Kanzlerin Merkel lehnt generellen Stopp der Rüstungsexporte in die Türkei an

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt einen generellen Stopp der Rüstungsexporte in die Türkei ab. Im Wahlkampfinterview mit dem Radiosender NDR Info sagte Merkel, die Bundesregierung entscheide von Fall zu Fall. Die CDU-Chefin verwies nochmals deutlich darauf, dass es sich bei der Türkei um einen Nato-Bündnispartner handelt. Sie betonte, die Exporte würden schon sehr viel restriktiver […]

BGA: Turbostart ins zweite Halbjahr – BGA erhöht Außenhandelsprognose

„Mit einem kräftigen Zuwachs starten die deutschen Exporte in die zweite Jahreshälfte. Auch für die kommenden Monate sind wir optimistisch trotz des erstarkenden Euros. Fast noch beeindruckender haben sich die Importe entwickelt. Für das Gesamtjahr 2017 erwarten wir nunmehr einen Anstieg der Ausfuhren um 5 Prozent auf 1.267 Milliarden Euro und einen Zuwachs der Einfuhren […]

KfW Research erwartet für 2017 in der Eurozone stärkstes Wirtschaftswachstum seit zehn Jahren

– Konjunkturprognosen für 2017 auf 2,2 % (vorher: 1,8 %), für 2018 auf 2,0 % (1,7 %) angehoben – Stimmung weiter hervorragend, harte Konjunkturindikatoren ziehen nach – Eurostärke könnte belasten Der Aufschwung in der Eurozone verfestigt sich und geht inzwischen in sein fünftes Jahr in Folge. Mittlerweile profitieren alle Länder des gemeinsamen Währungsraums von der […]

Made in Germany: Mehr als Autos und Maschinen / GTAI veröffentlicht Studie zu Exportchancen deutscher Konsumgüter

Ob Kosmetika oder Kleidung, Möbel oder Nahrungsmittel – deutsche Unternehmen bedienen weltweit die Nachfrage nach hochwertigen Konsumgütern. Germany Trade & Invest (GTAI) hat in ihrer neuen Studie „GTAI Future: Deutsche Konsumgüter“ aktuelle Trends und Absatzchancen in vier Produktgruppen in jeweils vier Auslandsmärkten untersucht. Für die Konsumgüterbranche dürften die besten Aussichten für 2017/2018 auf den asiatischen […]

Neuer Exportrekord in Bayerns M+E Industrie – aber Vorsicht – / Brossardt: „Sachliche Debatte statt emotionale Generaldiskussion“

Die Unternehmen in Bayerns wichtigstem Industriezweig, der Metall- und Elektro-Industrie, verzeichneten im ersten Halbjahr 2017 ein erneutes Exportplus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das teilen die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm mit. „Die Ausfuhren bayerischer M+E Produkte machten 69 Prozent der gesamten bayerischen Exporte aus und summierten sich im ersten Halbjahr 2017 […]

Große deutsche Exportmärkte: Polen, Italien und die Niederlande mit der schlechtesten Zahlungsmoral

Von den zehn größten Exportmärkten Deutschlands sieht Atradius aktuell Polen, Italien und die Niederlande als die Länder, in denen deutsche Lieferanten und Dienstleister am ehesten mit Zahlungsverzögerungen und -ausfällen rechnen müssen. Das geht aus einer internen Analyse des weltweit zweitgrößten Kreditversicherers hervor. Am verlässlichsten werden Rechnungen bei Geschäften mit Unternehmen in Belgien und der Schweiz […]

Ökonom und Trump-Berater Laffer glaubt nicht an Handelskrieg

US-Präsident kein Protektionist / Drohung mit Strafzöllen lediglich Verhandlungstaktik Berlin, 23. August 2017 – Der US-Ökonom und langjährige Präsidentenberater Arthur Laffer hält die Sorgen vor einem Handelskrieg der USA gegen den Rest Welt für unbegründet. „Wie kann jemand, der zwei Ehefrauen importiert hat, gegen Freihandel sein?“, sagte Laffer über US-Präsident Donald Trump in einem Interview […]

Rücktritt nach 38 Jahren / Parlamentswahlen in Angola

Angola wählt am 23. August 2017 ein neues Parlament. Die siegreiche Partei wird zugleich den neuen Präsidenten des Landes stellen. Angolas Staatspräsident Eduardo Jose dos Santos wird nach 38 Jahren Amtszeit zurücktreten. Die Regierungspartei MPLA zieht mit dem amtierenden Verteidigungsminister Joao Manuel Goncalves Lourenco als Spitzenkandidaten ins Rennen. Beobachter rechnen mit einem Sieg der MPLA. […]

Sojaanbau in Deutschland auf Erfolgskurs: Importe weiter unverzichtbar (FOTO)

Sojaanbau in Deutschland auf Erfolgskurs: Importe weiter unverzichtbar (FOTO)

Der deutsche Sojaanbau steigt. Dennoch bleiben Importe die tragende Säule, um den Bedarf an Eiweißfuttermitteln zu decken. Zahlreiche Medien berichteten zuletzt über die großen Steigerungen der Sojaanbaufläche in Deutschland von 7.500 Hektar in 2013 auf 15.800 Hektar in 2016 und damit einer Verdopplung in nur drei Jahren. Diese Entwicklung zeigt die gestiegene Nachfrage nach heimischem, […]

Die EU hält arme Länder arm

„Gerne präsentiert sich die Europäische Union als globaler Akteur bei der Förderung und Entwicklung der ärmsten Gesellschaften der Welt. Die EU glaubt tatsächlich eine freundliche Weltmacht zu sein“, stellt Joseph Hackett in seinem jüngsten Beitrag für das Ludwig von Mises Institut Deutschland auf www.misesde.org fest. Die Tatsachen hingegen sprechen eine andere Sprache. Die EU be- […]

1 4 5 6 7 8 83