„Poetischer Wegbereiter“ der Deutschen Einheit / Reiner Kunze erhält den Franz Josef Strauß-Preis (FOTO)

„Poetischer Wegbereiter“ der Deutschen Einheit / Reiner Kunze erhält den Franz Josef Strauß-Preis (FOTO)

Mit seinen Werken hat Schriftsteller Reiner Kunze die
gesamt-deutsche Literaturlandschaft in einzigartiger Weise geprägt.
Hierfür ist er (9. Mai 2015) von der Hanns-Seidel-Stiftung in München
mit dem Franz Josef Strauß-Preis ausgezeichnet worden. Die Laudatio
hielt der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel.

Man kann Reiner Kunze als einen "poetischen Wegbereiter" des
Zusammenbruchs der DDR bezeichnen. "Mutig und kompromisslos hat er
sich i

Server Technology erhält Award als „Bester Arbeitgeber“ im Raum Reno-Tahoe

Server Technology (STI), der
branchenführende Anbieter von Stromleisten (Power Distribution Units,
PDUs) und Lösungen für das Strommanagement, gab heute bekannt, dass
das Unternehmen der Gewinner des jährlich verliehenen Awards "Greater
Reno-Tahoe Best Places to Work" (Beste Arbeitgeber im Großraum
Reno-Tahoe) in der Kategorie "Große Unternehmen mit 151-250
Mitarbeitern" ist. Die Gewinner wurden ausschließlich anhand der
Gesamtnoten

Der German Accelerator nominiert im Haus der Deutschen Wirtschaft die innovativsten Jungunternehmen

Der German Accelerator
freut sich, die 18 Unternehmen bekannt zu geben, die im zweiten
Halbjahr 2015 für drei Monate an dem einzigartigen Mentoring-Programm
im Silicon Valley, San Francisco und New York teilnehmen werden. Das
mehrstufige Auswahlverfahren gipfelte in einer intensiven
Auswahlsitzung bei der die Finalisten vor der international besetzen
Jury des German Accelerator im Haus der Deutschen Wirtschaft ihre
Geschäftsidee persönlich vorstellten. Ram Srinivasan, Vorsit

Ausgezeichnet: Batten& Company gehört auch 2015 zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland

"brand eins"-Studie belegt: Die BBDO-Tochter
Batten & Company gilt als führende Spezialberatung für "Marketing,
Marke & Pricing", "Chemie & Pharma" sowie "Internet & Medien" /
Größte deutschlandweite Umfrage unter Branchenexperten aus Beratung
und Industrie durch das Magazin "brand eins Wissen" und das
Online-Portal "statista" bestätigt Position des Vorjahres

Großer Erfolg fü

„Plusminus“-Beitrag vom MDR gewinnt Medienpreis Mittelstand

Sperrfrist: 06.05.2015 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der MDR-"Plusminus"-Beitrag über den Patentstreit von
Mittelständlern mit Konzernen hat den diesjährigen Medienpreis
Mittelstand in der "Kategorie TV kurz" gewonnen. Die Auszeichnung ist
mit 2.000 Euro dotiert. Autor des Beitrages ist Helge Hinsenkamp.
"Die Geschichte von David gegen Goliath demons

Endspurt für den RheumaPreis 2015 – Jetzt noch bewerben!

Die Initiative RheumaPreis zeichnet wieder
Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber aus, die gemeinsam Lösungen für den
Umgang mit rheumatischen Erkrankungen im Berufsleben gefunden haben.
Noch bis zum 30. Juni können Bewerbungen eingereicht werden. Neben
Angestellten mit Rheuma und ihren Arbeitgebern sind auch
Selbstständige, Auszubildende und Studenten zur Bewerbung eingeladen.
Die Preisträger erhalten ein Preisgeld von 3.000 Euro, ihre
Arbeitgeber werden mit einer Ausze

Research Now räumt im zweiten Jahr hintereinander in den Kategorien für Online-Stichproben ab

Research Now Group, Inc., der
führende Anbieter bei der digitalen Datenerhebung für Analyse und
Marktforschung, hat in allen fünf Bewertungskategorien für Anbieter
von Online-Stichproben den Spitzenplatz belegt, und das schon im
zweiten Jahr in Folge. Dies ist dem kürzlich veröffentlichten "2015
Annual Survey of Market Research Professionals" zu entnehmen.

In der von MarketResearchCareers.com gesponserten zehnten Auflage
wurden Kunden von Online-

Society-Reporter Paul Sahner: „Ich wollte Bin Laden mit einer Uzi abknallen“

"Bunte"-Autor und Interviewer-Legende
Paul Sahner gewährt ausnahmsweise Einblick in sein Innerstes.
"Großkotzigkeit nicht, aber temperierter Größenwahn, ja", attestiert
sich der inzwischen 70 Jahre alte Fragen-Steller in der
ungewöhnlichen Rolle des Antworten-Gebers. Das ausführliche Interview
von Stephan Seiler erscheint im "medium magazin".

Darin räumt Sahner ein, häufig schlicht aus Eitelkeit zu handeln.
"Me

M Menschen Machen Medien 2 / 2015: Preisfrage Paid Content / Streitbar und konfliktfähig – ver.di-Konferenz Medien, Kunst und Industrie / Magdeburg: Vier Jahre Kampf um den Arbeitsplatz

Der Umbruch im Printbereich, der von den Zeitungen
zunehmend digitale Präsenz verlangt, betrifft viele in ver.di
organisierte Medienschaffende. Sie erleben Redaktionsschließungen,
Tarifflucht oder die Zerstückelung von Verlagen hautnah. Gleichwohl
machen sinkende Auflagen und magere Anzeigeneinahmen den Printmedien
zu schaffen. So hat die Frage nach bezahlten journalistischen
Inhalten im Internet in diesen Tagen Brisanz gewonnen. "M Menschen
Machen Medien 2 /2015&quot

Schlechte Nachrichten vertreiben die Leser

Herauszufinden, wie schlecht die Welt ist, ist
Masochismus. Das wollen Leser nicht und das ist auch nicht der Job
von Journalisten, sagte der dänische Fernseh-Chefredakteur Ulrik
Haagerup am letzten Tag des European Newspaper Congress im Wiener
Rathaus: "Unser Kerngeschäft ist nicht Stenographie, es gilt, die
beste Version der Wahrheit, die man erhalten kann, zu liefern."

Kritisch zu sein "ist im Journalismus nicht das Ziel, sondern die
Methode", sagt Haag