N24/Mentefactum-Umfrage zur Autoindustrie: Deutsche trauen Autobauern Kartell zu / Mehrheit glaubt: Autoindustrie hat mehr Einfluss auf Politik als andere Branchen

Die Deutschen trauen ihren Autobauern illegale
Absprachen zu: 86 Prozent der von N24/Mentefactum-Befragten glauben,
dass der Kartellverdacht gegen die Automobilindustrie zutreffend ist.
Auffällig: Je höher der Bildungsstand, desto geringer das Vertrauen.
93 Prozent der besser Gebildeten können sich rechtswidrige Absprachen
vorstellen, bei den Befragten mit niedrigeren Bildungsabschlüssen
sind es nur 76 Prozent.

73 Prozent glauben, die Autoindustrie habe stärkeren politischen
Einfluss als andere Branchen in der Bundesrepublik; diese Überzeugung
ist bei Männern mit 87 Prozent deutlich ausgeprägter als bei Frauen
(60 Prozent).

Bei möglichen Neuanschaffungen eines Privatautos würden sich noch
18 Prozent der Deutschen für einen Diesel entscheiden, ebenso viele
für ein Elektro-Auto, 15 Prozent für ein Fahrzeug mit Hybridantrieb.
44 Prozent würden sich für einen Benziner entscheiden, der Gasantrieb
liegt abgeschlagen bei zwei Prozent.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/Mentefactum

Feldzeit: 26.07.2017
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@n24.de
Instagram & Twitter: @N24

Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell