Die Preisträger im Wettbewerb "Deutschlands
kundenorientierteste Dienstleister 2014" stehen fest. In feierlichem
Rahmen im Rhein Energie Stadion zu Köln verliehen gestern Abend die
Veranstalter, das Beratungsunternehmen ServiceRating, die Universität
St. Gallen und das Handelsblatt, die Preise an die Sieger. Als Top
3-Unternehmen qualifizierten sich die VSA GmbH, ein Dienstleister für
Apothekenabrechnung, sowie die Betriebskrankenkassen BKK firmus und
R+V BKK.
Rocket Software
(www.rocketsoftware.com [http://www.rocketsoftware.com/]) gab heute
bekannt, dass Rocket Trubiquity von der Fachzeitschrift Corp!
Magazine mit dem 2014 DiSciTech Award in der Kategorie Science &
Technology ausgezeichnet wurde. Die DiSciTech-Auszeichnungen würdigen
in Michigan (USA) ansässige Unternehmen, die ihre
Innovationstätigkeit im digitalen, wissenschaftlichen oder
technologischen Sektor verstärkt haben. Bei der diesjährigen, fünften
29.04.2014 – Die primeLine Solutions GmbH aus Bad Oeynhausen wurde im Zuge des Veeam® Partner Summit 2014 von Veeam® mit dem "Customer Choice Award" ausgezeichnet. Veeam schuf die begehrte Auszeichnung, um den Händler zu honorieren, der im Jahr 2013 am meisten zur Qualität, zum Erfolg und zur Innovation von Veeam beigetragen hat. Von den insgesamt 30 nominierten Unternehmen in dieser Kategorie konnte sich die primeLine Solutions durch die meisten positiven Kundenstimm
DEKRA schreibt erneut den DEKRA Award aus.
Gemeinsam mit der WirtschaftsWoche, Deutschlands führendem
Wirtschaftsmagazin, als Kooperationspartner werden unternehmerische
Spitzenleistungen in drei Kategorien ausgezeichnet: Sicherheit,
Umwelt und Gesundheit. Unternehmen können sich bis zum 30. September
2014 bewerben. Infos und Teilnahme-Unterlagen gibt es unter
www.dekra-award.de .
"Der DEKRA Award würdigt als Unternehmenspreis die besten
nachhaltigen Lö-sungen
/OFF HOLD OFF HOLD OFF HOLD — E.I. Sturdza Funds PLC, PIV680345
The following release: "Lipper bezeichnet Sturdza Funds PLC als beste
Aktienfondsgruppe" is now OFF HOLD. Distribution time: 29 Apr 2014
08:00 GMT
E.I. Sturdza Funds PLC ("E.I. Sturdza") freut sich, bekanntgeben
zu dürfen, dass die Aktienfondsgruppedrei Lipper Fund Awards gewonnen
hat – den prestigeträchtigen "Group Equity (klein)"-Award für Europa,
Deutschland und Österr
Tata Consultancy Services (BSE:
532540, NSE: TCS), ein führender Anbieter von IT-Services, Consulting
und Business-Lösungen, hat in einer europaweiten Umfrage zur
Leistungsfähigkeit von IT-Service-Providern den ersten Platz in der
Kundenzufriedenheit erreicht. Durchgeführt wurde die Studie von
Whitelane Research unter mehr als 1.300 CXOs aus den gemessen an den
IT-Ausgaben wichtigsten Unternehmen Europas. Als Bewertungsgrundlage
dienten die Leistungen und die Kundenzufri
Der Vollblut-Journalist und Medien-Unternehmer
Helmut Markwort glaubt nicht, dass Sparrunden auf dem Rücken der
Tageszeitungsjournalisten die Zeitungen zukunftsfähig machen.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagt Helmut Markwort:
"Zeitungsverleger sind kreativer im Sparen und Kostendenken als im
Eingehen auf die Interessen der Leser. Sie haben inzwischen dermaßen
viel gespart, was auch auf die Qualität geht."
Es ist gut, dass der Flächentarif weiterhin in ganz
Deutschland gilt. Es ist auch gut, dass die Online-Redakteure in den
Zeitungsredaktionen zukünftig unter das Tarifwerk fallen – auch wenn
für sie der Manteltarifvertrag erst ab Mitte 2016 gilt. Und auch nur
dann, wenn sie nicht in einer ausgegliederten Tochterfirma, sondern
direkt bei der Tageszeitung angestellt sind.
Aber das, was die Zeitungsverleger wortstark mit dem Euphemismus
"Tarifwerk Zukunft" bezeichne
Am Mittag haben sich Journalisten-Gewerkschaften und
Verleger über einen neuen Tarifvertrag für Zeitungsredakteure
geeinigt. Aber welche Auswirkungen hat der Tarifabschluss für die gut
14.000 Redakteure bei Deutschlands Tageszeitungen?
Bülend Ürük, Chefredakteur Online im Medienfachverlag Oberauer und
unter anderem verantwortlich für newsroom.de, wird den Tarifabschluss
bei "Was mit Medien" auf DRadio Wissen mit Daniel Fiene und Herrn
Pähl
Die Waterloo Global Science Initiative [http://www.wgsi.org ]
(WGSI) freut sich über die Einführung ihres Stipendienprogramms
Equinox Fellowship [http://wgsi.org/equinox-fellowship ]. Das
Programm finanziert Projekte von jungen Menschen im Alter zwischen 18
und 30 Jahren, die von den im Equinox Blueprint:Learning 2030
[http://www.wgsi.org/sites/wgsi-live.pi.local/files/Learning 2030
Equinox Blueprint.pdf ], der letzte Woche beim World Literacy Summit
im britischen Oxford der