Zahl des Tages: 31 Prozent der Autofahrer in Deutschland verbringen mindestens eine Stunde pro Werktag im Auto

Sitzfleisch gefragt

Ob zur Arbeit, ins Fitnessstudio oder zum Einkaufen: Das Auto ist
für viele ein unverzichtbarer Begleiter. Eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt nun: Fast jeder
dritte Autofahrer in Deutschland (31 Prozent) verbringt an einem
durchschnittlichen Werktag mehr als eine Stunde in seinem Wagen.(1)
Unter den Vielfahrern (2) sind es sogar zwei Drittel (67 Prozent).
Roman Wagner, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt: "Wer t&

Euler Hermes Studie:Öffentliche „Stoßdämpfer“ für die Automobilindustrie, Tops& Flops (FOTO)

Euler Hermes Studie:Öffentliche „Stoßdämpfer“ für die Automobilindustrie, Tops& Flops (FOTO)

– Öffentliche Fördermaßnahmen prägen Automobilmarkt: Spanien nach
Ende der Abwrackprämie vor Rückschlag 2017
– China fördert heimische Hersteller, die Marktanteile gewinnen, vor
allem durch Verkäufe im Hinterland
– Deutsche Automobilindustrie profitiert von Wachstum in den USA und
im Mittel- und Oberklassesegment in China
– Auf dem Bremspedal: Großbritannien spürt 2017 Folgen des
Brexit-Referendums, Brasilien und Russland weiter

Ford kürt fortschrittliche Ideen für Smartphone-Apps

– Ford lud 35 Entwickler-Teams zur Ford SYNC AppLink Mobility
Challenge

– Die Gewinner wurden entweder mit einem Preisgeld in Höhe von
20.000 Euro belohnt oder Teilnahmen an dem Start-up-Programm von
TechStars oder dem Accelerator-Programm Axel Springer
PlugandPlay

– Unter den acht Gewinnern waren beispielsweise Apps zum Vermieten
des eigenen Autos oder Carsharing für Anhalter und Fahrer

Ford kürte acht Gewinner auf der Ford SYNC AppLink Cha

Vertrauen wird neue Währung in der digitalen Wirtschaft (FOTO)

Vertrauen wird neue Währung in der digitalen Wirtschaft (FOTO)

"Wir meistern jede Technik"- unter diesem Motto stand die 44.
Bundestagung des Kfz-Gewerbes in Frankfurt am Main. Rund 450
Verbandsvertreter nutzten den Tag vor der Eröffnung der Fachmesse
"Automechanika", um wichtige Themen der Branche und aktuelle
Herausforderungen zu diskutieren.

Laut Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk
machen Digitalisierung und Vernetzung auch vor dem Service nicht
halt. "Wir müssen die Servi

Cool bleiben! So sind junge Autofahrer sicher unterwegs

– Unter 30-Jährige in Deutschland fahren nach eigenen Angaben
häufiger auch aggressiv. Zudem lassen sie ihren Wagen seltener
warten als ältere Autobesitzer, so eine aktuelle forsa-Umfrage
im Auftrag von CosmosDirekt.(1)
– Kfz-Versicherungsexperte Roman Wagner gibt Tipps für junge
Fahrer, damit sie sicherer und besser vorbereitet ans Ziel
kommen.

Ich will Spaß, ich geb– Gas! Besonders junge Fahrer nehmen es mit
den Verkehrsrege

Kostenfreies Bildmaterial zur Preisverleihung Managerin des Jahres 2016 (FOTO)

Kostenfreies Bildmaterial zur Preisverleihung Managerin des Jahres 2016 (FOTO)

Am Freitag, 9. September 2016 wurde in Berlin der renommierte
MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2016 an Annette Stieve, CFO
North East Europe, Managing Director, Finance SSC, Faurecia
Automotive GmbH, verliehen.

Dazu stellen wir für Redaktionen weiteres kostenfreies
Bildmaterial zur Verfügung, das in Kürze über den folgenden Link
heruntergeladen werden kann:

http://www.mestemacher.de/managerin2016/fotos

Weitere Information zum Preis und zur Preistr&a

AUTO BILD und Statista: Das sind die besten Kfz-Werkstätten Deutschlands (FOTO)

AUTO BILD und Statista: Das sind die besten Kfz-Werkstätten Deutschlands (FOTO)

1.000 beste Kfz-Betriebe ermittelt / Über 11.000 Leser beteiligen
sich an der Umfrage / Bewertet wurden u.a. Beratung, Angebot und
Preise / Top-Kandidaten mit Gütesiegel "Beste Kfz-Werkstätten
2016/17" ausgezeichnet

Die passende Werkstatt zu finden ist oft ein aufwendiges
Unterfangen: Welche Leistung bietet die Werkstatt? Werde ich fair und
korrekt beraten? Und vor allem – ist der Preis angemessen? Um den
Lesern diese Suche zu erleichtern, haben AUTO BILD un

Freie Straßen: Mit Carsharing und intelligenten Autos kein Problem (FOTO)

Freie Straßen: Mit Carsharing und intelligenten Autos kein Problem (FOTO)

Smart Mobility. Strong Economy. Das ist das Thema der Europäischen
Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2016. Passend dazu hat die
Commerz Finanz GmbH im Rahmen einer Studienreihe die deutschen
Verbraucher gefragt: Was erhoffen Sie sich vom intelligenten Auto?

Wichtig ist den Deutschen vor allem eines: Die vernetzten Autos
sollen den Stadtverkehr in der Innenstadt entlasten. Neben
umweltfreundlichen Fahrzeugen und Tipps, um Zeit zu sparen, finden
die Verbraucher vor a

Fahrerassistenzsysteme als Chance für Fahrschulen / Fahrschulen auf dem Weg zum vollautomatisierten Fahren (FOTO)

Fahrerassistenzsysteme als Chance für Fahrschulen / Fahrschulen auf dem Weg zum vollautomatisierten Fahren (FOTO)

Entwicklungen in der Fahrzeugindustrie hin zum vollautomatisierten
Fahren werden auch die Fahrschulausbildung verändern. Laut einer
repräsentativen Umfrage von MOVING sehen Fahrschulen vor allem bei
Fahrerassistenzsystemen große Chancen für die Fahrschulbranche.

Zwei Drittel der Fahrschulen sehen Fahrerassistenzsysteme als
Chance für Fahrschulen. Nur 8 Prozent der Fahrschulen nehmen
Fahrerassistenzsysteme als Risiko für die Fahrschulbranche wahr. Die
p

Hinweise auf massive Verwicklung des Autozulieferers Bosch in die Abgas-Affäre von Volkswagen

Beim Autozulieferer Bosch gibt es nach
Informationen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" Hinweise auf
eine massive Verwicklung in die Abgas-Affäre von Volkswagen. Das
Stuttgarter Unternehmen hat demnach über Jahre die Software
mitentwickelt, die die Manipulationen ermöglicht hat.

VW hat Kunden und Behörden getäuscht. Im realen Straßenbetrieb
stießen Diesel-Autos deutlich mehr Abgase aus als auf dem Prüfstand
der Behörden