Der Kommunikationswissenschaftler Christoph
Neuberger hat massive Mängel in der viel diskutierten
Journalisten-Studie "Meinungsmacht" festgestellt. Ihr Verfasser Udo
Krüger nehme nicht die Rolle des unvoreingenommenen Wissenschaftlers
ein, schreibt der Direktor des Instituts für
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität
München im "medium magazin": "Das erhärtet den Verdacht, dass er auch
mit seiner Dissertation
Der "Frankfurter Allgemeine
Zeitung"-Mitherausgeber Günther Nonnenmacher bezieht erstmals
öffentlich Stellung zu den Manipulationsvorwürfen eines ehemaligen
Redakteurs. Im "medium magazin" bezeichnet er die Behauptungen Udo
Ulfkottes in dessen Buch "Gekaufte Journalisten" als "lächerlich und
abstrus". Nonnenmacher erkennt bei Ulfkotte eine Art Sinneswandel
nach einer schweren Erkrankung. "Danach hatte ich den Eindruck einer
And the Winner is: cashcloud. Die mobile
eWallet des luxemburgischen Start-ups cashcloud erhält den Banking
IT-Innovation Award 2014. Bereits zum vierten Mal vergibt das
Kompetenzzentrum des universitätsübergreifenden Forschungsprojekts
"Sourcing in der Finanzindustrie" die Auszeichnung für besonders
innovative Konzepte und Lösungen an der Kunde-Bank-Schnittstelle.
Cashcloud überzeugt die Juroren mit einer "visionären Umsetzung" und
F
Das Institute of Directors, India übergab den Golden Peacock Award
für Soziale Führungskompetenz an Shiv Nadar, den Gründer und
Vorstandsvorsitzenden von HCL und der Shiv Nadar Foundation. Die
Entscheidungsgrundlage bildeten seine Führungskompetenz und seine
gemeinnützigen Erfolge und Beiträge unter der Schirmherrschaft der
Shiv Nadar Foundation. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der 14.
London Global Convention an Roshni Nadar Malhotra, den CEO der HCL
Die fünf Nominierten aus der Ausschreibung zur
Vergabe des Marie-Simon-Pflegepreises stehen inzwischen fest. Die
Auswahl fiel nicht leicht, denn uns erreichten viele beeindruckende
Bewerbungen. "Ein erneuter Beweis dafür, dass es in Deutschland viele
innovative und kreative Menschen gibt, die auf dem Gebiet der Pflege
etwas bewegen wollen. Das ist großartig!" So Dr. Gerd Landsberg,
Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und
Ärger für Arbeitsministerin Andrea Nahles! Während
andere Gewerkschaften schweigen, bezieht Michael Konken,
Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands, exklusiv im
Branchendienst Newsroom.de mit klaren Worten Stellung gegen das von
der SPD-Politikerin geplante Gesetz zur Tarifeinheit.
Für Michael Konken steht fest: "Die Berufsgewerkschaften, gegen
die sich der Referentenentwurf der Ministerin richtet, sind allesamt
keine Newcomer: Ob Gewerkschaft de
"Eine Redaktion, in der alle nur noch planen und
organisieren statt zu schreiben und zu recherchieren, kann niemals
funktionieren", betont der Publizist Bernd Ziesemer.
In einem Kommentar für den Branchendienst Newsroom.de schreibt
Bernd Ziesemer, langjähriger Chefredakteur vom "Handelsblatt": "Man
kann hochwertige Magazine mit sehr viel weniger Menschen machen als
man früher dachte. "Bilanz" bei Springer beweist es, andere Beispiele
gib
"Wege aus der Zeitungskrise" weist die
Medienjournalistin Brigitte Baetz in ihrer Reportage im
Deutschlandfunk.
Für das 18-minütige Stück hat sie mit mehreren Medienkennern
gesprochen.
Neben Horst Röper vom Formatt-Institut Dortmund, Kai-Hinrich
Renner vom "Handelsblatt", Stefan Endter, Geschäftsführer vom DJV
Hamburg und "Handelsblatt"-Geschäftsführer Gabor Steingart kommt auch
Bülend Ürük, Chefred
– SOLARWATT Energy Portal in der Kategorie "Apps – Mobile neue
Medien" ausgezeichnet
– Preisverleihung fand vergangenen Freitag in der Leipziger Messe
statt
Großer Erfolg für die SOLARWATT GmbH: Dem Dresdner Solarpionier
wurde für das SOLARWATT Energy Portal in der Sonderkategorie "Apps –
Mobile neue Medien" der Sächsische Staatspreis für Design 2014
verliehen. Das Energy Portal ist die Bedienoberfläche des neuen
SOLA
Cybage, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
ausgelagerten Produktentwicklung, ist von Zinnov Management
Consulting in die Leadership-Kategorie des Global R&D Service
Providers Rating (GSPR) 2014 eingestuft worden. Bei dieser
detaillierten und unabhängig durchgeführten Umfrage unter
F&E-Serviceunternehmen wurden über 50 verschiedene Dienstleister
bewertet. Cybage zählt in den Kategorien Unternehmenssoftware und
Anwendersoftware zu den f&uu