Die Organisatoren der Mohamed Bin Zayed International Robotics
Challenge (MBZIRC) haben Details zum Wettbewerb veröffentlicht und
rufen alle Interessenten zur Teilnahmeerklärung und Anforderung von
Informationen ("Intention to Participate and Request for Information
– ITP-RFI") auf. MBZIRC wurde im Februar 2015 als wichtiger
internationaler Robotikwettbewerb gestartet, der alle zwei Jahre
stattfinden wird. Preise im Werte von insgesamt fünf Millionen
US-Dollar
Die Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge wendet sich
an die
besten und klügsten Robotikexperten der Welt
Der Start der Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge
(MBZIRC) wurde bei einer Pressekonferenz an der Khalifa University in
Abu Dhabi, VAE, am 15. Februar 2015, bekannt gegeben. An der
Präsentation wirkte ein Roboter mit, der den Gästen den Weg zu ihren
Sitzen wies. Die MBZIRC wird von der Khalifa University in Abu Dhabi
organisiert, sol
Der weltweite Technologiedienstleister Mindtreegab heute bekannt,
von der Information Services Group (ISG), einer führenden
Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft aus dem
Technologiebereich, in die Rangliste der 10 führenden
Outsourcing-Dienstleister aufgenommen worden zu sein.
Mindtree zählt in der Kategorie "Breakthrough 10 Sourcing
Standouts" zu den führenden Anbietern der EMEA-Region.
Ausschlaggebend für diese Platzierung im ISG Outsourcin
Studenten-Ideen in der Endrunde für den 30.000-Euro-Preis beim
Airbus-Wettbewerb "Fly Your Ideas"
Eine Flügelhaut, die aus natürlichen Schwingungen Energie für
Bordsysteme gewinnt; Drohnen, die Vögel zu sicheren "Birdports"
dirigieren; ein Infrarotsystem, abgeleitet von einer Spielekonsole,
das mögliche Hindernisse beim Rollen erkennt – dies sind nur einige
der Ideen von Hochschulstudenten in der Endrunde des
Airbus-Wettbewerbs &quo
"Europa muss die verbesserte Wirtschaftslage
nutzen, um den Euro dauerhaft auf eine stabile Grundlage zu stellen",
dazu rief Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), am Vortag der
Karlspreisverleihung in Aachen auf. Beim Karlspreis-Europa-Forum in
Aachen diskutieren Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft anlässlich der Verleihungsfeierlichkeiten aktuelle
und zukünftig
"Welche Häuser würden Sie für die
unterschiedlichen Beratungsbereiche empfehlen?" lautete die Frage,
die brand eins und das Statistik-Portal Statista rund 1.500
Führungskräften aus großen, mittleren oder kleinen Unternehmen sowie
Unternehmensberatern selbst gestellt haben.
Das Ergebnis der deutschlandweit größten Befragung in der
Consultingbranche, die zum zweiten Mal durchgeführt wurde, liefert
aus rund 15.000 Beratungsunternehm
Die MOL Group, ein führendes internationales Unternehmen im
Bereich Öl & Gas, ist für die Kommunikation im Zusammenhang mit ihrem
internationalen Programm zur Talentförderung (UPPP) ausgezeichnet
worden. Bei den "Hipnozis" Awards hat die Unternehmenskommunikation
der MOL Group in den Kategorien "Event" und "Teaser Video" den ersten
Platz belegt. Zudem wurde die 360° Kommunikationskampagne zur E&P
Talentförderung mit dem C
Erneut erzielt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) in der
Kunden- und Servicequalität ausgezeichnete Ergebnisse: Im Rahmen des
Wettbewerbes "TOP Service Deutschland 2015" ermittelten die
renommierte Schweizer Universität St. Gallen, das Handelsblatt und
die ServiceRating GmbH die Unternehmen mit dem besten Kundenservice.
Das Besondere am Wettbewerb: In das Endergebnis fließen neben
wissenschaftlichen Aspekten auch direkte Kundenbeurteilungen mit ein.
&q
Die Jobbörse ABSOLVENTA gehört zu den besten
Karriereportalen Deutschlands 2015. Das ist das Ergebnis einer
Analyse, die das Nachrichtenmagazin FOCUS in Zusammenarbeit mit dem
Hamburger Marktforschungsinstitut Statista durchführte und nun in
seiner Karriere-Spezial Ausgabe veröffentlichte. Erst im vergangenen
Jahr war ABSOLVENTA im Deutschland Test von FOCUS Money zu
Deutschlands bester Spezial-Jobbörse gekürt worden. Durch die
neuerliche Auszeichnung erfuhr
Die 22 Finalisten des diesjährigen
eGovernment-Wettbewerbs kämpften in sieben Kategorien um einen der
Spitzenplätze in der Liga der besten Digitalisierungsvorhaben in
Verwaltung, Bildung und Gesundheitswesen. Dabei wird deutlich: Das
Thema Cloud Computing gewinnt stark an Bedeutung, und
Sicherheitsaspekte stehen hierbei klar im Fokus. Außerdem zeigen die
Einreichungen, dass es einen deutlichen Trend hin zu Kooperationen
zwischen verschiedenen Organisationen gibt, um i