Sind Autofahrer gezwungen, im Schritttempo hinter Lkw oder
landwirtschaftlichen Fahrzeugen her zufahren, kann das die Stimmung
schnell trüben. Dabei ist Geduld gefragt, um den richtigen Zeitpunkt
zum Überholen abzupassen. Wer hingegen vorschnell unübersichtliche
Straßenabschnitte für riskante Manöver nutzt, gefährdet nicht nur
sich und seine Mitfahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Besonders junge Autofa
Lückenschluss im Versicherungsbereich //
"Komplett-glücklich-mach-Paket" für Käufer und Händler // Attraktive
Konditionen für Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkasko-Versicherung
// HDI Versicherung AG als grundsolider, verlässlicher und erfahrener
Partner
Gut ein Jahr nach dem erfolgreichen Markteintritt der TARGOBANK
AUTOBANK komplettiert der Finanzdienstleister mit Hauptsitz in
Düsseldorf sein Angebot auf der Versicherungsseite. Ab 1.
Die norisbank stellt erneut ihre bereits mehrfach
ausgezeichneten Testsieger-Qualitäten unter Beweis: Im Auftrag von
Euro am Sonntag (17/2016) untersuchte das Deutsche Kundeninstitut
(DKI) zwölf Banken und ihre Online-Kredite. Im direkten Vergleich mit
renommierten Finanzdienstleistern siegte die norisbank in der
wichtigen Kategorie der bonitätsabhängigen Online-Ratenkredite. Vor
allem die "besten Konditionen" mit durchgehend günstigen Zinssätzen
und
Komfort und Sicherheit sind die wichtigsten
Entscheidungskriterien der Deutschen beim Autokauf. Dies lassen sich
die Deutschen einiges kosten: Für den Einbau einer Klimaanlage würden
50 Prozent der Autofahrer einen zusätzlichen Kfz-Kredit aufnehmen,
für ein Navigationssystem oder eine Sitzheizung wäre jeder Dritte
bereit, eine höhere Finanzierung in Anspruch zu nehmen. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung von 1.020
Bundesbürgern
Das nächste lange Wochenende steht vor der Tür – Zeit genug für
einen Städtetrip mit dem Auto. Doch Vorsicht! Dichter Verkehr,
mehrspurige Fahrbahnen, schlechte Beschilderung, unübersichtlicher
Kreuzungsverkehr: Autofahren in größeren Städten kostet Nerven. 30
Prozent der Autofahrerinnen in Deutschland haben Angst oder ein
mulmiges Gefühl, wenn sie mit ihrem Fahrzeug in größeren Städten
unterwegs sind. Bei d
– Europaweite Umfrage unter mehr als 10.000 Personen zu "Share
Economy"
– 48 Prozent der Studienteilnehmer in Deutschland würden ihr Auto
gegen Geld verleihen, europaweit sind es 55 Prozent. Rund 44 Prozent
der Europäer würden ihr Zuhause verleihen, 31 Prozent ihr Telefon und
17 Prozent sogar ihren Hund
– Bis zu 76 Prozent würden Fahrgemeinschaften nutzen, 73 Prozent
ein Parkplatz-Sharing und bis zu 72 Prozent Car-Sharing
– Bank plant noch in diesem Jahr bundesweite Bereitstellung von
Ladesäulen
Die Santander Consumer Bank begrüßt den Kabinettsbeschluss der
Bundesregierung zur Einführung eines Sonderfinanzierungsprogramms für
Elektroautos. "Mit dieser Entscheidung haben Union und SPD endgültig
den Weg geebnet für die weitere Entwicklung und Etablierung der
Elektromobilität", erklärte Sebastian Fairhurst, Leiter Public Policy
Deutschland in e
– Automatisierte Lkw lösen gleich mehrere Probleme des
Güterverkehrs auf einen Schlag: Lenkzeiten, Sicherheit und
Betriebskosten
– Eine schnelle Amortisation von Technologieinvestitionen ist in
der frühen Phase nur bei wenigen Anwendungen erreichbar, vor
allem durch Platooning (Konvoi-Bildung)
– Signifikante Einsparungen sind langfristig nur durch fahrerlose
Lkw zu erwarten; diese könnten die Fahrerkosten um 90 Prozent
senken
Innovationsberatung Invensity: Autos ohne Fahrer
könnten Alltag werden wie das Smartphone
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen lehnt selbstfahrende Autos
ab, weil ihnen dabei der Fahrspaß verloren geht. Dies legt eine
aktuelle Expertenbefragung durch die internationale Technologie- und
Innovationsberatungsgesellschaft Invensity (www.invensity.com) nahe.
Demnach gehen 62 Prozent der 85 befragten Fach- und Führungskräfte
davon aus, dass die meisten Autofahrer F
Die aus einem VEB-Kreisbetrieb für Landtechnik entstandene LAREMO
GmbH hat sich kontinuierlich zu einem Service-Partner für
Nutzfahrzeuge, Landtechnik und Baumaschinen entwickelt. Komplettiert
wird das heutige Angebot durch die Tochterunternehmen "REIFENCENTER
GmbH", die "LAREMO Gesellschaft für Fahrzeug- und Umwelttechnik sowie
Sonderstahlbau mbH" und nicht zuletzt durch die "Service- und
Technikzentrum (STZ) GmbH" am Standort Triptis. Die g