Klimaretter-Award 2024 geht an Pronova BKK

Klimaretter-Award 2024 geht an Pronova BKK

Heute wurde die Pronova BKK für ihr nachhaltiges Mitarbeitenden-Engagement mit dem Klimaretter-Award 2024 ausgezeichnet. Die Krankenkasse belegt damit seit 5 Jahren ununterbrochen Platz 1 in der Kategorie mittlere Einrichtungen/Unternehmen. Initiiert wurde der Award von der Stiftung viamedica im Rahmen des vom Bundesministerium für Umweltschutz (BMU) geförderten Projekts "Klimaretter – Lebensetter". Es richtet sich an Unternehmen und Beschäftigte der Gesundheitsbran

Klimaretter-Award 2024 geht an Pronova BKK

Klimaretter-Award 2024 geht an Pronova BKK

Heute wurde die Pronova BKK für ihr nachhaltiges Mitarbeitenden-Engagement mit dem Klimaretter-Award 2024 ausgezeichnet. Die Krankenkasse belegt damit seit 5 Jahren ununterbrochen Platz 1 in der Kategorie mittlere Einrichtungen/Unternehmen. Initiiert wurde der Award von der Stiftung viamedica im Rahmen des vom Bundesministerium für Umweltschutz (BMU) geförderten Projekts "Klimaretter – Lebensetter". Es richtet sich an Unternehmen und Beschäftigte der Gesundheitsbran

Die Bewerbungsphase geht in die letzte Runde: Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

Die Bewerbungsphase geht in die letzte Runde: Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

– Teilnahme für Unternehmen ab Gründungsjahr 2019

– Weitere Preise: KfW Capital Award für "Best Female Investor", "Best Impact Investor" und Sonderpreis "Best Emerging Manager"

– Die Awards sind insgesamt mit 50.000 Euro dotiert

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen KfW Award Gründen geht nun in die letzte Runde – noch bis zum 1. Juli 2024 können Bewerbungen eingereicht werden. Der renommierte Unternehmenswettbewerb der Kf

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung der UEFA EURO 2024 zählt die Stadt Hamburg bereits zu den großen Gewinnern. Die ikonische Installation von Containern zur Gruppenauslosung des Fußballturniers im Hafen der Hansestadt wurde mit zahlreichen bedeutenden Preisen aus dem Bereich Marketing und Werbung gewürdigt – und wird auch während des Turniers in Hamburg sichtbar sein.

In insgesamt fünf großen Wettbewerben gab es für die Inszenierung "C

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung der UEFA EURO 2024 zählt die Stadt Hamburg bereits zu den großen Gewinnern. Die ikonische Installation von Containern zur Gruppenauslosung des Fußballturniers im Hafen der Hansestadt wurde mit zahlreichen bedeutenden Preisen aus dem Bereich Marketing und Werbung gewürdigt – und wird auch während des Turniers in Hamburg sichtbar sein.

In insgesamt fünf großen Wettbewerben gab es für die Inszenierung "C

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung der UEFA EURO 2024 zählt die Stadt Hamburg bereits zu den großen Gewinnern. Die ikonische Installation von Containern zur Gruppenauslosung des Fußballturniers im Hafen der Hansestadt wurde mit zahlreichen bedeutenden Preisen aus dem Bereich Marketing und Werbung gewürdigt – und wird auch während des Turniers in Hamburg sichtbar sein.

In insgesamt fünf großen Wettbewerben gab es für die Inszenierung "C

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung der UEFA EURO 2024 zählt die Stadt Hamburg bereits zu den großen Gewinnern. Die ikonische Installation von Containern zur Gruppenauslosung des Fußballturniers im Hafen der Hansestadt wurde mit zahlreichen bedeutenden Preisen aus dem Bereich Marketing und Werbung gewürdigt – und wird auch während des Turniers in Hamburg sichtbar sein.

In insgesamt fünf großen Wettbewerben gab es für die Inszenierung "C

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Preisregen: Die Hamburger Container-Installation zur Fußball-EM gewinnt Marketing- und Kreativ-Awards

Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung der UEFA EURO 2024 zählt die Stadt Hamburg bereits zu den großen Gewinnern. Die ikonische Installation von Containern zur Gruppenauslosung des Fußballturniers im Hafen der Hansestadt wurde mit zahlreichen bedeutenden Preisen aus dem Bereich Marketing und Werbung gewürdigt – und wird auch während des Turniers in Hamburg sichtbar sein.

In insgesamt fünf großen Wettbewerben gab es für die Inszenierung "C

Bundesrunde der 63. Mathematik-Olympiade: 77 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet

Bundesrunde der 63. Mathematik-Olympiade: 77 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet

Die 77 Preisträgerinnen und Preisträger der 63. Mathematik-Olympiade werden heute an der Europa-Universität Flensburg geehrt, wo in den vergangenen Tagen die vierte Wettbewerbsrunde, die Bundesrunde stattfand. Die Jury verlieh insgesamt zwölf erste, 26 zweite und 39 dritte Preise. Die rund 200 Teilnehmenden der Bundesrunde hatten sich zuvor in ihren Bundesländern bzw. an deutschen Auslandsschulen in mehreren Runden gegen 207.000 Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematik

Bundesrunde der 63. Mathematik-Olympiade: 77 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet

Bundesrunde der 63. Mathematik-Olympiade: 77 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet

Die 77 Preisträgerinnen und Preisträger der 63. Mathematik-Olympiade werden heute an der Europa-Universität Flensburg geehrt, wo in den vergangenen Tagen die vierte Wettbewerbsrunde, die Bundesrunde stattfand. Die Jury verlieh insgesamt zwölf erste, 26 zweite und 39 dritte Preise. Die rund 200 Teilnehmenden der Bundesrunde hatten sich zuvor in ihren Bundesländern bzw. an deutschen Auslandsschulen in mehreren Runden gegen 207.000 Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematik