHK Reutlingen-Tübingen nominiert. Freudemann ist seit 2007 Industriemeister und seit 10 Jahren Ausbilder […]

„Beim Thema Ausbildung und Inklusion schauen wir in ein schwarzes Loch“ (FOTO)

„Beim Thema Ausbildung und Inklusion schauen wir in ein schwarzes Loch“ (FOTO)

Der Berliner Verein Sozialhelden hat am 24. Januar 2020 den ersten Runden Tisch zum Thema Ausbildung und Inklusion veranstaltet. 20 Expert*innen sprachen über die Herausforderungen und Lösungen bei der Ausbildung von Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. – Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Selbstorganisationen diskutierten in verschiedenen Workshops den Status Quo und erarbeiteten […]