Die Arbeit deutscher
Türkei-Berichterstatter wird immer komplizierter, doch die meisten
Journalisten kämpfen trotz staatlicher Schikanen weiter. Vier
Reporter berichten im "medium magazin", wie schwierig es ist, noch
Quellen zu finden. "Mit Gesprächspartnern am Telefon zu sprechen, ist
sträflich, ich würde sie in Gefahr bringen", sagt der Korrespondent
Frank Nordhausen. "Also fährt man mitunter eben vier Stunden zum
anderen Ende der St
Das "medium magazin" veröffentlicht zum
zehnten Mal seine Liste der Top 30 bis 30. Die jährliche Aktion der
Fachzeitschrift stellt junge Journalistinnen und Journalisten aller
Gattungen vor, die die Branche positiv verändern und in den kommenden
Jahren prägen werden. Ein Team aus der "medium magazin"-Redaktion
befragte hunderte Ausbilder, Chefredakteure, Personalverantwortliche
und ehemalige Top 30 und bat die Öffentlichkeit um Vorschläge.
Der Journalist Richard Gutjahr kritisiert
das Verhalten des Bayerischen Rundfunks nach dem Anschlag von Nizza.
Gutjahr sagt im "medium magazin"-Interview, sein Auftraggeber habe
das Bildmaterial ohne Einschnitte ins Netz gestellt und das erst auf
sein Intervention hin geändert: "Ausgerechnet der Bayerische
Rundfunk, mein Heimatsender, hat das Rohmaterial aus Nizza noch am
selben Abend ungekürzt auf Youtube gestellt. Inklusive der Schreie
meiner Familie, dem Weinen
Heute startet der Journalistenwettbewerb
Medienpreis Mittelstand. Unter www.medienpreis-mittelstand.de können
sich bis zum 31. Januar 2017 Journalisten mit ihren Arbeiten aus den
Kategorien Print regional, Print national, TV min (bis 15 Minuten),
TV max (ab 15 Minuten), Hörfunk sowie Crossmedial bewerben. Jeder
Wettbewerbsteilnehmer darf nur einen Beitrag einreichen. Weitere
Teilnahmebedingung ist die nachweisliche Veröffentlichung bzw.
Erstausstrahlung im Jahr 2016.
Gewinner der Leserwahl u. a. Samsung, Audi und
Kärcher / Special Guest: Cyborg Neil Harbisson / Starship ist
"Start-Up of the Year" / Innovationspreis der Redaktion geht an
Drohne DJI Phantom 4
Ein Mensch mit einer Antenne auf dem Kopf? Ein Roboter, der Pizza
ausliefert? Das ist schon heute Realität. Zur Verleihung "DER GOLDENE
COMPUTER 2016" im Axel-Springer-Haus in Berlin feierten am 30. August
2016 270 hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaf
Die "Bild"-Zeitung will das klassische
Fernsehen mit Live-TV in sozialen Netzwerken angreifen. Nach
Livesendungen zu Großereignissen auf Facebook plant
Digital-Chefredakteur Julian Reichelt regelmäßige Angebote. "Wir
überlegen etwa gerade, ob wir –Daily– oder auch einen Talk nicht auch
abends zeigen sollten, um Zuschauern Alternativen zu klassischen
TV-Formaten zu bieten", sagt Reichelt dem "medium magazin" (EVT: 2.
September).
Brigitte Vöster-Alber, geschäftsführende
Gesellschafterin der GEZE GmbH aus Leonberg bei Stuttgart, erhält den
diesjährigen Preis Soziale Marktwirtschaft der
Konrad-Adenauer-Stiftung. Sie sei "entscheidende Impulsgeberin für
die Ziele des Familienunternehmens und Hüterin seiner Werte", so die
Begründung der Jury, unter Vorsitz von Dr. Nicola
Leibinger-Kammüller, Vorsitzende der Geschäftsführung der TRUMPF GmbH
& Co. KG. Si
Erstmalig sind die Personaldienstleister im Rahmen
des Branchenrankings, das der CAREER Verlag seit 2011 jährlich
ergänzend zur größten Recruiting-Studie "BEST RECRUITERS"
veröffentlicht, aus 27 Wirtschaftszweigen als Sieger für 2016/2017
hervorgegangen. Für das Branchenranking wurden 507 Top-Arbeitgeber
nach 133 unterschiedlichen Kriterien bewertet. 21 dieser Unternehmen
waren Personaldienstleister, die mit 69 Prozent der durchschnittlich
zu
Ein großes Ärgernis und gerade in der Stadt ein
Problem: Gegen Diebstahl fühlen sich Fahrradfahrer häufig machtlos.
Die heute für iOS und Android gestartete App "FahrradJäger" schafft
Abhilfe und setzt dabei auf die Fahrrad-Community. Das Prinzip: Wird
ein auf www.fahrradjaeger.de registriertes Rad gestohlen, kann es zur
deutschlandweiten Jagd freigegeben werden. Die App zeigt gestohlene
und gemeldete Räder in der Umgebung an. Nutzer können