Weser-Kurier:Über Donald Trump schreibt Karl Doemens:

Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Donald Trump dem Amt des Präsidenten der USA nicht gewachsen ist, dann hat er ihn am Dienstag geliefert. Statt wie angekündigt über sein Infrastrukturprogramm zu reden, philosophierte Trump in einem teilweise wirren Gedankenstrom über die amerikanische Geschichte, die tödlichen Ausschreitungen von Charlottesville und vor allem über sich […]

Die EU hält arme Länder arm

„Gerne präsentiert sich die Europäische Union als globaler Akteur bei der Förderung und Entwicklung der ärmsten Gesellschaften der Welt. Die EU glaubt tatsächlich eine freundliche Weltmacht zu sein“, stellt Joseph Hackett in seinem jüngsten Beitrag für das Ludwig von Mises Institut Deutschland auf www.misesde.org fest. Die Tatsachen hingegen sprechen eine andere Sprache. Die EU be- […]

Mittelbayerische Zeitung: „Trumps Flöhe“ – ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zu Trumps Problemen mit dem rechten Rand der USA

Wenn Du Dich mit Hunden schlafen legst, wachst Du mit Flöhen auf. Benjamin Franklin – geistreicher Gründervater der USA – soll das geschrieben haben. Der Satz fasst das Problem zusammen, das Donald Trump – kleingeistiger Präsident der USA – mit der extremen Rechten hat. Trump hat im Wahlkampf ihre Unterstützung gesucht, vom rechtspopulistischen Webportal Breitbart […]

neues deutschland: Kommentar zum juristischen Vorgehen gegen EZB-Praktiken: Abwarten

In Sachen Europolitik gebärdet sich das Bundesverfassungsgericht mal wieder als Bedenkenträger. Diesmal geht es – mal wieder – um milliardenschwere Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB). Zugegebenermaßen geht es nun um ein Programm, das im Gegensatz zum umstrittenen OMT-Programm, das EZB-Chef Mario Draghi auf dem Höhepunkt der Eurokrise aus der Taufe hob, auch wirklich Anwendung findet. […]

Rheinische Post: Kommentar: Macrons Elfenbeinturm

Emmanuel Macron schien einer zu sein, dem alles nur so zufliegt. Aus dem Nichts wurde er zum französischen Präsidenten gewählt, dem in den ersten Wochen im Amt alles gelang: Klimaretter gegen Donald Trump, Verteidiger der Menschenrechte gegen Wladimir Putin und Impulsgeber der EU. Einer, der über Wasser laufen kann, so schien es. Doch die Erfolgsstory […]

Weser-Kurier:Über Trump und China schreibt Joerg Helge Wagner

Auf welche seiner selbst ausgewählten Experten hört Donald Trump eigentlich noch? Anders als beim Irak Saddam Husseins anno 2003 ist es in Nordkorea längst zu spät, Diktator Kim Jong-Un militärisch unschädlich zu machen. Das haben sowohl US-Verteidigungsminister James Mattis als auch Außenminister Rex Tillerson unmissverständlich erklärt. Allein einen Angriff Nordkoreas – etwa auf Südkorea, Japan […]

Lausitzer Rundschau: 100 Tage Emmanuel Macron

Emmanuel Macron schien ein Glückskind zu sein. Einer, dem alles zufliegt. Vom Mister Nobody wurde er aus dem Stand zum Präsidenten gewählt. Mit seiner Zauberformel aus rechts und links zerstörte er innerhalb von Monaten das jahrzehntealte Parteienschema. Ein Wunderknabe also, dem auch in den ersten Wochen im Amt alles gelang: Klimaretter gegen Donald Trump, Verteidiger […]

Hardt: Druck auf Nordkorea weiter erhöhen

China sendet mit Ausweitung des Importstopps wichtiges Signal China hat angekündigt, den Import von Eisen, Meeresfrüchten und anderen Gütern aus Nordkorea zu stoppen. Es setzt damit die neue Sanktionsgesetzgebung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen um. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die Bedrohung, die von Nordkorea ausgeht, bleibt hoch. Umso wichtiger ist […]

Überzeugt uns! Der Politikercheck / Live-Diskussion zur Bundestagswahl aus der Kulturbrauerei Berlin am 21. August 2017, ab 23 Uhr in Das Erste / Moderation: Ingo Zamperoni und Ronja von Rönne (FOTO)

Überzeugt uns! Der Politikercheck / Live-Diskussion zur Bundestagswahl aus der Kulturbrauerei Berlin am 21. August 2017, ab 23 Uhr in Das Erste / Moderation: Ingo Zamperoni und Ronja von Rönne (FOTO)

Jungwähler streiten mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern, stellen ihre Fragen und nennen ihre Forderungen. Mit „Überzeugt uns! Der Politikercheck“ gibt Das Erste Orientierung im Bundestagswahlkampf 2017 und leitet eine Reihe von Sendungen zur Bundestagswahl ein. Welche Partei will die Probleme der Generation U30 wie lösen? Bei der Live-Sendung „Überzeugt uns! Der Politikercheck“ aus der Kulturbrauerei Berlin […]

Lausitzer Rundschau: Eines Präsidenten unwürdig Zum Gewaltausbruch in Charlottesville

Donald Trump hatte die Chance, Klartext zu reden. Er hätte sagen müssen, was unbedingt gesagt werden musste. Dass es weiße Überlegenheitsfanatiker waren, die den Streit um Bürgerkriegsdenkmäler ausnutzten, um Gewalt zu provozieren. Dass es sich bei dem tödlichen Anschlag im Zentrum von Charlottesville um die Terrortat eines weißen Rassisten handelte. Stattdessen begnügte er sich damit, […]