Die Pflicht zur Altersvorsorge für
Selbstständige, die aktuell politisch diskutiert wird, ist gerade für
Fahrschulinhaber von besonderem Interesse. In einer aktuellen Umfrage
sprechen sich fast drei Viertel der Academy Fahrschulen dafür aus.
Die anstehende Einführung einer Pflichtversicherung für
Selbstständige geht vor allem Klein- und Einzel-Unternehmer an. Nicht
selten stellen sie die eigene Altersvorsorge hinten an. Gerade in der
Fahrschulbranche mit
Einfach mal hupen, anderen die Vorfahrt nehmen oder zu schnell
fahren: Verkehrssünden sind in Deutschland keine Seltenheit. Laut
einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
befolgen jedoch 48 Prozent der Autofahrer die
Straßenverkehrsvorschriften in der Regel sehr genau.(1) Doch mit der
Zahl der zurückgelegten Kilometer wächst auch die
Laissez-faire-Haltung: Nur jeder dritte Vielfahrer(2) (35 Prozent)
hält sich hinter d
Einfach einsteigen und lossurfen: 20 Prozent der Autobesitzer in
Deutschland hätten gerne WLAN in ihrem Wagen. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Bisher
haben jedoch erst 4 Prozent der Befragten die Möglichkeit, kabellos
im Auto zu surfen. In Zukunft wird WLAN immer häufiger zur
Wagenausstattung gehören. "Mit den technischen Möglichkeiten wächst
jedoch auch das Risiko, sich am
Ob Sportwagen, SUV oder Limousine: Autos sind nicht nur
Nutzgegenstand, sondern bringen viele ins Schwärmen. Dabei hat jeder
zweite deutsche Autofahrer (51 Prozent) ein Traumauto, wie eine
aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt.(1) Und von
welchen Autos träumen die Befragten? Mit 14 Prozent belegt Audi die
Poleposition, dicht gefolgt von Porsche (13 Prozent), Mercedes (12
Prozent) sowie BMW (11 Prozent). Elektroautos sind dagegen (
Je mehr PS das Auto unter der Haube hat, desto größer ist der
Punktesünderanteil unter den Fahrern / Porsche-Fahrer haben doppelt
so häufig Einträge in Flensburg wie Suzuki-Besitzer / Vielfahrer
"punkten" fast dreimal so häufig wie Gelegenheitsfahrer
PS-Protze sind die größten Punktesünder. Fahrer eines Wagens mit
mehr als 200 PS geben im Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24.de am
häufigsten an, Punkte in Flensburg zu ha
– Ford startet kostenlosen SYNC 3-Emulator mit AppLink®-Funktion.
Die Software ermöglicht Entwicklern die einfache Programmierung von
Ford-kompatiblen Smartphone-Apps, ohne dabei auf ein Fahrzeug
zugreifen zu müssen.
– Die Software erlaubt es Entwicklern, zum Testen der App
bestimmte Fahrzeugdaten zu simulieren wie etwa Geschwindigkeit,
Position oder Temperatur.
– Entwickler-Wettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von 140.000
Euro: Ford ist Gastgeber der AppLink Mobility Dev
Schwarz ist und bleibt die beliebteste Autofarbe der Deutschen: Es
wird von knapp jedem zweiten Autofahrer (45 Prozent) bevorzugt, von
den jüngeren Befragten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren sogar noch
häufiger (67 Prozent). Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Auf Platz zwei und drei
der Lieblingsfarben folgen Silber (39 Prozent) und Blau (33 Prozent).
Außergewöhnliche Fahrzeugfarben bevorzugen n
– Viele Autofahrer in Deutschland wollen auch unterwegs nicht auf
das Internet verzichten.
– Welche digitalen Helfer die Sicherheit am Lenkrad erhöhen und
wie Fahrer Gefahren umgehen, erklärt Frank Bärnhof,
Versicherungsexperte von CosmosDirekt.
Wie wird das Wetter? Wo kann ich parken? Droht Stau? Fragen, die
sich viele Autofahrer stellen. Die Antworten gibt das Internet. Es
wird von Fahrern immer öfter unterwegs genutzt, auch um E-Mails zu
ch
Mit den "3D-Effekt-Ads" betreten IP Deutschland und
Ford eine neue Dimension der Display Ads. Der "Ford EcoSport" wird im
Werbemittel dreidimensional integriert und hebt sich damit vom
restlichen, zweidimensionalen Content ab. Eine bis ins Detail
angepasste Device-Optimierung ermöglicht es die 3D-Effekt-Ads
Multi-Screen auszuspielen. Besondere Aufmerksamkeit erhält die
Ford-Kampagne zusätzlich dadurch, dass Ford auf der jeweiligen
Webseite der einzige Wer