Frost&Sullivan verleiht die Auszeichnung ?Unternehmen des Jahres? an Mavenir Systems

– Die Auszeichnung dient als Anerkennung der Vorreiterschaft und Innovation
in der mobilen Messaging-Infrastruktur

Mavenir Systems [http://www.mavenir.com ], ein führender
Innovator von Lösungen für die Mobilfunk-Infrastruktur für 4G
LTE-Betreiber, ist vom Unternehmensberater Frost & Sullivan für seine
herausragenden Errungenschaften für die mobile
Messaging-Infrastruktur während des Jahres 2011 mit dem renomm

digital spirit und das Bundesinnenministerium gewinnen eLearning Award 2012 für Online-Schulungen zu Korruptionsprävention

Der Berliner Compliance-Spezialist digital spirit
GmbH erhält heute auf der didacta in Hannover den
eLearning-Journal-Award 2012 in der Kategorie Compliance-Training.
digital spirit und das Bundesinnenministerium haben sich mit dem
gemeinsam realisierten Projekt "Korruptionsprävention in der
Bundesverwaltung" an dem Wettbewerb des eLearning-Journals beteiligt.

"Im Januar dieses Jahres haben wir erstmalig ein
eLearning-Training zur Korruptionsprävention fl&

–Börse Online—Award „Vermögensverwalter 2011“: Rhein Asset Management und Sal. Oppenheim überzeugen mit der besten Performance

Rhein Asset Management (RAM) landet in den
Depot-Kategorien "ausgewogen", "moderat dynamisch" und "dynamisch"
auf Platz eins / Sal. Oppenheim managte das beste konservative Depot
/ Auszeichnung in Zusammenarbeit mit der Analysegesellschaft
–firstfive– zum zweiten Mal vergeben

Rhein Asset Management (RAM) und Sal. Oppenheim sind die besten
Vermögensverwalter des Jahres 2011. Mit diesem Titel zeichneten das
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgab

London bricht alle Rekorde bei der Preisverleihung der „fDI Intelligence European Cities&Regions of the Future Awards“ 2012/13

?

London belegte acht der Spitzenplätze im Ranking der
Auszeichnungen "fDi Intelligence European Cities & Regions of the
Future Awards", die auf der MIPIM in Cannes verliehen werden.

Die äusserst begehrte und gewetteiferte Auszeichnung "European
Cities of the Future" übertraf ein bereits überwältigendes
Auszeichnungs-Portfolio, das Londons Personalwirtschaft,
Infrastruktur und Unternehmensfreundlichkeit hervorhob. London
belegte unte

Maxthon 3 und Maxthon Mobile für Readers– Choice Awards 2012 von About.com nominiert: Bester Major Desktop Browser, bester Android Browser und bester Small Market Browser

Maxthon (http://www.maxthon.com), ein weltweites Software- und
Internetunternehmen , gibt die Nominierung von Maxthon 3 und Maxthon
Mobile für die Readers– Choice Awards 2012 von About.com bekannt.
Maxthon 3 wurde für die Kategorien Best Major Desktop Browser und
Best Small Market Browser nominiert, während Maxthon Mobile Anwärter
für die Auszeichnung Best Android Browser ist. Das äusserst beliebte
Leser-Voting-Programm begann 2008 in der Technologiesparte von

Diversity made in Germany -twago unterzeichnet Charta der Vielfalt

Diversity made in Germany -twago unterzeichnet Charta der Vielfalt

Berlin 16.02.2012. Die Charta der Vielfalt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, setzt sich für gelebte Vielfalt und Toleranz an deutschen Arbeitsplätzen ein. Neben Unternehmen wie BMW, adidas, Siemens, IBM und über 1.000 weiteren gehört nun auch das Berliner
Internet-Start-up twago (www.twago.de) zu den Unterzeichnern.

Erst im November 2011 hat twago den ersten Deutschen Diversity Preis für sein Engagement in diesem Bereich gewonnen. Mit Mi

Western Wind auch 2012 erneut in den TSX Venture Top 50

Symbol an der Börse von Toronto (Venture): "WND"
OTCQX-Symbol: "WNDEF"
Ausgegeben und im Umlauf: 60.702.947

Die Western Wind Energy Corp. — (OTCQX: WNDEF) ist erfreut,
heute bekannt geben zu können, dass die Börse für Venture-Werte in
Toronto (TSX Venture Exchange) ihre 2012 TSX Venture Top 50 bekannt
gegeben hat und Western Wind den 3.Platz im Sektor der sauberen
Technologien belegen konnte.

Die TSX Venture 50 des Jahres

Siemens AG, Wacker Neuson und Saperatec mit Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2011 ausgezeichnet

Siemens AG, Wacker Neuson und Saperatec mit Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2011 ausgezeichnet

Als Stiftungsmitglied beim ersten Innovationspreis der Welt hat
die Unternehmensberatung A.T. Kearney zusammen mit dem
Wirtschaftsclub Rhein den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
2011 in den Kategorien Großunternehmen, mittelständische Unternehmen
und Start-up Unternehmen verliehen. Die Auszeichnungen gingen an die
Unternehmen Siemens AG, Neuson Wacker und Saperatec. Siemens
überzeugte in der Kategorie Großunternehmen mit einer neuen
Gasturbine. Diese bri

RölfsPartner ermittelt BAYERNS BEST 50

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgruppe
RölfsPartner in München hat zum zweiten Mal in Folge die
Ausschreibung zur Durchführung des Mittelstandspreises BAYERNS BEST
50 gewonnen.

Bereits zum elften Mal schreibt das Bayerische
Wirtschaftsministerium den Preis BAYERNS BEST 50 aus, mit dem jedes
Jahr die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen des
Bundeslandes ausgezeichnet werden. Zum zweiten Mal in Folge ist
RölfsPartner zur Ermittlung