Das Kraftfahrtbundesamt („KBA“) hat die Volkswagen AG mit Bescheid vom 15.10.2015 dazu verpflichtet, die in den betroffenen EA 189 Fahrzeugen enthaltene Umschaltlogik zu entfernen. Volkswagen hat diese Verpflichtung ordnungsgemäß umgesetzt. Die technischen Lösungen („Software-Update“) stellen insbesondere sicher, dass mit der Umsetzung der Maßnahme hinsichtlich Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Motorleistung und Drehmoment sowie Fahrzeugakustik keine Verschlechterungen verbunden sind […]
Erste Hilfe: Trauen Sie sich?! Was tun, wenn bei einem Unfall ein Mensch so schwer verletzt wurde, dass er nicht mehr atmet und keine Reaktion zeigt? Eine Situation, von der viele Autofahrer glauben, dass sie diese nicht korrekt meistern können: Nur 47 Prozent trauen sich zu, jemanden durch Herzmassage und Beatmung wiederzubeleben.(1) Das zeigt eine […]
Ein Szenario: Julia Sommer möchte spontan ein car2go Fahrzeug am Straßenrand mieten, hat aber noch keinen Member-Account. Nach dem Download der car2go App registriert sie sich mit ihrem Smartphone, macht ein Foto ihres Führerscheins und eines von sich selbst – und ist damit validiert. Anschließend steigt sie ins Fahrzeug und fährt direkt los. Alles über […]
Autounfall: Polizei rufen?! Nur kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Auffahrunfall! Hat es gekracht, ist der Schock erst mal groß. Was tun? Fast die Hälfte der Autofahrer (46 Prozent) hat im Straßenverkehr bereits einmal die 110 angerufen, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergab.(1) Wer in einen Unfall verwickelt wird, ist […]
Im Sommer und Herbst dieses Jahres beginnen etwa eine halbe Million Jugendliche und junge Erwachsene eine Berufsausbildung. Der Beginn des neuen Lebensabschnitts markiert auch den idealen Einstieg in den Aufbau des eigenen Vermögens und der Vorsorge fürs Alter – auch wenn der Gedanke an später noch weit weg, das Geld knapp und die Lust auf […]
Der Digitalisierungsexperte ControlExpert setzt für die Bilderkennung auf Künstliche Intelligenz (KI). Hier liegt der Schlüssel für die nächste Stufe der Automatisierung im KFZ-Schadenprozess. Die Bilderkennung mittels KI hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Technologieriesen wie Google, Apple, Facebook & Co. setzen auf dieses Verfahren, das als „Deep Learning“ bekannt ist. Mittels Deep Learning […]
Die Politik in Deutschland muss nach Ansicht des ADAC schon heute die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen, um langfristig zu zukunftsfähigen Verkehrskonzepten zu kommen. Der Mobilitätsdienstleister veröffentlicht heute mit dem Frankfurter Zukunftsinstitut eine Studie zur Evolution der Mobilität bis 2040 und leitet daraus auch verkehrspolitische Empfehlungen für die Zeit nach der kommenden Bundestagswahl ab. „In den kommenden […]
Der „Reifenplatzer“ gilt als Schreckensszenario schlechthin für jeden Autofahrer. Laut einer reifen.com-Kundenbefragung aus dem Jahr 2014 fürchten 67 Prozent der Befragten insbesondere den plötzlichen Kontrollverlust und das erhöhte Unfallrisiko. Wie Autofahrer vorbeugen und im Ernstfall richtig reagieren, erläutert der Reifenfachdiscounter reifen.com (www.reifen.com): 1) Reifen regelmäßig checken! Ob es zu einem „Reifenplatzer“ kommt, hängt vom Zustand […]
– Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage von CosmosDirekt mussten 19 Prozent der deutschen Autofahrer schon einmal Erste Hilfe leisten.(1) – Auch wenn sich der Gesundheitszustand des Verletzten durch die Sofortmaßnahmen verschlechtern sollte, macht sich der Ersthelfer nicht strafbar. – Frank Bärnhof, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, erklärt, was bei einem Unfall mit verletzten Personen zu tun ist. Erste […]
Komfortausstattung ist das wichtigste Extra beim Autokauf. Darin sind sich deutsche Konsumenten einig. 48 Prozent würden für eine Klimaanlage einen zusätzlichen Kredit aufnehmen. 37 Prozent der Autofahrer wären bereit, für ein Navigationssystem eine höhere Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Jeder Dritte legt zudem Wert auf eine Sitzheizung. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.013 […]