Gustavo Gusto: Branchensieger im DEUTSCHLAND TEST

Auszeichnung für höchste Innovationskraft – Unternehmen auf Platz 1 – Innovationspreis"Fit für morgen"
Auszeichnung für höchste Innovationskraft – Unternehmen auf Platz 1 – Innovationspreis"Fit für morgen"
Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat heute in Berlin über 230 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für Eine Welt – Eine Welt für alle" ausgezeichnet. Tausende junge Menschen deutschlandweit und an Deutschen Auslandsschulen hatten sich im Rahmen des Wettbewerbs mit den globalen Herausforderungen zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung befasst.
Ministerin Schulze w&uum
Erstmalig in der 24-jährigen Geschichte des audit berufundfamilie wurde die pme Familienservice GmbH als einziges Unternehmen bereits zum achten Mal für seine strategisch angelegte Vereinbarkeitspolitik geehrt. Stellvertretend nahmen Meike Bukowski, Leiterin Personalentwicklung, Nils Hofert, Personalleitung, und Anja Umbreit, Vorsitzende der bundesweiten Mitarbeiterinteressenvertretung (MAIV), die Auszeichnung – wenn auch nicht live – in Empfang. Die Verleihung fand in diesem Jahr er
Die Verleihung des Rita-Süssmuth-Preises markierte gestern einen der Programmhöhepunkte des 15. Volkshochschultags in Leipzig. Die Leiter*innen der Volkshochschulen Badische Bergstraße (Baden-Württemberg), Landkreis Cham (Bayern) und Weimar (Thüringen) nahmen die mit jeweils 2.000 Euro dotierte Auszeichnung persönlich von Professorin Dr. Rita Süssmuth, Ehrenpräsidentin des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV), entgegen. Das DVV-Institut für Inte
Preisverleihung in den Kategorien"BTHVN + U" im Rhein-Sieg-Forum #GemeinsamLudwig #Ludwig2022 #LudwigUnternehmenspreis
– Virtuelle Ehrung mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB
"miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen" – dieses Jahresmotto der berufundfamilie Service GmbH war auch wegweisend für die 24. Zertifikatsfeier zum audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule, die heute als webbasierte Veranstaltung stattfand. Insgesamt 343 Arbeitgeber – 158 Unternehmen, 152 Institutionen und 33 Hochschulen -, die in den vorangegangenen zwölf Monaten erfolgreich die Au
Sperrfrist: Montag, 20. Juni, 21.00 Uhr
"Viele Verlage wissen bis heute nicht, auf welchem Papier sie im dritten oder vierten Quartal ihre Zeitschriften drucken sollen", sagte Philipp Welte beim European Publishing Congress Montagabend in Wien. Doch nicht alleine die Produktion ihre Zeitschriften macht den Verlegern derzeit Sorgen. Im Werbemarkt schlägt sich die aktuelle Unsicherheit in einem signifikanten Rückgang bei den Anzeigen nieder. Zugleich leiden deutsche Medien n
Ein grünes Klassenzimmer in Lüdinghausen, ein Teichbiotop in Wuppertal, die Unterstützung der Klinik-Clowns im Klinikum Lippe Detmold oder ein Feriencamp für Jugendliche in Bremen – bei der Initiative VORAUSDENKER der LBS Westdeutschen Landesbausparkasse sind es nicht die großen Dinge, die im Vordergrund stehen, sondern die vielen kleinen Ideen, die den Menschen mehr Lebensqualität bieten. Genau diese "Breitenwirkung" wurde nun offiziell honoriert: Die
"Die Sparrunden der Verlage in der Vergangenheit haben unverhältnismäßig stark die Redaktionen getroffen und dazu geführt, dass zum Beispiel das Netz der Lokalredaktionen immer mehr ausgedünnt wurde. Das war ein Fehler", sagte Julia Becker selbstkritisch bei der Eröffnung des European Publishing Congress 2022 am Montagmorgen in Wien.
Auch mit der Zusammenstellung vieler Redaktionen ist die Funke-Verlegerin nicht zufrieden. "Wir haben allzu hä
Wie können Schüler im MINT-Unterricht an das Thema Klimawandel herangeführt werden? Wie qualifizieren wir Menschen mit Behinderung beruflich besser und erreichen einen Austausch auf Augenhöhe? Und wie gelingt es uns, gemeinsam an Daten zu forschen, ohne diese austauschen zu müssen?
Der Stifterverband hat bei seiner Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100" aus 100 Graswurzelinitiativen drei Ideen für Bildung, Wissenschaft und Innovation gekürt,